Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Lebenslauf

Relevanz:

anschließender dreijähriger Praxis bei der Wiener Allianz Versicherung in Oberwart Berufliches Zwölf Jahre lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten

Segelzentrum Neusiedl wird Bundes-Ausbildungszentrum

Relevanz:

als Sportminister im Spitzensport drei Ziele gesetzt: kurzfristig das Projekt Rio, mittel- und langfristig das neue Bundes-Sportförderungsgesetz und einen Sportstätten-Masterplan für ganz Österreich. Das

Kunst- und Kulturausschreibungen 2016

Relevanz:

Jugendkulturbereich. Ein wesentliches Element ist das Bemühen um Nachhaltigkeit: Daher werden seit längerem aus den Wettbewerbsbeiträgen der Ausschreibungen in den Bereichen Bildende Kunst und Architektur

Althausankauf

Relevanz:

Wann und wie wird das Förderansuchen gestellt? Neubau: längstens 24 Monate ab Erteilung der Baufreigabe bzw. Baubewilligung Sanierung: längstens 24 Monate ab Erteilung der Baubewilligung bzw. Baufreigabe [...] 000 ≤ 65 40.000 ≤ 70 35.000 ≤ 75 30.000 > 75 25.000 Antrag Ein Althausankaufsdarlehen kann bis längstens 12 Monate ab Kaufvertrag eingebracht werden. Die Baubewilligung des gekauften Hauses muss zum Zeitpunkt [...] mit Kostenvoranschlägen oder saldierten Rechnungen (nicht älter als 12 Monate). Althausankauf: längstens 12 Monate ab Datum des Kaufvertrages. Die Baubewilligung des gekauften Hauses muss zum Zeitpunkt

LR Dorner: Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 bringt nächste Entlastung und kurbelt die Wirtschaft an

Relevanz:

bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt wurden, und kann bis längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden. „Mit der Neuauflage des Handwerkerbonus bauen wir auf dem erf [...] geförderten Objekt wohnhaften Personen beantragt werden. Förderungsanträge können ab 01. April 2024 bis längstens 10. Jänner 2025 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung (Wohnbauförderung) eingebracht werden

Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst

Relevanz:

gewährleistet werden, dass das im Zuge des Kunststipendiums geschaffene Werk auch zur Aufführung gelangt – also gehört, erlebt und gesehen wird. Johannes Hoffmann ist Autor, Schauspieler und transdisziplinärer [...] Regieanweisungen auskommen, erzeugt er einen dichten atmosphärischen Sprachraum. Bildnachweis: Ralf Lang Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze

OP-Roboter, neue Fachbereiche, Ausbildungsinitiativen: LH Doskozil treibt Gesundheitsoffensive voran  

Relevanz:

das öffentliche Gesundheitswesen sicherzustellen. „Wir wollen eine Gesundheitsversorgung, die langfristig konkurrenzfähig bleibt, dazu werden wir das bisherige Tempo halten und konsequent eine Maßnahme [...] „Zukunftsplan Burgenland 2030“, werden auch Ausbildungsmöglichkeiten weiter forciert, mit dem langfristigen Leuchtturmprojekt, eine eigenständige Medizin-Universität im Burgenland zu schaffen. Am Aufbau

Ruisz

Relevanz:

und Gleichgesinnten, dessen Eindrücke und Erinnerungen lange im Gedächtnis bleiben und nach diesem Ereignis sehnt man sich unweigerlich noch lange danach sehr gerne zurück. Aktuelle Programme : „BeziehungsLos“

Tag der Pflege: Burgenland ist Vorreiter in der Pflege von morgen

Relevanz:

wenn das Land mit einem Bündel an Maßnahmen den Burgenländerinnen und Burgenländern ermöglicht so lange wie möglich in den eignen vier Wänden alt zu werden, braucht es, ab einem gewissen Zeitpunkt die Pflege [...] viel Betreuung und Pflege wie nötig, so wenig wie möglich. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen so lange wie möglich möglichst gut selbstständig sein können". Um Betroffenen und Angehörigen Hilfe zu bieten

Marlen Tschida

Relevanz:

arbeitet seit 2012 in verschiedenen Bereichen der Sozialpädagogik in Wien und sah Kunst und Malerei lange Zeit als Hobby an. Während der letzten Jahre entwickelte sich dieses autodidaktische Hobby zu einer [...] Wir Frauen wollen die Macht, den Blick und die Bestimmung über unsere Körper und unsere Lust zurückerlangen. Dies können wir schaffen, indem wir unsere Darstellung und unser Erleben wieder selbst in die

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit