Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Kirche" ergab 447 Treffer.

Neuer Panoramaweg im Welterbe Naturpark Neusieder See – Leithagebirge 

Relevanz:

Heute, Sonntag, wurde im Martinsschlössl in Donnerskirchen der „Panoramaweg im Welterbe Naturpark“ feierlich eröffnet. Dieser neue Panoramaweg verläuft auf einer Länge von insgesamt 27 Kilometern quer [...] den Welterbe Naturpark Neusieder See - Leithagebirge und verbindet die fünf Naturparkgemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois. „Unsere Naturparke sind von unschätzbarem Wert. Sie [...] Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung. Der „Panoramaweg im Welterbe Naturpark“ verläuft zwischen Donnerskirchen und Jois auf einer Strecke von insgesamt 27 Kilometern. Er ist in vier Etappen aufgeteilt und

Obstverkaufsstände landesweit auf dem Prüfstand 

Relevanz:

den folgenden Link: Preissauszeichnung Obststände Palmberger Donnerskirchen Bildtext Preisauszeichnung Obststände Palmberger Donnerskirchen: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf konnte sich gemeinsam mit Franz [...] konnte sich heuer die Landeshauptmann-Stellvertreterin beim Obststand der Familie Palmberger in Donnerskirchen überzeugen. Bei den Kontrollen durch die Organe der Preisbehörde und der Lebensmittelaufsicht [...] Gewicht auch tatsächlich kontrollieren kann“, rät Eisenkopf. Von der Qualität des Obststandes in Donnerskirchen zeigt sich die Landeshauptmann-Stellvertreterin begeistert: „Mit ihrer über 40-jährigen Erfahrung

Lidy

Relevanz:

Sonderausstellung anlässlich 10 Jahre Stadt Frauenkirchen 1993 Kursleiter „Malen und Zeichnen“, Insel Hydra Auftrag Bronzeskulptur „GEMEINSCHAFT“, Fußgängerzone Frauenkirchen Ausstellung und Katalog, Burgenländische [...] Geboren am 9.11.1954 Lebt und arbeitet in Frauenkirchen und Gran Canaria 1983–1985 Studium in Wien bei Prof. A. Kornberger (1933–2002) 1988 Erster Katalog „M. Lidy's ART“ 1991 Studium an der Internationalen [...] Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 1994 Auftrag Bronzeskulptur, BEGAS-Kundenzentrum, Frauenkirchen 1995 Kunstkalender 1996 Auftrag Edelstahlobjekt „FLUCHT 1956“, Eisenstadt 1998 Auftrag Bronzeskulptur „FLÜGEL

LH Doskozil gratuliert Firma Janisch zum 100-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Janisch Junior zum Kirchturmspengler ausgebildet und stieg in die Firma ein. Er ist aktuell der Chef des Unternehmens und hat sich auf das Gebiet der gerüstlosen Kirchturm-Renovierung und Restaurierung [...] entwickelten Montageeinrichtungen spezialisiert. Manfred Janisch ist mit seinen Mitarbeitern auf Kirchtürmen und historischen Bauwerken in mehreren Bundesländern tätig. Größtes Highlight war bis jetzt die [...] damals der erste Spenglerbetrieb im Bezirk Güssing. Nur sechs Jahre später errichtete er in der Kirchengasse ein Wohnhaus mit einer kleinen Werkstatt. Im Jahre 1955 übernahm Johann Janisch II. den Betrieb

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

st in der katholischen Pfarrkirche Stadtschlaining mit der G-Dur-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart. Der virtuose Abschluss erfolgt dann am Nachmittag in der evangelischen Kirche Stadtschlaining: Der f [...] die Bühne. Hauptspielstätten sind Stadtschlaining und Bad Tatzmannsdorf. Neben der evangelischen Kirche und der Burgarena in Stadtschlaining wird heuer auch der neue REDUCE Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf [...] Die beiden Ausnahmepianistinnen werden am 19. September das Eröffnungskonzert in der evangelischen Kirche Stadtschlaining bestreiten. Davor findet im Rahmen eines Festaktes auch die Präsentation des mus

Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Relevanz:

Hauptstraße 107 Raiffeisen-Lagerhaus Frauenkirchen eGen mbH, Lagerhausfiliale 7161 St. Andrä, Rübenplatz 1 Raiffeisen- Lagerhaus Horitschon-Mattersburg eGen, 7132 Frauenkirchen, Raiffeisenplatz 1, für die Standorte: [...] Verordnung von der Landesregierung erteilt: Raiffeisen- Lagerhaus Frauenkirschen eGen mbH, 7132 Frauenkirchen, Raiffeisenplatz 1, für die Standorte: 7122 Gols, Am Berg 8, Lagerhauswerkstätte (ÖPUL Reg. Nr [...] Standort) 7161 St. Andrä, Rübenplatz 1, Lagerhausfiliale, (ÖPUL Reg. Nr.: G65) Raiffeisen-Lagerhaus FrauenkircheneGen mbH, Lagerhauswerkstätte Gols, Am Berg 8 Halle der Fam. Putz, 7083 Purbach, Veltlinergasse 10

LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity

Relevanz:

Eröffnung LuFC Frauenkirchen PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_1 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_2 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_3 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_4 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_5 Bildtext [...] Bildtext Eröffnung LuFC Frauenkirchen: Standortleiter Johannes Wegleitner (Sommerschule und LuFC Frauenkirchen), Bildungsdirektor Heinz Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Hannes Schmidt und Daniel [...] Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Koordinator Daniel Karacsonyi in Frauenkirchen ´Fit 4 Diversity` und das Lern- und Feriencamp mit einer Pressekonferenz eröffnet. "Das Motto

Rechnitzer

Relevanz:

e Internationale Art Show Museum Krems, Dominikanerkirche 2023 Der Lenz ist da – Frauenkirchen Weingut Umathum Der Lenz ist da – Sailer‘s Vinothek Frauenkirchen Overview Galleria della Biblioteca Angelica [...] Ausstellungen (Auszug) : Ausstellungstätigkeit seit 2022 in Wien, Graz, Sankt Pölten, Museum Krems Dominikanerkirche, in Rom, Florenz, Mailand, Fuerteventura, Barcelona, Buenos Aires, Zürich, Miami, Los Angeles

Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 

Relevanz:

13. Auflage der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ fand heute, am 26. Jänner 2024, statt. In Donnerskirchen waren rund 250 Volksschülerinnen und Volksschüler bei der Premiere von „Walky“, und in Neusiedl [...] die Kinder und Jugendlichen“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die beim Start in Donnerskirchen wie auch in Neusiedl am See dabei war. „Sport und Bewegung verbinden, stärken die Gemeinschaft [...] ule starteten. Die Volksschülerinnen und Volksschüler der dritten und vierten Klasse, die in Donnerkirchen beim Bio-Landgut Esterházy losgingen, mussten sechs Kilometer absolvieren. Der Weg zum Ziel beim

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

auf die folgenden Links: Safety goes to school VS Frauenkirchen 1 Safety goes to school VS Frauenkirchen 2 Bildtext Safety goes to school VS Frauenkirchen 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler [...] Die dritte Klasse der Volkschule Frauenkirchen hat den Hauptpreis bei dem vom Burgenländischen Zivilschutzverband (BZSV) initiierten Projekt „safety goes to school“ gewonnen. Bildungslandesrätin Mag.a

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit