Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 183 Treffer.

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

llen und effizienten Leistungen – das haben auch die Unwetter-Einätze in den letzten Wochen und Monaten wieder gezeigt. Das Rüstzeug bekommen die Feuerwehrleute schon in der Feuerwehrjugend, wo sie auf [...] Dienst bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet werden und eine profunde Ausbildung erhalten. Mit über 2.400 Mitgliedern bei der Feuerwehrjugend und den Feuerwehr-Kids, darunter über 700 Mädchen, ist auch [...] ersten Abzeichen. Beindrucken sei auch, dass die Feuerwehrjugend samt Feuerwehr-Kids im Burgenland über 2.400 Mitgliedern habe – mehr als je zuvor. „Das zeigt, welche großartige Arbeit im Nachwuchsbereich geleistet

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Deutsch Kaltenbrunn: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr, Parkplatz Gemeindeamt, Marktplatz 1, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Rudersdorf: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 13:00 - 15:00 Uhr, Parkplatz [...] folgt festgelegt: Einpersonenhaushalt: Netto bis zu € 1.572,- Zweipersonenhaushalt: Netto bis zu € 2.358,- Für jede weitere erwachsene Person im Haushalt: + € 786,- Für jedes Kind unter 14 Jahren im Haushalt: [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_1 Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_2 Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_3 Bildtext Mobiler Sonnenmarkt Rudersdorf_1: Soziallandesrat Dr. Leonhard

Beschwerden digitale Barrierefreiheit

Relevanz:

Sie erhalten eine Antwort mit einer Begründung. In der Regel wird eine Beschwerde innerhalb von 2 Monaten bearbeitet. Bitte beachten Sie Bevor Sie sich beschweren, nutzen Sie bitte zuerst die Kontaktmöglichkeit

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

sonnige Augenblicke in der Sonnentherme. Davon waren knapp 3,7 Mio. Kinder (33,2% 0-15 Jahre) und davon ca. 576.000 Babys (5,2% 0-2 Jahre). Knapp 85% der Gäste reisten aus Österreich an, die restlichen 15% [...] Besucher in der Sonnentherme begrüßt werden. Das Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr betrug in den beiden Monaten sogar +1,8%. Auch das bisherige Geschäftsjahr (Jänner bis Ende August) verlief mit 336.275 Besuchern [...] 929 Übernachtungen (+1,4%) verbucht werden. „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung der letzten Monate bzw. der vergangenen 30 Jahre. Aber nicht nur die tollen Jahresauslastungen von knapp 85% Prozent

Eröffnung der neuen Förderwerkstätte Jennersdorf

Relevanz:

wurde heute die neue, moderne Förderwerkstätte Jennersdorf feierlich eröffnet. „In den vergangenen Monaten ist nicht nur ein Gebäude entstehen, sondern ein Raum, in dem Menschen die Möglichkeit haben, ihre [...] eine inklusive Betreuung angestrebt. Für die Förderwerkstätte werden ELER-Fördermittel in der Höhe von 2,5 Millionen Euro verwendet. Der offizielle Betrieb wird im Jänner 2025 starten. Zum Herunterladen der [...] die folgenden Links: Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_1 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_2 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_3 Eröffnung Förderwerkstätte Jennersdorf_4 Eröffnung Förderwerkstätte

LR Dorner: Testaktion soll Vorzüge von Kombination aus Öffis und aktiver Mobilität zeigen

Relevanz:

Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich [...] Insgesamt wurden zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereit sind, ihren Alltag für einen Monat umzustellen. Mehr als 60 Bewerbungen gingen bei der Mobilitätszentrale ein – die ersten drei Personen

Friedenserziehung von klein auf: Präsentation des Kinderbuchs „Der Kranich und das DU“ 

Relevanz:

Horst Horvath (2. Reihe, 1.v.r.), Verlagshaus edition lex liszt 12, Tobias Lang (2. Reihe 1.v.l.), dem neuen Direktor des Austrian Centre for Peace und Direktorin Eva Schitter (2. Reihe, 2.v.l.) , Volksschule [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2. Reihe, 2.v.r.), Autor Heinz Janisch (1. Reihe), Illustratorin und Grafikerin Nadine Kappacher (1. Reihe), Klaus Novak (2. Reihe, 3.v.r.), Leiter des Instituts für [...] erfüllt bekomme. In der Hoffnung auf Heilung faltete sie daraufhin innerhalb von weniger als einem Monat 1000 Kraniche. Sadako Sasaki starb 1955 im 13. Lebensjahr an Leukämie, eine bei Überlebenden des

Verordnung über die Wiederherstellung der Natur

Relevanz:

Kommission (EC) übermitteln >> die Kommission meldet innerhalb von 6 Monaten, ob Verbesserungen notwendig sind >> innerhalb von 6 Monaten nach Eingang der Anmerkungen muss der nat. Wiederherstellungsplan [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

SWARCO modernisiert seinen Betrieb für Signaltechnik nach 25 Jahren – Renovierung und Aufwertung für den Standort Neutal

Relevanz:

SWARCO FUTURIT Neutal_2 Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_3 Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_4 Bildtext Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Betriebsleiter [...] Verkehrsmanagement bei, die SWARCO-Gruppe erwirtschafte zuletzt einen konsolidierten Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Der Betrieb mit Sitz in Neutal ist weltgrößter Hersteller von LED-basierten Verkeh [...] Standorts Neutal angestoßen; der Betrieb läuft uneingeschränkt weiter. Im Laufe der kommenden zwölf Monate steht eine komplette Modernisierung aller Büroräumlichkeiten auf den neuesten Stand der (Energie-)Technik

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt [...] 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Es gelten künftig absolute Einkommensgrenzen (das monatliche Netto-Haushaltseinkommen) für die Berechnung der Förderung, nicht wie bisher das gewichtete Pr [...] Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Um die Förderung zu beantragen, sind verschiedene Nachweise

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit