haft und tragen unsere Tradition in die Zukunft. Es ist schön zu sehen, dass auch junge Schülerinnen und Schüler bei diesem Projekt mitgewirkt haben“, bedankte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Doskozil. Unter dem Motto – Musik verbindet – gab es vor Ort auch eine Hörprobe der Schülerinnen und Schüler. Das Burgenländische Volksliedwerk digitalisiert und verwaltet das Volksliedarchiv, das mit 15.000
in Oberwart, verheiratet, ein Sohn, lebt mit seiner Familie in Unterkohlstätten Volksschule Oberkohlstätten Hauptschule Stadtschlaining Handelsakademie Oberwart Studium der Wirtschaftspädagogik an der [...] Versicherung in Oberwart Berufliches Zwölf Jahre lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter Wechsel an die PH Burgenland/
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
zwei Unterrichtseinheiten und passt sich flexibel dem Alter und dem Erfahrungsstand der Schülerinnen und Schüler an – vom sicheren Übungsbereich bis hin zum realen Straßenverkehr. Ziel der Initiative ist [...] letzten Jahren beeindruckend: Während 2021 noch 20 Schulklassen im Burgenland an den Kursen teilnahmen, stieg die Zahl 2022 bereits auf 73. Im Schuljahr 2023/2024 wurden sogar über 100 Kurse durchgeführt [...] erneut Mittel aus dem Verkehrssicherheitsfonds für 30 kostenlose Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen zur Verfügung. Damit wird ein bedeutendes Bildungsangebot aufrechterhalten, das seit 2021 durch
Krankheit. Das Referat Schuldenberatung ist auch im Bereich der Finanzbildung beziehungsweise Prävention sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch Erwachsene aktiv. Schülern ab dem 14. bis zum 16. [...] Risikoeinschätzungen umfasst. Schuldenberatung: Insgesamt wurden seit Jahresbeginn 583 Beratungsgespräche durchgeführt, darunter 258 Neuanfragen. Die häufigsten Verschuldensursachen sind Konsumverhalten, Se [...] n angeboten. Neben dem Konsumentenschutz stehen den Burgenländerinnen und Burgenländern die Schuldenberatung, Patienten- und Behindertenanwaltschaft, Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie die Landesumw
Kapazität: Kinderkrippe: rund 10–15 Kinder, Kindergarten: circa 40 Kinder, Volksschule: rund 40 bis 50 Schülerinnen und Schüler Mit dem Bildungscampus setzt das Burgenland einen weiteren Schritt im Rahmen [...] und Standortpolitik erfolgreich ineinandergreifen.“ Der Bildungscampus vereint unter einem Dach Volksschule mit Tagesbetreuung, Kindergarten, Kinderkrippe und einen Turnsaal – auf einer Gesamtnutzfläche [...] gemeinsam mit regionalen Bauunternehmen das Projekt umgesetzt. Highlights des neuen Bildungscampus: Volksschule: Zwei Klassenräume, Werkraum, Lehrerzimmer, Raum für Nachmittagsbetreuung & Mittagessen Kindergarten
Der Verein Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn (VHS d. Bgld. Ungarn) feierte gestern, Samstagabend, in Oberwart sein 35-jähriges Bestehen. 1990 ins Leben gerufen, hat man sich seither besonders [...] lebendiger Ort der Begegnung, des Dialogs und des grenzüberschreitenden Austauschs. 35 Jahre Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches Engagement für die Bewahrung, Pflege [...] Eisernen Vorhangs neue Horizonte eröffneten und alte Verbindungen wiederbelebt werden konnten. „Die Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn hat sich in diesen dreieinhalb Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren
wurde ausgewählt: Das Logo mit Schriftzug „Lernraum Natur“ und einer Libelle wurde von SchülerInnen der Landesfachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob auf die 750 Westen gedruckt. Für die gezielte pädagogische [...] Die burgenländischen Naturparkschulen und -kindergärten werden im Rahmen des ELER-Projekts „Naturkalender Burgenland“ mit Entdeckerwesten ausgestattet. Die Westen sind mit Bestimmungshilfen, Becherlupe [...] en sollen die Kinder möglichst gut für das selbständige Arbeiten und Forschen im Kinder- oder Schulgarten bzw. in ihrem Naturpark nützen. Die ersten der insgesamt 750 Entdeckerwesten wurden heute, Montag
oder Erziehende eine Broschüre erstellt, die in der Schule oder in der Familie Unterstützung bieten soll. „Wir sind alle - in der Familie, in der Schule und in pädagogischen Beziehungen - gefordert, emotionale [...] mehrere Studien und die Ergebnisse sind alarmierend. Mehr als die Hälfte der österreichischen Schülerinnen und Schüler zeigen demnach depressive Symptome und viele berichten über Ängste und Schlafstörungen. [...] unserem Leben und die damit verbundenen Belastungen - insbesondere im Zusammenhang mit den Schulschließungen und den eingeschränkten Kontakten zum Freundeskreis - haben seelische Spuren hinterlassen. Diese
statt. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ hatten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus vier burgenländischen Schulen – der HAK Frauenkirchen, der HAK Mattersburg, der HBLA Oberwart [...] Müllvermeidung und Ortsgestaltung zu erläutern. Heute, Montag 27. Juni 2022, übergaben Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Präsentation der erarbeiteten Vorschläge die Kernbotschaften an Lande [...] aktive Mobilität zu fördern, oder das Steigern der Sanierungsrate im Bau.“ Die Vorschläge der Schülerinnen und Schüler decken ein breites Spektrum ab: HTL Pinkafeld (3BHGT (Gebäudetechnik) Beim Thema Energie