Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2570 Treffer.

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der ursprünglichen Mietkalkulation 2023 zugrunde lagen. Die Genossenschaften können damit auf geplante Miet

„Mach dich sichtbar!“: Reflektorbänder für burgenländische Volkschulkinder

Relevanz:

werdenden Tageslichtzeiten steigt das Unfallrisiko für Fußgänger deutlich an. Besonders Kinder sind aufgrund ihrer Größe sowie ihres oft unvorhersehbaren Verhaltens eine Risikogruppe für Unfälle. Verschärft [...] bereits aus der Ferne erkennen können, werden sie von Kfz-Lenkern oft erst sehr spät wahrgenommen. Grund hierfür ist mitunter die eingeschränkte Fähigkeit des menschlichen Auges Objekte bzw. Menschen bei

Bildungslandesrätin Winkler stärkt den Schulsport mit Zusatzausbildung für LehrerInnen

Relevanz:

Qualität des Bewegungsunterrichtes in den Volksschulen. Die Ausrichtung des Unterrichts nach den Grundsätzen des neuromotorischen Lernens wird den Kindern koordinative und kognitive Verbesserungen bringen [...] an meine Grenzen gehen. So viele Sportarten wie möglich auszuprobieren war in weiterer Folge der Grundstein für den Leistungssport. Man kann nur mit Begeisterung vermitteln, was man selbst lebt und man kann

Zivilschutzverband präsentiert Tätigkeitsbericht 2019

Relevanz:

Darüber hinaus konnten im Vorjahr bei 34 Vorträgen 1400 Personen begrüßt werden. Bei fünf Kasernen-Grundschutzunterweisungen 2019 erhielten 211 Rekruten Zivilschutzunterricht. Von 1993 bis 2019 wurden bei über

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

Lafnitz bewirtschaftet. Die durch die Haltung der Tiere entstehenden großen Mengen an Mist sind die Grundlage für eine Biogasanlage. Bis zu 1000 Haushalte versorgt der Betrieb pro Jahr mit Strom. Die Gülle [...] Nachvollziehbarkeit der Produkte. Der Kauf von regionalen Produkten leistet aber auch, unter anderem aufgrund der kurzen Transportwege, einen großen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz.“ Mit dem „Bulli

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

vorhanden. Gemäß dem Leitsatz des Hauses „Näher am Menschen“ steht individuelle Betreuung im Vordergrund: Basale Stimulation, Gedächtnis- und Bewegungstraining sowie Aromapflege mit ätherischen Ölen zählen [...] Behinderung in Anspruch nehmen, deren pflegende Angehörige eine Ruhepause brauchen oder aus anderen Gründen nicht verfügbar sind. Je nach Pflegebedarf ist Voll- oder Teilbetreuung möglich; für Vollbetreuung

Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen

Relevanz:

Lehner: Weil ich nach dem doch überraschenden Rücktritt meines Vorgängers Heinz Zitz, wie ich annehme, aufgrund meiner Erfahrungen auf allen Ebenen des Österreichischen Bildungssystems angefragt wurde. Was hat [...] „Bildungsdirektor“ gereizt? Bildungsdirektor Lehner: Gereizt hat mich vor allem der Umstand, dass ich aufgrund meines Alters und auf Basis meiner erwähnten Kompetenzen relativ zwanglos und eigenständig an einer

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

nste KünstlerInnen und Kunstorte teil. Warum möchte man zeitgenössische bildende Kunst in den Vordergrund stellen? Birgit Sauer: Es ist ein wunderbares Erlebnis, die verschiedensten Schaffens- und Kunstorte [...] Kunstkoordinatorin Birgit Sauer ist selbst Künstlerin und nimmt heuer nicht an der Veranstaltung teil. Grund: sie ist Hauptverantwortliche auf der Organisationsseite. Abgesehen von Ihrer Funktion als Kunstk

Bauprogramm 2019 – 161 Mio. Euro für Infrastruktur im Land

Relevanz:

Millionen Euro. Bundesstraßen: 97,5 Millionen Euro Wasser- und Umweltwirtschaft: 35,0 Millionen Euro „Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage ist das Thema Hochwasser wieder in aller Munde. Insgesamt [...] errichtet. Die jetzige Brücke wurde in den 50-iger Jahren errichtet und 1992 einer Sanierung unterzogen. Aufgrund der Konstruktionsweise, der Tragfähigkeit und des Erhaltungszustandes der bestehenden Brücke ist

Dorner setzt Task Force für den Naturraum Neusiedler See ein

Relevanz:

Die Folgen des derzeitigen Mangels an Regen mit denen man konfrontiert sei, seien niedere Grundwasserstände, niedrigste Wasserstände im Neusiedler See seit 1965 und ein höherer Wasserbedarf bei der l [...] als Landschaftselement erhalten bleiben und eine Austrocknung vermieden werden soll. Das ist der Grundzug, auf dem wir aufbauen“, betont Sailer. Die Österreichisch-Ungarische Gewässerkommission habe im

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit