bewahren und Schäden an der Landwirtschaft zu minimieren, führte der Landesrat aus. Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch Vorträge statt: Aldin Selimovic (ein Experte für Wolfe, er betreut auch das Golds
zu einem festen Bestandteil im burgenländischen Klimaschutz-Diskurs entwickelt. Die dreitägige Veranstaltung wurde am Donnerstag von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Klimalandesrätin Anja Haider-Wallner
zugleich. Mit den Begleitveranstaltungen (Messe, KLANGschlaining, Tafelmusik) und ausverkauften Veranstaltungen war die Jubiläumsausgabe zum 25-jährigen Bestehen des Festivals ein großer Erfolg. Demnächst
sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt und das BG BRG Eisenstadt als Local Hero dabei. „Diese Veranstaltung, die so viele sportbegeisterte Jugendliche aus ganz Österreich zusammenbringt, unterstreicht einmal
Nassräume für die Spieler*innen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es im Obergeschoss einen großzügigen Veranstaltungsraum mit Blick in die Halle, der für diverse Zwecke wie Seminare oder Turneinheiten bei der Sta
Samstag, beim von Bio Austria Burgenland veranstalteten Biofest in Frauenkirchen. Am neuen Veranstaltungsort im Innenhof der HAK Frauenkirchen wurden die Gäste mit Spezialitäten der heimischen Biobäuerinnen
Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Festakt in Lutzmannsburg. Bildtext Jubiläum 30 Jahre Therme Lutzmannsburg-Frankenau_2: Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen seitens der Gemeinde überreicht. Bildtext Jubiläum 30 Jahre Therme Lutzm
die regionale Wirtschaft. Best-Practice-Beispiele für klimafreundliche Ernährung Im Rahmen der Veranstaltung wurden verschiedene Best-Practice-Beispiele vorgestellt. So berichteten etwa die St. Martins Therme
kürzer als fünf Kilometer – Wege, die man auch mit dem Rad statt mit dem Auto bewältigen kann. Veranstaltungen wie die Falt- & Klapp Rad Tour, welche alle Generationen für einen Umstieg auf das Rad für A