den der Energie Burgenland, sowie mit dem Betriebsratsvorsitzenden Hartwig Roth und Betriebsrat Bernd Weiss bei einer gesunden Jause einen Besuch abzustatten. „Man sieht, dass gesunde Ernährung und Bio [...] Tenniscamp_2 Bildtext Tenniscamp Energie Burgenland1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Energie-Burgenland-Betriebsratsvorsitzender Hartwig Roth, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits [...] Jausenbesuch ab. Bildtext Tenniscamp Energie Burgenland2: Energie-Burgenland-Betriebsratsvorsitzender Hartwig Roth, Betriebsrat Bernd Weiss, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits,
lichen Betrieben im Burgenland sind bereits rund 25 Prozent Bio-Betriebe. "Wir legen ein großes Augenmerk auf die Sicherung der Tiergesundheit. Der TiergesundheitsdienstBurgenland leistet dafür einen [...] noch: Wir müssen alles in unserer Macht stehende tun, damit wir im Burgenlandgesunde Tierbestände haben, um hochqualitatives, sowie gesundes Fleisch produzieren zu können", so die Landtagspräsidentin. Eine [...] Vuk (Landwirtschaftskammer Burgenland, Abteilungsleiter, Allgemeine Beratung, Tiergesundheitsdienst, Tierzuchtrat), Kammerrat Johann Hafenscher (Landwirtschaftskammer Burgenland), Vizepräsident Ing. Werner
Sie auf die folgenden Links: Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_1 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_2 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_3 Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_1: Helmut [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 13. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] pflegende Angehörige zu verringern, widmen sich die Gesundheitstage 2023 dem Thema Demenz. Sie werden durch den Seniorenbeirat der Burgenländischen Landesregierung veranstaltet. Nach dem ersten Termin
auch die Tagungsbände der Symposien, die nicht im Burgenland stattgefunden haben, im Verlag des Burgenländischen Landesarchivs und der Burgenländischen Landesbibliothek (soweit sie nicht vergriffen sind) [...] Landesarchiv Schul- und Bildungswesen im pannonischen Raum bis 1918 mit besonderer Berücksichtigung des niederen Schulwesens; Eisenstadt, 1976; EUR 7,- Band 8 : Vas megyei Levéltár, Szombathely Schul- und B [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken
Prozent der burgenländischenVolksschulen Initiierung zusätzlicher Hochschullehrgänge in den Fächern Physik, Chemie, Sport und Biologie an der PPHB (Private Pädagogische HochschuleBurgenland) sowie weitere [...] kostenlosen Nachhilfe im burgenländischenPflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur (ab 2020 52 Schulbauprojekte und 58 Kindergartenb [...] Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang für Professionalisierung im inklusiven Setting) Ausstattung aller SchülerinnenSchüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an burgenländischenPflichtschulen mit dem Microsoft
radelt zur Schule - Volksschule Breitenbrunn_2 Österreich radelt zur Schule - Volksschule Breitenbrunn_3 Österreich radelt zur Schule - Volksschule Breitenbrunn_4 Bildtext Österreich radelt zur Schule - Volksschule [...] und der Volksschule Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländischeSchulen in den Top-Ten. Die Volksschule Breitenbrunn wurde auch im Burgenland die beste Neueinsteiger-Schule und wird [...] Verhältnis zur Gesamtanzahl der Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. In der VS Breitenbrunn nahmen 33 von 59 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern teil
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) oder nutzen Sie die SDG-Serie der FachhochschuleBurgenland und erfahren Sie, welche Bedeutung diese Ziele für Ihre Gemeinde haben. Die Ziele unterstützen
ategie der GesundheitBurgenland weiter modernisiert. Beim neuen Logistikcenter neben dem Eingangsbereich wurde nun der Rohbau abgeschlossen. Die Offensivstrategie der GesundheitBurgenland nimmt am Standort [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 22. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eine Maßnahme mit mehrfachem Nutzen“, betonte der Landesrat. Insgesamt investiert Burgenlands größter Gesundheitsdienstleister 17,8 Millionen Euro in den Neubau. Das Logistikcenter soll Ende September 2024
bestätigt, die das Burgenland im Gesundheits- und Spitalsbereich eingeschlagen hat. „Unser großes Ziel ist, ein breites Versorgungsspektrum im Bereich der Spitzenmedizin für die Burgenländer im eigenen Bundesland [...] „Gerade im Gesundheitsbereich sollten wir in einer Zeit wie jetzt Synergien schaffen und zusammenarbeiten. Ich sage das aus tiefer Überzeugung und kann es nicht oft genug betonen: Die Gesundheit der Menschen [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
die burgenländische Familie“, das Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentiert und das Familienreferat Burgenland kostenlos online zur Verfügung stellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak [...] folgenden Link, um das Kochbuch für die burgenländische Küche kostenlos abzurufen: familienland-bgld.at/kochen-erleben Auf 70 Seiten finden sich nützliche Tipps für gesunde Ernährung, nicht nur für Erwachsene [...] Erwachsene, sondern schon für Babys. Informationen über Lebensmittel, ein gesundes Essverhalten, praktische Tipps, um gesunde Ernährung für Kinder schmackhafter zu machen sind ebenso Inhalt, wie nachhaltiges Kochen