und mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu feiern. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam vor Ort mit den Bewohnerinnen und [...] Pflege- und Betreuungsangebotes des Landes Burgenland. Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH, bekräftigt die Rolle der Einrichtung im burgenländischen Pflegeangebot: [...] Pflegedienstleiterin DGKP Iris Jackowski, BSc, und Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH zum Zehn-Jahres-Jubiläum. Bildtext 10_Jahre_Haus_StPeter_2: Landesrat Dr
darauf können wir stolz sein. Die bewährte Partnerschaft zwischen Politik, Wirtschaft und den Sozialpartnern ist eine der Grundlagen für diesen Erfolg, und genau auf diesen muss man aufbauen“, so Landesrat [...] Eisernen Vorhanges und dem EU-Beitritt Österreichs enorm. Dem Burgenland gelang dabei wirtschaftlich, sozial, kulturell, in der Wissenschaft, Bildung und in vielen anderen Bereichen ein beeindruckender Aufstieg [...] konstruktive Zusammenarbeit. Diese bewährte Partnerschaft zwischen Politik, Wirtschaft und den Sozialpartnern ist eine der Grundlagen für die Burgenländische Erfolgsgeschichte und wird weiterhin erfolgreich
Nach Treffen mit Oliver Röpke, dem Arbeitnehmerpräsidenten im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, und Nikolaus Marschik, dem Ständigen Vertreter Österreichs bei der EU, kam es mittags zu einem [...] überzeugt. Immer mehr Aufmerksamkeit über die Bundesgrenzen hinaus finde das Burgenland auch mit sozialpolitischen Initiativen wie dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und dem Mindestlohn. „Die Gespräche [...] Oliver Röpke, dem Präsidenten der ArbeitnehmerInnengruppe im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 3. November 2021
fungiert als Drehscheibe zwischen Familien, regionalen Institutionen, Organisationen, Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie Behörden. Die Familienbegleitung von Netzwerk Kind steht für Fragen rund [...] meistern! Einfach und unverbindlich melden! HOTLINE: 0676 / 88 35 07 70 Email: netzwerkkind(at)soziale-dienste-burgenland.at www.netzwerkkind.at Wir beraten Sie gerne kostenlos bei Ihnen zu Hause. Alle
Landesjugendreferates beim Amt der Burgenländischen Landesregierung organisiert und vom Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland, vom Österreichischen Städtebund – Landesgruppe Burgenland [...] Beispiel mit einem entsprechenden Raumangebot für ein Jugendzentrum, eine Jugendinfrastruktur und soziale Angebote für Jugendliche oder Freizeitangebote und innovativen Projekten speziell für Kinder und [...] "Deine Gemeinde": Nationalrat und Bgm. Erwin Preiner, Bgm. Erich Trummer, Präsident Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Anja Gross, Juge
August konnten bereits 7,2 Millionen Euro aus dem Corona-Maßnahmenpaket freigegeben werden. Im Sozialbereich haben wir außerdem eine Arbeitsstiftung für Arbeitslose nach COVID19-bedingten Insolventen im [...] Unsere gesetzten Maßnahmen und Initiativen sollen Sorge tragen, dass diese Krise nicht auch zu einer sozialen Krise wird“, erklärte LR Schneemann. Und weiter sagte er: „Im Bereich der Wirtschaft gab es konkret [...] Aufstockung des Handwerkerbonus sowie die Haftungsübernahme für Überbrückungsfinanzierungen. Im Bereich Soziales wurde mit drei konkreten Maßnahmen die Hilfestellung gewährleistet. Zum einen mit der „Bonuszahlung
mit einem breit angelegten Diskussionsprozess ihre hohe soziale Verantwortung gegenüber der älteren Generation im Land wahr“, so Soziallandesrat Christian Illedits, der gemeinsam mit dem Vorsitzenden des [...] bild Bildtext Seniorenleitbild: Helmut Bieler (Vorsitzender Bgld. Landesseniorenbeirat) mit Soziallandesrat Christian Illedits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 26. November
Landesrätin Daniela Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums am Montag, 25. November, dem Internationalen [...] Landesrätin Daniela Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums nach dem Hissen der Fahne „Frei leben [...] Landesrätin Daniela Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums beim Fackelzug zum Rathaus in Eisenstadt
dabei. Es ist die erste Schule im Südburgenland, wo Lehrerinnen und Lehrer die Ausbildung des Psychosozialen Dienstes absolvierten", sagte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. "plus" ist ein österreichisches [...] Suchtprävention in den jeweiligen Bundesländern umgesetzt. Im Burgenland wird die Fachstelle vom Psychosozialen Dienst Burgenland (PSD) betrieben, einem Tochterunternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges [...] PSD-Geschäftsführer Mag. Johannes Zsifkovits betonte: "Der PSD Burgenland engagiert sich für die psychosoziale Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, vom Kindergarten bis zur Sterbebegleitung
von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen Gründen verhaftet wurden und den nationalsozialistischen Terror [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur