Notenschema (Pädagogikpaket 2018 des BMfB) sein. Ab Herbst werden ab der 6. Schulstufe zwei Leistungsgruppen „Standard“ für die Fächer Deutsch, Mathematik sowie Englisch zur Beurteilung der Schülerinnen [...] fertiggestellt. Der Zubau und die Generalsanierung des BG/BRG/BORG Mattersburg befindet sich in der 3. Bauphase und wird Herbst 2020 abgeschlossen (Gesamtkosten: 17 Mio. Euro). In Neudörfl werden 10 Millionen
Dienstes und damit auch die Lebensqualität der Bevölkerung verbessert werden. Die umfassende zielgruppenspezifische Kommunikation zur Information und Bewusstseinsbildung bildet einen wichtigen Schwerpunkt [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
Datenverarbeitung: §§ 353 ff ABGB (Eigentumsschutz), § 1157 ABGB, § 3 Burgenländisches Bedienstetenschutzgesetz 2001 Betroffene Personengruppen und verarbeitete Datenarten: Von Personen, welche sich im vide
heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Alleine im ersten Halbjahr 2023 wurden mehr als 3,5 Millionen Euro an Projektförderungen und Stipendien an Künstlerinnen und Künstler vergeben, um sie [...] Treiben. In seinem Textkonzept „Tod dem Sprachtod“ entwirft Vlasich mehrere Geschichtsstränge die Volksgruppen betreffend, das reicht vom Schiffbruch über die Bauanleitung für eine „krowodische“ Virtual R
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ehrung Jungmeister_1 Ehrung Jungmeister_2 Ehrung Jungmeister_3 Bildtext Ehrung Jungmeister_1 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (links im Bild) und Wirtschaftska [...] der Feier zur Ehrung der Jungmeister in der Wirtschaftskammer Burgenland. Bildtext Ehrung Jungmeister_3 : Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Georg Werderits, Simone Stefanics, Wolfgang Werderits
hkeiten entstehen, der Handlungsbedarf soll ermittelt werden. Nach ersten landesinternen Arbeitsgruppentreffen noch vor dem Sommer konnten bereits im Herbst auch viele weitere AkteurInnen aus dem Gewa [...] Betriebe wurde 2021 der Bau von Photovoltaik-Anlagen weiter vorangetrieben. Geplant sind insgesamt rund 3,2 MWp bis zum Jahr 2025 auf den rund 18.000 m2 geeigneten Dächern öffentlicher Gebäude. „Ein wichtiger [...] Förderungen bereits bisher einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Dafür stellt das Land 2022 rund 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Ich denke es ist essentiell vor allem im privaten Bereich, im eigenen
einer rassistisch und völkisch motivierten Anschlagserie des Attentäters Franz Fuchs war. Am Sonntag, 3. Februar 2019, findet um 14.30 Uhr bei der Oberwarter Gedenkstätte "Am Anger" die jährliche Gedenkfeier
die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünfläche ausgewiesen, gemäß § 13 Abs. 3 Burgenländisches Raumplanungsgesetz kenntlich gemacht (z.B. Wasserflächen „W“) oder als Baugebiet für [...] pdf) (Angabe von Art, Lage, Umfang und Verwendung des Vorhabens) Pläne und Baubeschreibung (3-fach) Zustimmung des Grundeigentümers/der Grundeigentümerin sofern der Antragsteller/die Antragstellerin [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel
des Landes nun auch für einen Urlaub am Stubenberg See. Organsiert werden die Urlaubstage, die vom 3. – 6 Juli stattfinden, vom Verein „Alleinerziehend - aber nicht allein“. Dieser setzt sich seit seiner