Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1074 Treffer.

LRin Eisenkopf: Präsentation der „Klimavision Burgenland 2050“

Relevanz:

ldung setzen, und es darf nicht über die Köpfe der Menschen hinweg agiert werden.“ Die nächsten Schritte „Wir laden alle Burgenländerinnen und Burgenländer ein, bei der Erstellung dieser Strategie mit

Online Verlag Burgenland

Relevanz:

sollen ausgewählte Werke wieder verfügbar gemacht werden. Für die Wissenschaft bedeutet dieser Schritt ins digitale Zeitalter, dass ausgewählte Publikationen einem weltweiten Leserkreis zugänglich gemacht

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

Nordburgenland setzen wir nun gemeinsam mit Eisenstadt und Mattersburg einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Gewaltprävention hier im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf [...] in Hamburg entwickelt – orientiert sich an der Methode des Community Organizings und umfasst Handlungsschritte von der Stadtteileinrichtung, Sozialraumanalyse, der aktivierenden Befragung, dem Aufbau na

Vorgabe mehr als deutlich eingehalten: Klinik Oberwart kostete 180 Mio. €

Relevanz:

Zusätzlich zum Thema Gesamtkosten skizzierte der Landeshauptmann in seiner Festrede auch die nächsten Schritte für den Gesundheitsstandort Oberwart: „Wir befinden uns in einem permanenten Prozess. Das Burgenland [...] selbstbewusstes Bundesland, das Aufgaben selbst angreift.“ Ab dem ersten Quartal 2025 werde als nächster Schritt der Altbau (Dornburggasse 80) abgetragen. Derzeit laufen bereits entsprechende Vorbereitungen. Danach

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Landesarchiv und -bibliothek machen Schritt auf die Bevölkerung zu Mit der Übersiedlung ins neue KUZ Mattersburg machen das Landesarchiv und die Landesbibliothek einen Schritt auf die Bevölkerung zu. Durch den

Dankesfest auf Burg Schlaining für Einsatzkräfte im Hochwasserhilfsdienst

Relevanz:

die daraus resultierende Hochwasserkatastrophe, die ein hundertjähriges Hochwasserereignis weit überschritt, haben im Juni dieses Jahres Teile der Bevölkerung vor allem im Südburgenland vor enorme Herau

Periode darf kein Luxus sein! Kostenlose Hygieneartikel in allen Frauenberatungsstellen im Burgenland

Relevanz:

schon versichern, dass wir dieses Projekt auch in Zukunft unterstützen werden.“ In einem nächsten Schritt sollen nun Informationsflyer zur Aktion „Wir regeln das gemeinsam!“ an die burgenländischen Schulen

LH Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen

Relevanz:

Grafenschachen auch wieder ein Fußball-Training für Kinder aus der Gemeinde. „Das ist der richtige Schritt. Es ist sportlich, für die Gesundheit aber auch gesellschaftlich enorm wichtig, dieses Angebot zu

Bad Tatzmannsdorf: Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Relevanz:

gemeinsame Basis, auf der wir alle zusammenarbeiten können." Bildung sei ebenso der Motor für Fortschritt und Innovation, so Schneemann weiter: „Durch Bildung können wir den Herausforderungen unserer Zeit

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit