Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

42. Schlaininger Gespräche: "Die Sozialstruktur im pannonischen Raum durch die Jahrhunderte"

Relevanz:

Schlaining die „42. Schlaininger Gespräche“ statt. Das Symposium steht unter dem Leitthema "Die Sozialstruktur im pannonischen Raum durch die Jahrhunderte". Programm zum Download

Haus St. Vinzenz Pinkafeld feierte das 170-jährige Jubiläum

Relevanz:

Pinkafeld feierte am Samstag sein 170-jähriges Jubiläum. Unter den zahlreichen Gästen war auch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, er zeigte sich von der Pflegeeinrichtung und dem Team um Geschäftsführerin [...] „Denn Pflege soll auch in der Zukunft nicht zur Belastung werden, sondern ein Teil eines starken sozialen Netzes sein“, so Schneemann Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 170

„Politisch und menschlich eine Ausnahmeerscheinung“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Alfred Schreiner

Relevanz:

ter und als Sozialdemokrat enorm geprägt hat. 45 Jahre lang kämpfte Alfred Schreiner unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer und war ein vehementer Befürworter der Sozialpartnerschaft. Während seiner

Rat und Hilfe für burgenländische Familien bei zahlreichen Beratungsstellen

Relevanz:

persönlich Einschränkungen mit sich, sondern sind in zahlreichen Fällen die Basis für Konflikte, soziale oder psychische Probleme. „Diese Pandemie bringt Veränderungen mit sich, die es in diesem Umfang [...] Menschen, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, in den unterschiedlichen Verläufen gesundheitlich und sozial derart stark zugesetzt hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die dadurch entstandene hohe Belastung

LH Doskozil und Gewerkschaft einig: 300 Euro mehr für alle im Öffentlichen Dienst

Relevanz:

Bei der Gehaltserhöhung im Öffentlichen Dienst geht das Burgenland einen sozial ausgerichteten Weg: anstatt die lineare Erhöhung von 7,15 Prozent, wie sie der Bundesbeschluss vorsieht, zu übernehmen, erhalten [...] bedeuten, für jene mit höchsten Einkommen bis zu 700 Euro sowie für Politiker 800 bis 900 Euro. Um eine sozial verträglichere Lösung anzubieten, wählt das Burgenland nun diese Variante eines Fixbetrages von monatlich

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

Prozent der Kinder und Jugendlichen in Öster-reich sind massiv armutsgefährdet“, bekräftigt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Beweggründe, wieso die burgenländische Landesregierung den Solid [...] Anmeldung bzw. Inanspruchnahme des Freizeitangebots möglich. Einkommensgrenzen werden zur Wahrung der sozialen Treffsicherheit wie gewohnt berücksichtigt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Bildung

Relevanz:

technische und gewerbliche Schulen (Tabelle) Mittlere Schulen für wirtschaftliche Berufe (Tabelle) Sozialberufliche mittlere Schule (Tabelle) Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (Tabelle) Fachschule [...] Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

AUVA-„Back to Life“-Award Burgenland für Nurtenka Aliti aus Neusiedl/See

Relevanz:

reich und das Burgenland bei der Preisträgerin. „Als soziale Unfallversicherung helfen wir bei der Lösung gesundheitlicher, familiärer und sozialer Probleme, die so ein Schicksalsschlag unweigerlich nach [...] ll für pflegende Angehörige wird europaweit viel beachtet. Damit sorgen wir für die so wichtige soziale Absicherung und eine Anerkennung der Leistungen von pflegenden Angehörigen“, so der Landeshauptmann [...] unter neuem Namen auch an Menschen, die sich nach schweren Arbeitsunfällen mit einer beispielhaften sozialen und beruflichen Rehabilitation ins Leben zurückgearbeitet haben und damit vielen Menschen Mut machen

LH Doskozil: "Neues Pflegekompetenzzentrum in Schandorf mit großem Mehrwert für die Region"

Relevanz:

geszentren, Hauskrankenpflege und Pflege- und Sozialberatung zusammengefasst und somit zum Ort der Zusammenkunft für ältere Generationen." Soziallandesrat Leonhard Schneemann ergänzt: „Neben diesen Angeboten [...] . Heute, Freitag, 26. Mai 2023, eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann sowie Arbeiter Samariter Bund-Präsident Franz Schnabl, OSG-Direktor Alfred [...] rund 50 zusätzliche Arbeitsplätze im Bereich Pflege und Betreuung geschaffen, es ist ein großer sozialer und auch wirtschaftlicher Erfolg in der Region", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neuer Weg

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

Hunden im Klassenzimmer sorgt für eine positive und entspannte Lernumgebung. Sie verbessert die sozialen Fähigkeiten und wirkt sich positiv auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler aus. Daher fördert [...] Termine werden noch festgelegt. Der Einsatz von Schulpräsenzhunden hat viele Vorteile, sowohl für das soziale Gefüge in der Klasse, als auch für die Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen [...] tragen dazu bei, eine positive und entspannte Lernumgebung zu schaffen. Es führt zur Verbesserung der sozialen Fähigkeiten und wirkt sich positiv auf den Lernerfolg aus", so die Landeshauptmannstellvertreterin

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit