Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "L17 e Termin" ergab 306 Treffer.

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

. Auch alle Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sind nun emissionsfrei mit E-Autos zu ihren Terminen im Land unterwegs. „Das Land Burgenland will bei der Elektromobilität Vorbild sein“, erklärte [...] Burgenland mit gutem Beispiel voran und setzt diese Initiative im Bereich der E-Mobilität. Zentraler Baustein dafür ist die E-Mobilitätsstrategie 2022, die den Weg zu einer emissionsfreien Mobilität aufzeigt [...] Das Land Burgenland stellt seinen Fuhrpark Schritt für Schritt auf E-Fahrzeuge um. Vor kurzem wurden 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren

Schuldenberatung

Relevanz:

Burgenland Nord: Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt (hinter Landhaus-alt) E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag - Freitag von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057-600/2149 Sch [...] Außenstelle Süd Hauptplatz 1, 7400 Oberwart (Bezirkshauptmannschaft) E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter [...] Referatsleiterin: Mag. a Dr. in Michaela Puhr MitarbeiterInnen: Mag. a Angela Gruber Simon Kirschner, L.L.M Michael Samer Maria Medl Albert Chmelar Sophie Huber Schuldenberatung als seriöses und faires Service

Erwachsenenbildung

Relevanz:

Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin am Standort Eisenstadt Bildungsinformation Burgenland 7000 Eisenstadt Domplatz 21 Telefon: 02682/6688666 Telefax: 02682/6688620 E-Mail: info(at)bib-burgenland [...] Telefon: 057-600/2089 E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Kontakt im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur: Abt. II/5 - Erwachsenenbildung Freyung 1 1010 Wien Telefon: 01-53120/0 E-Mail: office( [...] Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus-

Bezirksverwaltungsbehörden

Relevanz:

Kontaktdaten. Unternehmens-Service Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften - Termine Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstad

Start der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland 

Relevanz:

den Startschuss zur 20. Saison der AUVA-Radworkshops. Im Burgenland nehmen 1.800 Volksschulkinder von 17 Schulen teil. „Das Burgenland soll das Radland Nummer Eins werden“, sagte Dorner bei der Auftaktve [...] Trainingstage mit Volksschulen statt, elf davon werden vom Land finanziert, 14 finanziert die AUVA. 17 Volksschulen und 100 Klassen mit rund 1.800 Kindern nehmen teil. In ganz Österreich sind 242 Schulen [...] Rückfragen zu den AUVA-Radworkshops: Peter Jahn - CAP-Kindersicherheit GmbH Tel.: + 43 699 10 11 30 44 E-Mail: peter.jahn@cap-kindersicherheit.info Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Burgenland setzt auf bestens ausgebildete Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre

Relevanz:

gegliedert und wird sowohl am Standort in Eisenstadt als auch in Pinkafeld angeboten. An sechs Abendterminen (17.30-21.30 Uhr) im Zeitraum September bis Dezember 2023 werden die Themen „Vereinsrecht“, „Steuern [...] und absolvieren. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an anmeldung@akademie-burgenland.at und ist ab sofort möglich. Für nähere Informationen zu den Inhalten, Terminen und Vortragenden des Lehrgangs klicken Sie [...] Doskozil / Manfred Weis Rückfragenhinweis : Akademie Burgenland Natalie Moser, MA Tel.: 0664 8813 4541 E-Mail: natalie.moser@akademie-burgenland.at Eisenstadt, 09. August 2023 Landesmedienservice Burgenland

Verkehrsrecht

Relevanz:

Mobilität Verkehrsrecht Das Referat Verkehrsrecht Referatsleiter WHR Dr. Helmut Hedl Telefon: 057-600/2305 E-Mail: post.a8-verkehr(at)bgld.gv.at Aufgaben: Straßenverwaltungsrecht Straßenverkehrsrecht Schifffahrtsrecht [...] Rechtliche Angelegenheiten der Güterwege Fahrschulwesen, ausgenommen technische Angelegenheiten Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn

Mit geballtem Angebot und starken Events startet das Burgenland durch: Voller Optimismus in die Sommer-Saison

Relevanz:

Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17| pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 20. Juni 2025 [...] Übernachtungen) glichen dabei die Rückgänge im März aus, die durch den im Vergleich zu 2024 späteren Ostertermin bedingt waren. Angesichts der Feiertage gilt es auch die Monate Mai und Juni in Kombination zu

Einreichfrist für das Artists in Residence Projekt des Landes Burgenland im Künstleratelier Paliano/Italien endet am 1. März 2020

Relevanz:

und Juni 2020 vergeben. Einreichende für beide Termine ist der 1. März 2020. Infos zum Künstleratelier Paliano finden Sie hier. Kontakt: Marion Nasztl E-Mail post.a7-kultur@bgld.gv.at Tel. 057 – 600/2347

Teilnahme

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit