Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3711 Treffer.

Offizieller Besuch in Ungarn

Relevanz:

des Treffens sind, unter anderem, Fragen zu grenzüberschreitenden Projekten in der neuen EU-Förderperiode 2014 – 2020 sowie der Ausbau der grenzüberschreitenden Verkehrsinfrastruktur, wobei in diesem Zu [...] Landeshauptmann Hans Niessl führt Arbeitsgespräche zum Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Landeshauptmann Hans Niessl begleitet Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 15. Oktober 2014 bei seinem [...] Wirtschaftsdiplomatie. „Für das Burgenland als Grenzregion ist es von großer Bedeutung, dass grenzüberschreitende Projekte umgesetzt werden und mit den Nachbarn aktiv zusammengearbeitet wird“, so der Lan

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

gerecht zu werden, braucht es eine entsprechende Vorbereitung, auch für spezielle Situationen. Denn wenn wir uns auf Krisen oder Sonderfälle vorbereiten, Szenarien nachgestellt oder erprobt haben, dann [...] Juni stattfinden sollen und in denen die SchulleiterInnen entsprechend auf einen Blackout-Fall vorbereitet werden. Damit ist das Burgenland das erste Bundesland, das über ein einheitliches Blackout-Konzept [...] auf 20 Millionen Euro erhöht. Doch auch in Bildungseinrichtungen ist eine möglichst zeitnahe Vorbereitung vor allem auf den Blackout-Fall wichtig. Um in solchen Fällen ein koordiniertes und abgestimmtes

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

en stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: Am ersten Sprechtag am Donnerstag konnten rund 50 Personen bei der Abwicklung ihrer Schadensfälle unterstützt werden, heute, Freitag, sind rund [...] Betriebszentrum Süd (BBS) angemeldet. Auch nächste Woche sind die Sprechtage bereits ausgebucht. „Durch die Sprechtage konnten wir bereits in den ersten beiden Tagen vielen Bürgerinnen und Bürgern ihre Sorgen [...] en Beratung für Betroffene besteht auch weiterhin jeden Donnerstag, von 8 bis 15 Uhr, und jeden Freitag, von 8 bis 13 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung. Termine können ab sofort per E-Mail unter

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

m “Zukunftsplan Burgenland 2030” bereits zu Beginn gestellt. Das Motto der Klausur “Zukunftsplan - jetzt!” nimmt darauf Bezug. Zahlreiche große Projekte werden bereits umgesetzt, weitere folgen in den [...] Tagen wurden bereits neue Abteilungen in den Kliniken eingerichtet und High-Tech-Geräte für Spitzenmedizin in Wohnortnähe in Betrieb genommen. Die Investition in die Zukunft geht weiter – bereits in den nächsten [...] Entbürokratisierung ausarbeiten. Ein erster Schritt wurde bereits mit der Vereinfachung und Beschleunigung von Bewilligungsverfahren im Bereich Bau bereits getan. Angedacht und bei der Klausur ausführlich besprochen

Volleyball-Nationalteams beginnen mit Vorbereitungen für EM-Qualifikation im Burgenland 

Relevanz:

Nationalteams nutzen die die topmodernen Bedingungen in Steinbrunn für die Vorbereitungsphase auf die Qualifikationsspiele, die bereits in den kommenden Wochen starten werden. „Die Kooperation zwischen dem [...] Partnerschaft zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband (ÖVV). Jetzt bereiten sich die Nationalteams im Landessportzentrum VIVA auf die Qualifikationsmatches für die Volleyb [...] Burgenland ein verlässlicher Partner für den Sport ist und auch in Zukunft eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung auf Großereignisse spielen wird“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer gemeinsamen

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

s 18 hat seine Ausbildung für den Flugrettungsdienst bereits erfolgreich abgeschlossen und steht bereit, um seinen Dienst anzutreten. Abflugbereit wird der neue Notarzthubschrauber Anfang April 2024 sein [...] lt", erklärte LH Doskozil und betonte weiter, dass man bereits an einer langfristigen Lösung arbeite: „Gemeinsam mit dem ÖAMTC haben wir bereits Alternativstandorte zu Zurndorf ins Auge gefasst, die nun [...] Bundeslandes umzusetzen. Bis dahin dient der Standort Wr. Neustadt als Zwischenlösung." Christophorus 16 bereits seit 2005 in Oberwart stationiert Das Land Burgenland ist verfassungsgemäß für die Notarztrettung

Invasive Arten

Relevanz:

Management : Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Ausbreitung oder zur aktiven Eindämmung werden für die bereits in den jeweiligen Mitgliedsstaaten verbreiteten bzw. etablierten Arten der Unionsliste (siehe [...] Möglichkeiten der Einbringung bzw. Ausbreitung – werden identifiziert: z.B. Verunreinigung von Erdmaterial oder Saatgut, blinde Passagiere an Verkehrsmitteln, Verbreitung entlang von Verkehrswegen, Handel [...] Angelzubehör), eigenständige Ausbreitung entlang von Wasserwegen etc. • Aktionspläne : Das Ziel der Aktionspläne ist es, die nicht vorsätzliche Einschleppung und Ausbreitung von in der EU-Verordnung angeführten

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

Maßnahmen enorm verbessert: Erhöhung der Bandbreite für Mittelschulen und Polytechnische Schulen auf 200/15 Megabit/Sekunde Verbesserung und Stabilität in der Bandbreite vor allem an Schulstandorten im Süd [...] bis zu den Berufsschulen werden künftig alle die Möglichkeit haben, mit der weltweit am meisten verbreiteten Software zu arbeiten. Damit erhalten alle im burgenländischen Pflichtschulwesen für ihre elek [...] sicheren und vor allem verlässlichen Internetanbindungen zu versorgen. Darüber hinaus haben wir bereits im Mai dieses Jahres die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen, dass wir allen Gemeinden, die

Gewaltschutz für Frauen: Mehr Gewaltschutz und mehr Präventionsarbeit

Relevanz:

Austausch mit den Ländern erarbeitet werden. Das Land Burgenland arbeitet bereits an einer landeseigenen Gewaltpräventionsstrategie. Zum bereits zweiten Mal fand heute ein virtuelles Treffen der TeilnehmerInnen [...] im Burgenland beschäftigen. Die TeilnehmerInnen tragen derzeit die bereits vorhandenen Gewaltschutzmaßnahmen, die im Burgenland bereits gesetzt sind zusammen und sammeln Ideen, welche Maßnahmen es noch [...] Angesichts der Tatsache, dass Österreich im Mai 2021 den bereits elften Femizid verzeichnen musste, steht für die burgenländische Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eines fest: „Wir dürfen

Kundmachung: ND-BA-107-1084/15-6

Relevanz:

Einrichtung einer Backvorbereitung im Lager - Aufstellung von zwei Backöfen mit Schwadenkondensator in der Backvorbereitung - Aufstellung von zwei TK-Schränken im Bereich der Backvorbereitung - Verschiebung

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit