Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

„LIFE Pannonic Salt 2023“ – 12 Millionen Euro für den Erhalt der Salzlacken und Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel

Relevanz:

Leitung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel nun gelungen, den Zuschlag zur Umsetzung eines hochdotierten, sogenannten LIFE – Projekts der Europäischen Union zu erhalten. „Das Thema Wasser und der nachhaltige [...] nationalen Mitteln, die von Bund und Land zur Verfügung gestellt werden“, so der Landeshauptmann. Der Mehrwert der enormen Fördersumme spiegelt sich auch wirtschaftlich wider. Wichtiger Profiteuer von diesem [...] t. Es war harte Arbeit, dieses Projekt genehmigt zu bekommen, weil die Fördervoraussetzungen sehr hoch sind, letztendlich hat es sich aber ausgezahlt“, betont die für den Nationalpark zuständige Lande

Kooperation mit Springer Verlag ergänzt Fortbildungspaket für Spitalsärzte 

Relevanz:

, um unsere Kliniken als Dienstgeber noch attraktiver zu gestalten und in weiterer Folge eine hochwertige medizinische Versorgung in Wohnortnähe für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gewährleisten [...] des neuen ärztlichen Fortbildungsprogrammes mit. Ärztekammer-Präsident Christian Toth sieht eine hochwertige Ärzteausbildung als wichtigen Faktor, damit das Burgenland als Standort für medizinische Angebote [...] n mit renommierten Fortbildungsanbietern zu schließen und so ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Fortbildungsprogramm für alle angestellten Ärztinnen und Ärzte im Burgenland zu erarbeiten“, so

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

Einsätze. Schneemann: „Dabei bewies der ÖAMTC in all dieser Zeit immer höchste Kompetenz und Verlässlichkeit. Um diese hochwertige Qualität aufrecht erhalten zu können beziehungsweise noch auszubauen, war [...] Versorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flugrettungsdienst, oberste Priorität. Und da ist [...] die umliegende Region koordiniert und betrieben. „Der neue ÖAMTC-Stützpunkt bringt eine enorme Aufwertung des Gesundheitsstandorts Oberwart mit sich. Dazu folgt 2024 mit dem Vollbetrieb des Krankenhauses

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Lebensmittel tierischer Herkunft Tierkörperverwertung bez. -beseitigung AnsprechpartnerInnen Mag.med.vet. Verena Brazda, Amtstierärztin – Durchwahl 4330 Mag. Thomas Hochgerner – Durchwahl 4355 Bibiana Sauer [...] esetz Umwelt- und Abfallrecht AnsprechpartnerInnen Alexander Lang – Durchwahl 4316 Mag. Thomas Hochgerner – Durchwahl 4355 Fachbereich Land- und Forstwirtschaft Forstwesen Schutz landwirtschaftlicher [...] Betriebsflächen Weinbau AnsprechpartnerInnen Alexander Lang – Durchwahl 4316 Mag. Thomas Hochgerner – Durchwahl 4355 Alfred Franschitz – Durchwahl 4352 Fachbereich Jagd- und Fischerei AnsprechpartnerInnen

LH Doskozil besuchte Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt

Relevanz:

Österreichische Jüdische Museum leistet einen lebendigen und wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur. Dementsprechend hoch ist sein Stellenwert für das Land Burgenland, wir sind Mitglied im Trägerverein [...] betonte der Landeshauptmann. Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt befindet sich im Wertheimerhaus, einem historischen Gebäude des ehemaligen jüdischen Viertels von Eisenstadt und somit an einem [...] ist der im April 1972 gegründete Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“. Das Wertheimerhaus ist offiziell auch der Sitz des Landesrabbiners. Es beherbergt überdies die letzte noch in Betrieb

50 Jahre Burgenländische Volkshochschulen

Relevanz:

Jahrzehnte drei weitere Volkshochschulen entstanden, und zwar die Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten und der Burgenländischen Ungarn sowie zuletzt die Roma Volkshochschule Burgenland. Um all diese [...] des physischen und psychischen Wohlbefindens“. So steht es im Leitbild der Burgenländischen Volkshochschulen. Die Umsetzung dieser Anliegen stellt in Anbetracht der immer stärker werdenden Anforderungen [...] Alphabetisierung, Sprachen, EDV, Gesundheit, Kreativität, Politik und Kultur u.a. versuchen die Volkshochschule stets am Puls der Zeit zu bleiben und adaptieren ihre Angebote fortwährend am momentanen Zeitgeist:

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen und einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Die Zahlen aus dem Grünen Bericht machen den besonderen Stellenwert der biologischen [...] blich anschauen und diesbezüglich von der LWK beraten lassen.“ Produktionswerte im Berichtszeitraum 2020 belief sich der Produktionswert der burgenländischen Landwirtschaft auf rund 0,48 Milliarden Euro [...] Zuwachs beim landwirtschaftlichen Gesamtproduktionswert auf, im Vorjahr war dieser angesichts der unterdurchschnittlichen Weinernte um sieben Prozent gesunken. Der Produktionswert von Obst erhöhte sich, trotz

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellen. Der Stellenwert der Feuerwehr in der Bevölkerung und in der Gesellschaft ist daher zu Recht sehr hoch. Das erkennt man auch daran, dass ein ganzes Einsatzfahrzeug [...] Einsatzfahrzeug rein aus Spenden finanziert wurde. Es ist schön und von unschätzbarem Wert, dass es Menschen gibt, die sich Helfen zu ihrer Aufgabe gemacht haben. Dafür bedanke ich mich. Ich wünsche den Feu [...] der professionellen Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder ist eine moderne, qualitativ hochwertige Infrastruktur und leistungsfähige Ausrüstung auch zu deren eigener Sicherheit unabdingbar. Mit

Kohlenmonoxid (CO)

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Verbrennung aufgrund von Luftmangel in Motoren (Kraftfahrzeuge) und Feuerungsanlagen (Hausbrand). Das hochgiftige, farb- und geruchlose Gas hemmt die Fähigkeit der roten Blutkörperchen zur Sauerstoffaufnahme und [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Naturschutzgebiet Luka Großmürbisch

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] blieben sich selbst überlassen. Die Brachflächen sind heute infolge der fehlenden Heunutzung von hochwüchsigen Sauergräsern bewachsen. Das Gebiet erhält durch das größte in Österreich bekannte Vorkommen der [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit