Daniela Winkler. „Mit kommendem Schuljahr startet an der HTL Pinkafeld ein für die fußballinteressierte Jugend zukunftsweisendes Projekt, das Nachwuchstalente im Fußball fördert und gleichzeitig eine fundierte [...] der traditionsreiche Fußballverein SC Pinkafeld, der um die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region bemüht ist. Ebenfalls im Einzugsgebiet liegt der erfolgreiche Fußballverein TSV
privaten Vereins „Der Lichtblick“, der Anlaufstelle für Frauen, Mädchen, Familien, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen und beruflichen oder persönlichen Krisen ist. Die „Lichtblickerinnen“ [...] Angebot um eine Familienberatungsstelle erweitert, hier haben wir den Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche gesetzt und somit auch für diese Zielgruppe eine Anlaufstelle im Bezirk installiert. Wie ist die
Obmann Christian Klippl (hinten) mit Schülerinnen und Schülern des BRG Oberpullendorf sowie der Roma-Jugend aus dem Burgenland, die bei der Veranstaltung mitwirkten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
umsetzbare Regeln für die Ausübung des Amateur- und Breitensports – insbesondere für Kinder und Jugendliche – umzusetzen, tatkräftig unterstützt. Auch die weitere bundesweite Ausrollung der täglichen Be
anderen Sportarten, wie etwa dem Tennis, dass - im Gegenteil - die Sportbegeisterung bei Kindern und Jugendlichen gestiegen ist. Mit diesem erfreulichen Trend können wir auch den Grundstein dafür legen, in den
mitgeprägt haben. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.“ Schon in seiner Jugend hatte Johann Scheiblhofer den Grundstock für den Familienbetrieb in Andau gelegt, den er im Jahr
Naturerlebnis dahoam“ und fotografischer Qualität bewertet Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren Pro Person darf 1 Bild eingereicht werden Die Einreichung der Bilder erfolgt
und Sozialhilfe) Stefanie Buzanich, BA – Referentin für Soziales (Behindertenwesen, Kinder- und Jugendhilfe) Mag. a Viktoria Bachkönig-Reiner – Referentin für Forschung Breitband und Digitalisierung Mag
Auskunft geben, im Büro von Landesrätin Winkler stehen die Themen Familienförderung, Kinder- und Jugendbetreuung im Fokus, im Büro von Landesrat Dorner kann man sich unter anderem über die Wohnbauförderung [...] ienst und Vegetationsbrandbekämpfung Wechsellader-Fahrzeuge mit unterschiedlichen Aufbauten Feuerwehrjugend und Infostand Flugdienst und Drohnen Strahlenschutz-, Wasser-, und Tauchdienst Landespolizeidirektion [...] Alt 1. Stock Besichtigung, Informationen zu Alleinerziehende/ Familienförderung, Kinder- und Jugendbetreuung, Nachhilfe, etc. Büro LH Doskozil Landhaus Alt 1. Stock Besichtigung, Information Gesundheit
erzeugt über das Burgenland hinaus großes Interesse. Unser oberstes Ziel bleibt es, Kindern und Jugendlichen eine lehrreiche, spannende und abwechslungsreiche Zeit zu ermöglichen – mit professioneller Betreuung [...] Das Angebot der Lern- und Feriencamps (LuFC) richtet sich - wie gewohnt - an alle Kinder und Jugendlichen, vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe. Inhaltlich wird am Vormittag