Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 692 Treffer.

Alle Maßnahmen

Relevanz:

werden Errichtung einer Lärmschutzwand an der A3 bei Großhöflein Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Festlegung von Ersatzmaßnahmen statt des A3-Lückenschlusses Verdichtung des Taktangebots [...] enge Zusammenarbeit mit den Glaubensgemeinschaften Baustart für ein „Haus der Volksgruppen“ als zentraler Ort für die Volksgruppen Burgenlandkroaten, Ungarn und Roma in Oberwart Unterstützung der Aktion „Ein [...] Förderung für Volksgruppenprojekte im Bereich Kunst und Kultur, um die kulturelle Vielfalt zu bewahren und zu stärken Förderung der sprachlichen Vielfalt und Bewahrung der Sprachen der Volksgruppen durch Un

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

- Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald VHA 4.4.3 - Ökologische Agrarinfrastruktur zur Flurentwicklung VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe [...] Verarbeitung, Vermarktung - dezentral 31.03.2023 Richtlinie des BML 4.3.1 Bewässerungsinfrastruktur 31.12.2022 Richtlinie des BML 4.3.2 Infrastruktur Wald 31.12.2023 Richtlinie des BML 4.4.1 Gewässer in [...] Richtlinie des BML FG 2: 31.12.2022 Richtlinie des BML FG 3: 31.12.2023 Richtlinie des BML 4.4.2 Stabilisierung Rutschungen 31.12.2022 Richtlinie des BML 4.4.3 Ökologische Agrarinfrastruktur 31.12.2023 Richtlinie

Buchstart Burgenland

Relevanz:

finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes burgenländische Kind unter 3 Jahren erhält seine eigene Buchstart-Tasche. Die Taschen beinhalten ein erstes Buchgeschenk, begleitende [...] finden. Darüber hinaus sind Büchereien Veranstaltungsorte und Treffpunkte für unterschiedliche Zielgruppen. Zurzeit verfügt das Burgenland über rund 65 Bibliotheken mit über 300.000 Medien. Das Angebot

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Siedlungsgrenzen wurden gemeinsam mit den Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern erarbeitet. 3. Landwirtschaftliche Vorrangzonen Durch die Ausweisung von landwirtschaftlichen Vorrangzonen im Regionalen [...] das Regionale Leitbild des Bezirkes Oberpullendorf. Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_2: Gruppenbild mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Oberpullendorf mit Landesrat Heinrich

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

März 1938 kam es zur Schändung durch die Nazis und gleichsam zur Übernahme in den Besitz der Ortsgruppenleitung, die es in ein SA-Heim für die umliegenden Gemeinden umfunktionierte. Pläne zur Umgestaltung [...] n Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit geschätzten 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Generalsanierung und die Errichtung

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

Neusiedl am See sehr gut erreichbar. Auch die Busverbindungen sind in alle Richtungen gegeben. Zielgruppenanalyse Der Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe spricht Absolventinnen und Absolventen von d [...] unmittelbaren Umfeld - mit einer Entfernung von rund 30 km - 160 Absolventinnen und Absolventen von 3jährigen Schulformen, die als potentielle Schülerinnen und Schüler für diesen Aufbaulehrgang in Frage

LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity

Relevanz:

abzudecken. Zum anderen haben die Kinder eine gute und interessante Zeit, in der sie sich in der Gruppe mit anderen Kindern in vielen Bereichen persönlich weiterentwickeln können und Spaß haben. Die p [...] Diversity MS Mattersburg, Wulkalände 4 23. August, 10 Uhr: LuFC Mittelschule Horitschon, Bachgasse 3; 13:15 Uhr: LuFC und Fit 4 Diversity HAK Stegersbach mit Landtagspräsidentin Verena Dunst 24. August [...] PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_1 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_2 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_3 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_4 PK Eröffnung LuFC Frauenkirchen_5 Bildtext Eröffnung LuFC Frauenkirchen:

ROBERTA-Cup 2023

Relevanz:

umfassendes Angebot bereitgestellt. Dabei wird auf professionelle Einzel- oder bei Schulklassen auf Gruppenberatung gesetzt, wenn es um Berufsinformation und Orientierung am Arbeitsmarkt geht. Die Beraterinnen [...] Schülerinnen der MS Purbach (2. Platz). ROBERTA-Cup MS_Rechnitz: Die Schülerinnen der MS Rechnitz (3. Platz) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. März 2023 Landesmedienservice

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

sind meist wirtschaftlich und sozial deutlich schlechter abgesichert als andere selbständige Berufsgruppen. Sie bringen aber gesellschaftlich unverzichtbare Leistungen, daher ist eine gezielte Unterstützung [...] von über € 1,5 Mio. auslösten. Darüber hinaus wurden mehrjährige Förderungen in der Höhe von über € 1,3 Mio. ausbezahlt. Diese mehrjährigen Förderungen, die den FörderwerberInnen Planungssicherheit geben [...] für Kultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung Förderungen, Preise und Stipendien in der Höhe von € 3.430.249,71 seitens des Hauptreferats Kultur und Wissenschaft ausbezahlt und administriert. Das Kultur-

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

der Zumutbarkeitsgrenze für Heizkosten: Netto-Jahreshaushaltseinkommen Heizkosten bis 23.000 Euro 3 % des Netto-Jahreshaushaltseinkommens bis 33.000 Euro 5 % des Netto-Jahreshaushaltseinkommens bis 43 [...] werden diese Kosten gefördert. Je nach Haushaltseinkommen gelten folgende Werte: bis 23.000 Euro: 3 Prozent des Netto-Jahreshaushaltseinkommens bis 33.000 Euro: 5 Prozent des Netto-Jahreshaushaltseinkommens [...] Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit