Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/üro LRin Winkler/ Novak Eisenstadt, 01. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] das heute, Dienstag, mit einem Workshop im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler [...] gesund wie möglich weiterzugeben.“ Für Landeshauptmann-Stellvertreterin und Umweltreferentin Astrid Eisenkopf liegt ein Lösungsansatz in der burgenländischen Klimastrategie: „Die burgenländische Klima- und
Pflege- und Sozialbetreuungsbereich zu ermöglichen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten heute, Dienstag, 23. Mai 2023, das ABZ*Austria in [...] Das Land Burgenland fördert das Projekt mit rund 100.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf sagte beim Besuch: "Das ABZ*Austria führt im Auftrag des Landes seit einigen Jahren erfolgreich [...] , Fuß in der Berufswelt,-dieses mal konkret im Bereich Pflege und Gesundheit, - zu fassen", so Eisenkopf. Auch Quer- und Wiedereinsteigerinnen sowie Personen, die bereits Erfahrungen im Pflege- und So
Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.) nach der offiziellen Eröffnung der 51. Inform Oberwart 2022. Bildtext Eröffnung 51. Inform Oberwart3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungs [...] Altbekanntes gibt Stabilität, gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, von Tradition bis hin zu zukunftsweisenden Ideen für ein lebenswertes Morgen den Bogen zu spannen", sagte Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard [...] lebenswerten Planeten zu hinterlassen", unterstreicht Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Bedeutung der Institution INFORM. Auch das Motto „Herzlich willkommen daheim" der 51. INFORM
Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2211 Mobil: 0664 612 47 13 [...] Zukunft erhalten“, betont die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Den Sonderpreis für das beste Streckhof-Projekt ging an Patricia Oehner für ihre „Tschardakenhof [...] preis Großmutschen Bildtext Sonerpreis Tscharkadenhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Patricia Oehner und Referatsleiter der Dorfentwicklung DI Wolfgang Wallner. Bildtext Anerkennungspreis
Sie auf den folgenden Link: LowEnergetium_FH-Pinkafeld Bildtext LR_Eisenkopf-LowErgetikum_FH-Pinkafeld: Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) mit DI Marcus Keding (Geschäftsführer der Forschung B [...] und die Region noch weiter gestärkt werden kann", betonte Forschungs-Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf bei der Präsentation. Der Millionen schwere Ausbau der FH Burgenland und der Forschung Burgenland [...] Forschung, Technologie und Innovation erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit
das Thema Soziales und Pflege im Vordergrund“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die gemeinsam mit Landesrat Leonhard Schneemann die Berufsorientierungsworkshop-Reihe präsentierte [...] www.mach-mint.at. Die Workshops finden im BFI Oberwart, im BUZ Neutal und in der AK Burgenland in Eisenstadt statt. Praktische Übungen kombiniert mit Berufsorientierungs- und Talente-Checks sowie Berufsi [...] Experimente-Station, Lötstation, 3D-Druckstation, Virtual Reality-Brillen und vieles mehr geben“, gibt Eisenkopf einen Vorausblick. Bei der Berufswahl unterstützen – großer Personalbedarf bei technischen Berufen
Dorfentwicklung – der Verein „Unser Dorf“ – feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Landesrätin Astrid Eisenkopf hielt am Donnerstag gemeinsam mit Marlene Hrabanek-Bunyai, der Geschäftsführerin des Vereins, und [...] Netzwerk und Medium der Öffentlichkeitsarbeit für eine junge und innovative Dorfentwicklung“, sagte Eisenkopf. Die Dorferneuerung sei im Burgenland laut Referatsleiter Wallner eine „Erfolgsgeschichte“. „Das [...] splattform des Landes unterstützt, begleitet und beraten. Die Projektkosten belaufen sich laut Eisenkopf auf etwas mehr als 100.000 Euro. Das Projekt wird drei Jahre dauern. Bei der Dorferneuerung haben
damit noch lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten [...] dem Motto ,global denken, regional handeln‘ die Umsetzung weiter vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte [...] – sollen die Ziele der SDGs der Bevölkerung nähergebracht werden. Es geht darum, nachhaltige Lebensweisen gezielt zu stärken und das Bewusstsein zu stärken, dass uns die SDGS alle angehen und alle etwas
GmbH Franz Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt T: +43 2682 719 3018 www.kultur-burgenland.at Mag. Christian Frasz, 17. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Historie des Burgenlandes. Nach der Präsentation der Kunstinstallation im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt wird das Werk auf der Friedensburg Schlaining, dem zukünftigen Haus der Zeitgeschichte, seine [...] Theater-Essays "Der Fluss sucht sich ein neues Bett" von Peter Wagner im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zu ermöglichen. Als Termin steht der 15. Juni, 19:00 Uhr fest. Bei der Eröffnung der Ausstellung