Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Werner" ergab 232 Treffer.

Doskozil/Illedits: Wirtschaftlicher Impuls für die Region Südburgenland

Relevanz:

t Christian Illedits, WiBuG-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek und Südburgenland-Manager KommR Werner Unger offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, denn Standort [...] entwickeln“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Geplant sind - mit dem Standortleiter KommR Werner Unger, der als Südburgenland-Manager bekannt ist - in Summe etwa fünf MitarbeiterInnen, die die gesamte [...] t Christian Illedits, WiBuG-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek und Südburgenland-Manager KommR Werner Unger offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann

KLANGherbst bringt „Tage der jüdischen Kultur“ in die Friedensburg 

Relevanz:

wichtiges Element unseres Programmes ist auch die Musikvermittlung“, ergänzt Schlaining Event-Manager Werner Glösl. „Diesmal wird das Programm speziell für jüngere Menschen (im Volkschulalter) angeboten, die [...] Intendant Gerhard Krammer, Künstler Georg Wacks, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Eventmanager Werner Glösl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. Oktober 2024 Landesmedienservice

Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau feiert das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

(Lutzmannsburg) und Paul Fercsak (Frankenau) lobten bei der Feier die Arbeit von Geschäftsführer Werner Cerutti, der in den letzten Jahren sehr viel Arbeit und Zeit in Therme und weiteren Attraktionen [...] Landtagsabgeordneten Bürgermeister Roman Kainrath (Lutzmannsburg), Sonnentherme-Geschäftsführer Mag. Werner Cerutti, Bürgermeister Paul Fercsak (Frankenau) (v.l.) und Maskottchen Sunny Bunny beim Festakt in

Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Relevanz:

2019, von Soziallandesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bürgermeister Werner Friedl, OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar und ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller der Baubeginn [...] Kollar, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Soziallandesrat Christian Illedits und Bürgermeister Werner Friedl. Bildtext Spatenstich PKZ Zurndorf 3: Spatenstich des neuen Pflegekompetenzzentrums Zurndorf

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

Jänner 2024, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, der Leiterin der Schuldnerberatung Burgenland, Dr. in Michaela Puhr und Sendungsverantwortlichem [...] ISO 9001 verfügt. Damit ist eine hohe Beratungsqualität sichergestellt." ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: "Die Einbindung von Inhalten zur Finanzbildung in den Programmen des ORF Burgenland ist von [...] folgenden Link: Tipps für SchulnderInnen Bildtext Tipps für SchuldnerInnen: ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Leiterin der Schuldnerberatung

Miedler

Relevanz:

Lehrer: Mag. Friedrike Rabl, Prof Franz Drapela, Prof. Florian Jakowitsch und – am wichtigsten – Prof. Werner Otte. „Vor allem die regelmäßige künstlerische Beschäftigung mit dem menschlichen Körper, bietet

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

Aus diesem Grund unterstützt der BMV alle Bestrebungen gegen das Littering." ORF-Landesdirektor Werner Herics: "Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zum Programmauftrag des ORF. Und der [...] BMV) stellten gemeinsam mit Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und ORF Burgenland-Landesdirektor Werner Herics (v.l.) die Kampagne 2022/2023 "Sei keine Dreckschleuder - Unsere Straßen sind keine Mülldeponie" [...] (Burgenländischer Müllverband BMV), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ORF Burgenland-Landesdirektor Werner Herics und Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Josef Korpitsch (BMV) (v.l.). Bildquelle: Landesm

Wie man mit Forschung Geld verdient

Relevanz:

Gerbavsits und Harald Zagiczek, WK-Präsident Peter Nemeth und des Forschungskoordinators des Landes Werner Gruber in der Wirtschaftskammer Burgenland statt. Das neue Veranstaltungsformat soll GründerInnen [...] Forschung und Innovation nur im Hightech-Bereich angesiedelt sind“, stellte Forschungskoordinator Werner Gruber in seiner Keynote fest. Oft passierten diese im Alltag und seien es kleine innovative Ideen [...] Burgenland GmbH, LR Dr. Leonhard Schneemann, Moderatorin Raphaela Pint, Forschungskoordinator Mag. Werner Gruber, WKB-Präs. Ing. Peter Nemeth. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

sorgten und dort 5.000 Essensrationen ausgaben, sowie zwei Offiziere des ÖRK, Thomas Wallner und Werner Krischka. Eine Auszeichnung erhielt zudem auch der ehemalige Schulleiter der Landesfeuerwehrschule [...] Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_7: Feuerwehr-Verdienstabzeichen in Gold für Thomas Wallner und Werner Krischka vom ÖRK Burgenland. Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_8: Mit dem großen

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee, Österreichs Botschafterin in Belgien Elisabeth Kornfeind, Werner Gruber, Forschungskoordinators des Landes Burgenland, Oliver Röpke, Präsident der ArbeitnehmerInnengruppe [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Botschafter Nikolaus Marschik und Werner Gruber, Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Bildtext Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit