Mag. (FH) Harald Horvath, GF Regionalmanagement BurgenlandGmbH: „Es zeigt sich zwar, dass man weiß, dass die EU-Förderprogramme gut für das Burgenland sind, aber wir merken auch, wenn wir mit den Menschen [...] ist das Image der Europäischen Union im Burgenland stabil. Mittlerweile ist die Bewertung positiver, als in Österreich und auf EU-Ebene. Wenngleich das Burgenland seit nunmehr fast 20 Jahren von EU-Förderungen [...] Kernaussagen einer Analyse über die Meinung und Einstellung der BurgenländerInnen zur Europäischen Union, die im Auftrag des Regionalmanagement Burgenland durchgeführt und am 24. Februar 2014 von Landeshauptmann
Weber, Z+H Weber GmbH, Prof. (FH) DI Dr. (FH) Christian Heschl, FH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] beeinflussen, standen am Montag im Zentrum des Ersten Burgenländischen Zukunftssymposiums, zu dem das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland in das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt geladen [...] Land Burgenland insgesamt etwa zwölf Millionen Euro Budgetmittel für Wissenschaft und Forschung bereitgestellt. Im nächsten Landesbudget sind rund 16 Millionen Euro dafür vorgesehen. „Das Burgenland hat
sind online unter www.naturraum-burgenland.at abrufbar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Naturraum Burgenland Bildtext PK Naturraum Burgenland: Softwareentwickler Richard Tometich [...] „Naturraum Burgenland“ – so lautet der Titel des größten Schüler-Zeichenwettbewerbs für Volksschüler im Burgenland. Dabei geht es darum, die Themen Nachhaltigkeit, Schutz und behutsamer Umgang mit Natur [...] ektor Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 14. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax:
Mag. (FH) Harald Keckeis, dem Geschäftsführer der KRAGES (Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H) und PSB (Pflegeservice BurgenlandGmbH) und den örtlich zuständigen Pflege- und Sozialberaterinnen [...] der Pflegeservice BurgenlandGmbH, mit Manuela Prenner und Manuela Blutmager (v.l.), Ansprechpartnerinnen für die Pflege im Bezirk Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Oktober [...] Zukunftsplan, der Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig absichern und allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten soll. Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter, Pflege und
Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] aufgewertet. Damit setzen wir ein weiteres zentrales Versprechen aus dem Zukunftsplan Burgenland um, kurbeln den Tourismus an und geben der Stadtgemeinde und der gesamten Region wichtige wirtschaftliche Impulse“ [...] zwei Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten, bleiben die drei Schwimmstätten im Burgenland erhalten und werden wie in Neusiedl sogar ausgebaut. Damit legen wir auch den Grundstein dafür
worden, Wirtschaft, Tourismus sowie Pendler und die Bevölkerung in den Gemeinden hätten profitiert. „Mit dem Bau dieses letzten Teilabschnitts in Ungarn wird nun dieses für das Burgenland und Ungarn wichtige [...] Levente Magyar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Eisenstadt, 28. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Im Burgenland wird an dem 990 Meter langen Teilstück, das vom Kreisverkehr Rattersdorf-Liebing bis zur Staatsgrenze errichtet werden muss, bereits gearbeitet. Die Kosten für diesen Abschnitt belaufen sich
Pinzker (2.v.l.) sowie Norbert Benedek (l.) von SOWO - So wohnt BurgenlandGmbH) und dem Technischen Niederlassungsleiter für das Burgenland von PORR, Klaus Tremmel (r.) bei der Feier in Unterkohlstätten [...] ice Burgenland Daniel Fenz, 9. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pflegestützpunkte, die durch das Land über die LIB (Landesimmobilien) beziehungsweise SOWO (So wohnt Burgenland) errichtet werden. Heute, Mittwoch, wurde zur Dachgleiche des Pflegestützpunktes, der 2025 in Betrieb
rn demonstrierten bei den Staatsmeisterschaften im Burgenland ihr Fachwissen. Stefan Fischer aus Markt Allhau vom Lehrbetrieb Porsche Inter Auto GmbH & Co KG in Oberwart landete bei den KFZ-Techniker auf [...] Fenz, 24. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auf dem hervorragenden 2. Platz. Das Burgenland war Treffpunkt für Österreichs KFZ-Techniker und Karosseriebautechniker-Nachwuchs. 36 Jugendliche aus ganz Österreich trafen sich, um den Besten der Besten
Naturraum Burgenland, Tourismus, Kultur, Geschichte oder Inklusion. Sprachlich wird der Bogen von den burgenländischen Dialekten über die Umgangssprache bis zu den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen [...] Kroatisch, Ungarisch und Romani gespannt und damit die Identität des Burgenlandes widergespiegelt. „Im ‚Mein Burgenland Spiel‘ wird das Burgenland aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln in seiner ganzen Vielfalt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mein Burgenland Spiel Bildtext Mein Burgenland Spiel: LAbg. Bgm. Gerhard Hutter, Tour
Soziale Dienste BurgenlandGmbH, Am Kurplatz 5, 7431 Bad Tatzmannsdorf – Tel: 050 944, E-Mail: office(at)soziale-dienste-burgenland.at Alle Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle bu [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Persönliche Assistenz Persönliche Assistenz Auf Grundlage des § 24 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024 [...] und den anzuschließenden Unterlagen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und gewährt. Stellen zur Antragseinbringung Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege