Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See

Relevanz:

konnten die Überreste von Siedlungen aus längst vergangen Kulturen dokumentiert werden, die von der Jungsteinzeit über die Bronzezeit bis zu den Römern und das Mittelalter reichen. Im Zentrum der geplanten a

Urfit

Relevanz:

ein Leben lang behalten. Gleichzeitig profitieren auch die Schulen und Sportvereine davon, wenn junge Menschen früh in Kontakt mit Sport kommen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, bleibt gesünder, lernt

LH-Stv.in Haider-Wallner eröffnet Walderlebnisweg Lockenhaus

Relevanz:

Bildungsangebot fördern sie das Bewusstsein für unsere einzigartige Natur und inspirieren schon unsere Jüngsten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen“, so Haider-Wallner. „Der Naturpark Ges

Mit dem Land Burgenland zu den Profis ins Grazer Stadion

Relevanz:

amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben dadurch wieder eine deutliche bessere Perspektive, nach der profunden

LH-Stv.in Haider-Wallner: ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in burgenländischen Schulen

Relevanz:

-Awards zeichnen wir Schulen aus, die nachhaltige Bildung nicht nur lehren, sondern aktiv leben. Junge Menschen werden dabei praxisnah für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert und zu verantwortungsvollem

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen des Klimawandels sollen bewusst gemacht werden. Vor allem jungen Menschen liegt Klimaschutz am Herzen, sie können für diese Themen begeistert werden. Mit Projekten

Burgenländer*innen hängen an der Angel

Relevanz:

Fischen galt einst als Hobby für ältere Männer. Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

n bildenden Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, sei es wegen des erkennbaren Werks eines jungen Schaffens oder der Konsequenz einer jahrelangen künstlerischen Tätigkeit. In einer intensiven Vo

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

Erziehungsberechtigte der an der Schulreise teilnehmenden Schülerinnen und Schüler reduzieren. Um jungen Menschen ein besseres Verständnis der Abläufe und Zusammenhänge in der europäischen Politik zu e

Gehaltsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen: Burgenland geht weiter eigenen Weg

Relevanz:

schauen, die nicht so viel verdienen. Denn wen trifft die Teuerung härter? Spitzenverdiener oder die junge Schreibkraft? Als Sozialdemokrat ist für mich die Antwort klar.“ Im Ergebnis erhalten im Burgenland

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit