Initiative des Burgenlands soll die „ Tägliche Bewegungseinheit “ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Das Burgenland ist mit einem [...] eigene Tennisakademie war 2022 eines der absoluten Highlights im burgenländischen Sport. Zudem haben zahlreiche Top-Events das Sportland Burgenland ins Rampenlicht gerückt. Anfang März erfolgte dererste Aufschlag [...] Aufschlag in der neu gegründeten Tennisakademie Burgenland im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. Ziel ist es, mehr Kinder und Jugendliche für Tennis zu begeistern und jungen SpielerInnen den Weg zum Profi
unterstützen, mit der diese Kinder Hilfe und ein wenig Hoffnung erfahren können“, so Illedits. Im Rahmen der 2009 ins Leben gerufenen Initiative „Coffee to help“ für Kinder in Not laden Menschen mit Herz [...] Caritas-Direktorin Mag.a. Edith Pinter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28.März.2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Die Spendeneinnahmen gehen an Kinder in Rumänien mit schwersten Behinderungen, die durch das mobile Therapieteam der Caritas in Blaj Hilfe bekommen. „Es macht tief betroffen, dass auch heute noch in einem
Land Burgenland hat dagegen seit je her auf diese Kürzung verzichtet. Die Spenden, die der „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und Sozialhauses Burgenland“ sammeln [...] weiterhin gesichert bleibe, so Arenberger. Weitere Maßnahmen für Frauen, Kinder und Familien im Burgenland Entlastungspaket der Burgenländischen Landesregierung Die Landeshauptmann-Stellvertreterin betonte, das [...] Das Land Burgenland wendet 540.000 Euro jährlich für das Frauen- und Sozialhaus auf. Zusätzlich gibt es jetzt den neuen „Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Frauen und deren Kinder des Frauen- und
ce Burgenland Eisenstadt, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] veranstaltet und im Burgenland von der Mobilitätszentrale unterstützt. Sinn und Zweck der Aktion ist es, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen. Rund 60 Kinder der VS Oberpullendorf [...] aktiver Schulweg fördert außerdem die Konzentrationsfähigkeit und Selbständigkeit der Kinder. Folgende Schulen und Kindergärten sind dabei: VS Inzenhof, VS Eisenstadt, VS Bad Sauerbrunn, VS Loretto, VS Schattendorf
Anton Beretzki (Geschäftsführer Sport Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 3. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pinkafeld auch wesentlich für die weitere erfolgreiche Umsetzung der Initiative „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“. Dorner: „Kinder aus dem gesamten Südburgenland fahren nach Pinkafeld, um Schwimmen zu lernen bzw [...] Land Burgenland und die Stadtgemeinde Pinkafeld haben sich vergangene Woche auf die Übernahmemodalitäten des Hallenbads in Pinkafeld durch das Land verständigt. Gestern Abend wurde das Paket auch im G
auch die Burgenland Family-Card am Volksfestgelände beantragt werden, die ein kostenloses Abo des Burgenland Family Journals beinhaltet. Während des Volksfestest wurden insgesamt rund 2500 Kinder von den [...] Area“ am Golser Volksfest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 20. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Festivalgelände zum ersten Mal kostenlos die „Kids & Family Area“ angeboten. Dort wartete auf die Kinder täglich in der Zeit von 16 bis 21 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 21 Uhr, ein unterhaltsames
Naturerlebnisstätte für Kinder ins Leben zu rufen. Die verschiedenen Angebote wurden von den Schulen und Kindergärten sehr gut angenommen, sodass pro Jahr rund 10.000 Kinder mit all ihren Sinnen diese [...] a4-service-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] durch den Wald führen. Neben den naturpädagogischen Schulungen und Führungen für Schulen und Kindergärten werden auch diverse außerschulischen Veranstaltungen wie Familienwaldnachmittage, Ferienlager
und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische Schulen zur Teilnahme angemeldet. „Das Projekt ‚LKW in der Schule‘ soll bei den Kindern das Bewusstsein für sicheres [...] in der Wirtschaftskammer Burgenland, Bernhard Dillhof, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 14. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] für das Burgenland, Mag. Hein Josef Zitz, und Mag. Roman Eder, MBA, dem Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer. Neben Sicherheitsaspekten wird den teilnehmenden Kindern im Zuge
Bildtext Familienfest Neusiedl_5: Kinderschminken. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Hans-Christian Siess, 30. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] serleben genießen, welche Freude die Kinder an den hier gebotenen Attraktionen haben“, erklärte Winkler. Schon am Vormittag tummelten sich rund 500 burgenländische SchülerInnen bei der „Schule am Strand“ [...] Ganz im Zeichen der Familien und Kinder stand der Nachmittag: Für Kurzweil sorgten neben dem sportlichen Angebot Attraktionen wie eine Hüpfburglandschaft, Kinderschminken und ein Riesenrad, für die es vor
Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe mit Kindern der VS Breitenbrunn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ammer und die Bildungsdirektion Burgenland heuer zum vierten Mal das Projekt „LKW in der Schule“ durch. Zielgruppen sind die 3. und 4. Klassen Volksschule im Burgenland. Am Dienstag, 3. März 2020, erfolgte [...] erfahren die Kinder bereits im Volksschulalter altersgerecht die Bedeutung der Güterbeförderung durch den LKW. Darüber hinaus ist dieses Projekt ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Kinder, indem