Stattdessen wächst der Umsatz bei Einkaufsstraßen mit der Anzahl der Fußgänger*innen. Zu-Fuß-Gehen spielt seine Stärken auf kurzen Strecken und in der Kombination mit anderen Verkehrsmitteln (insbesondere [...] re dem ÖV) aus. Gleichzeitig kann der öffentliche Verkehr seine Stärken viel besser ausspielen, wenn auch an die Zu-Fuß-Gehenden gedacht wird, da mehr Menschen die Haltestellen komfortabler und sicherer
fressen“ ist durchdacht und umsetzbar – was aufgrund des vorab-Interesses einer burgenländischen Spielstätte an der geplanten Produktion nicht von der Hand zu weisen ist. Die dramaturgische Qualität und die [...] auch zur Aufführung gelangt – also gehört, erlebt und gesehen wird. Johannes Hoffmann ist Autor, Schauspieler und transdisziplinärer Künstler. Seit 2013 ist er freischaffend künstlerisch tätig und schreibt
Mit einer Handpuppe als „Mitarbeiter“ lassen sich fast alle Dinge vereinfachen. Mit ihnen werden spielerische und humorvolle Buchvorstellungen und Leserunden möglich. Wie man die Handpuppen für eigene Zwecke [...] gebastelt, die Veranstaltungen unterstützen kann. Inga Marie Ramcke ist Kinderbuchautorin und Puppenspielerin. Neben zahlreichen Vorträgen und Lesungen mit Kindern, beschäftigt sie sich mit Handpuppen. Die
werden, deshalb unterstützt das Land Burgenland solche Initiativen gerne, denn sie sind ein Paradebeispiel dafür, wie Naturschutz mit Regionalentwicklung und Tourismus Hand in Hand gehen und sich gegenseitig [...] Außenbereich wird barrierefrei gestaltet. Darüber hinaus wird es neben dem bereits errichteten Naturspielplatz zum Thema „Zwergohreule“ auch eine Freiluftklasse für Besucherkinder, eine E-Ladestation und
achstum. Das Burgenland setze auch weiterhin viele Maßnahmen, um die Wirtschaft zu stärken. Als Beispiel nannte der Landesrat die neu gegründete Energiegemeinschaft „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ [...] neuen Standort und fügte hinzu: „Ich bin überzeugt, dass dieser Standort eine zentrale Rolle dabei spielen wird, die Post auch in den kommenden Jahren als verlässlichen und modernen Partner für die Menschen
erzeugen können. „36 Prozent geben an, dass sie schon heute Ökostrom aus einer eigenen Anlage – zum Beispiel einer Photovoltaikanlage beziehen. Bei denen, die das nicht bzw. noch nicht tun, sind es aber wieder [...] starke falle auf, dass das Thema Energiegemeinschaften in den letzten Monaten im Burgenland intensiv bespielt wurde, so Filzmaier. „Im Burgenland sagen sieben von zehn Befragten, dass sie wissen, was eine
Darunter befinden sich zum Beispiel der für die Region bekannte Uhudler vom Weingut Herczeg in Gaas. Neben Wein gibt es viele weitere regionale und lokale Köstlichkeiten - zum Beispiel feines Sauergemüse vom
es wichtig, das Burgenland mit seinen schönen Seiten für Gäste zu präsentieren. Das ist uns zum Beispiel mit dem Pausenfilm beim Neujahrskonzert gelungen, diesen Weg setzen wir mit der ‚Starnacht am Neusiedler [...] See‘ fort. Natürlich freut es mich auch sehr, dass unser Generalintendant Alfons Haider hier ein ‚Heimspiel‘ hat. Als Tourismusreferent und Landeshauptmann ist es mir wichtig, dass das Burgenland als Tou
gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen, wie beispielsweise die Feuerwehr oder das Rotes Kreuz, künftig bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch [...] eine kommunale Infrastruktur-Offensive, mit der wir die Gemeinden von Bürokratie und Finanzdruck freispielen, gleichzeitig Bauinvestitionen ankurbeln und damit auch die passende Antwort auf die derzeitige