Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Weitere 6.800 Euro für Licht ins Dunkel

Relevanz:

der Burgenland-Gala für Licht ins Dunkel über 99.000 Euro an Spenden gesammelt worden, von denen 84.120 Euro direkt an die Aktion Licht ins Dunkel, 15.000 Euro an die Burgenländischen Krebshilfe gingen. [...] Einen Spendenscheck über 6.800 Euro durften Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann aus den Händen von Mario Schwann, Center-Manager des McArthurGlen Designer Outlets [...] Designer Outlet - LID-Spende_2 Bildtext Designer Outlet - LID-Spende_1: Übergabe eines Spendenschecks über 6.800 Euro vom Designer Outlet Parndorf für die Aktion Licht ins Dunkel. V.l.: Petr Proy, Regional Director

Burgenland Bonusticket wird wegen großen Erfolgs bis Ende Oktober verlängert

Relevanz:

mehr als 33.000 gegenüber August 2019 (513.292). Die Zahl der inländischen Gäste stieg von 364.981 auf 441.022. Die Nächtigungen von BurgenländerInnen sind von rund 21.000 auf knapp 34.000 angewachsen [...] zuletzt 6,8 Prozent derzeit die besten Tourismusdaten aller Bundesländer aufweise, so LH Doskozil. Bereits im Juli konnte im Burgenland ein Nächtigungsplus von 4,1 % verzeichnet werden, mit 6,8 Prozent

Abgelaufene Calls

Relevanz:

Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Lande [...] zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Lande [...] Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 150.000 Einreichstichtag: 5.9.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Lande

Burgenländische Eierproduzenten generieren 15,1 Millionen € Wertschöpfung

Relevanz:

(österreichweit 2.199) mit rund 400.000 Legehennen (Österreich: 6,85 Mio.). Die Wertschöpfung aus Eiererzeugung im Burgenland liegt bei 15,1 Millionen Euro, das entspricht 23,6 % der tierischen Erzeugung im

25 Jahre Therme Lutzmannsburg: Rekorde und Investitionen zum Jubiläum

Relevanz:

220.000 Zutritten von Jänner bis Juni 2019 in der Sonnentherme wurde das Vorjahresergebnis um 6,3 % getoppt, und auch die Übernachtungen im Hotel Sonnenpark liegen mit 48.000 im ersten Halbjahr um 6,7 % [...] Hotel Sonnenpark. Die in vier Phasen ablaufende Um- und Ausbauoffensive mit Gesamtinvestitionen von 6,5 Mio. Euro soll die erfolgreiche Entwicklung prolongieren. Phase 1 soll noch heuer, die letzte Phase [...] unter das Motto „Let’s party“ gestellt hat. Die erfolgreiche Entwicklung soll schließlich durch die 6,5 Mio. Euro-Investition abgesichert werden. Phase 1 wurde bereits gestartet und tritt im Rahmen der

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

von 9.000 Euro. „Seit dem Jahr 2013 wurden 37 Millionen Euro über den Burgenländischen Ökoenergiefonds ausgezahlt. Im Vorjahr waren es insgesamt 8,6 Millionen Euro, heuer konnten bereits über 10,6 Millionen [...] Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes Ziel [...] bedeute, nannte Eisenkopf Zahlen: „Allein durch diese Förderaktion konnten seit dem Jahr 2020 knapp 17.000 Tonnen CO2 eingespart werden.“ Rund ein Drittel der heuer ausbezahlten Mittel im Burgenländischen

Neue Kulturförderungsrichtlinien ab 2018

Relevanz:

explizit hinweisen wollen: Zum einem wird unter § 3 (6) die Höhe der Förderung, unabhängig vom Projektvolumen, mit einer maximalen Höhe von € 100.000 limitiert , zum anderen müssen Förderansuchen künftig

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf

Relevanz:

Oberpullendorf in der Hauptstraße 6a. Das Land Burgenland hat die Basisförderung für die Frauenbratungsstellen auch heuer wieder aufgestockt – um 2000 Euro auf nunmehr 15.000 Euro je Beratungsstelle. Das Team [...] – damit wurde erstmals die Beratungszahl von 7.000 Gesprächen überschritten. Neuer Standort der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf ist die Hauptstraße 6a. (Tel. +43 2612 42905, E-Mail: office@frauen-op [...] p.at . Das Frauenberufszentrum Oberpullendorf bleibt am bisherigen Standort bestehen (Spitalstraße 6, Tel.: +43 2612 42790, E-Mail: sabrina.tiewald@frauen-op.at .) Für weitere Informationen klicken Sie

Dorner: Neue Hauptstraße für Kohfidisch bringt Reihe von Vorteilen für Bewohner

Relevanz:

umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 840.000 Euro“, erklärte Dorner. Davon entfallen ca. 710.000 Euro auf den neuen Straßenbelag. Die rund 130.000 Euro, die in der Baudirektion anfallen, setzen sich [...] derzeit die Vorbereitungen für die Neuasphaltierung der Straßenoberfläche. Diese Bauarbeiten haben am 6. Mai begonnen und sollen am 28. Juni 2019 abgeschlossen werden. Danach erfolgt die Erneuerung der A

LR Dorner: Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien

Relevanz:

fahren von Montag bis Freitag um 5:20 Uhr von Wulkaprodersdorf weg und sind um 6:01 Uhr in Wien-Meidling beziehungsweise um 6:09 Uhr am Wiener Hauptbahnhof. In nur 41 Minuten in die Bundeshauptstadt – damit [...] (bisher nur Montag bis Freitag). REX6-Halbstundentakt auch am Nachmittag zwischen Wien und Bratislava-Petržalka. Anpassungen im Minutenbereich bei den REX-Zügen (REX6, REX63/64) zur besseren Vertaktung [...] i BAST werden von Woche zu Woche immer stärker angenommen.“ Insgesamt sind heuer bereits rund 305.000 Fahrgäste mit den Bussen der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) gefahren. Und auch beim BAST ist die

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit