Schilfbereiche für Amphibien stark verringert. Teichfrosch und kleiner Wasserfrosch, die in den 1980er Jahren einzigen Wasserfrosch-Taxa am Neusiedlersee, wurden im Schilfgürtel zwischenzeitlich fast vollständig
Reduktion von Kosten der Waldbrandbekämpfung. Vorbeugung von Folgerisiken durch Erosion, Lawinen, Hochwasser, Steinschlag und Schädlingskalamitäten. Generelle Vorsorge für ein klimabedingt steigendes Wal [...] gilt: Nachweis aller erforderlichen rechtlichen Bewilligungen und Genehmigungen (Forstgesetz, Wasserrecht, Naturschutzbestimmungen der Länder, etc.). Nachweis eines mittleren bis hohen Waldbrandrisikos
Wir haben Schnee, Hitze und Frühling! Wir haben keine Kriege! Wir haben zu essen! Wir haben gutes Wasser! Wir haben funktionierende Öffis! Wir müssen uns nicht fürchten, nach Einbruch der Dunkelheit durch
ion, Justizanstalt, Militärkommando, Rotes Kreuz (mit Blutspendemöglichkeit), Samariterbund, Wasserrettung, Rettungshundebrigade und Rettungshunde Burgenland. Für Unterhaltung und leibliches Wohl ist gesorgt
nen und Fachexperten aus den Bereichen Architektur, Landschaftsplanung, Ingenieurbiologie, Siedlungswasserbau sowie Boden- und Katastrophenschutz zusammen: Dr. Kurt Weinberger (Österreichische Hagelve
Baurechts und Brandschutzes genauso sorgfältig mit Sachverständigen geprüft wie die Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben und des Arbeitnehmerschutzes. „Innerhalb kürzester Zeit ab Antragstellung wurden überdies
Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb
Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb
Feuerwehrhaus und Leichenhalle wurden gebaut, im Bereich der Infrastruktur wurden Frisch- und Abwasserversorgung, die Günsbach-Regulierung und eine Brücke über die Güns umgesetzt. Eine gute Verkehrsanbindung
nicht nur bei Bränden aus. Sie helfen vor allem bei Unfällen oder bei Elementarereignissen, sei es Hochwasser oder Wind. "Die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau mit ihren 54 aktiven Mitgliedern ist hier ein