Jahr 2020 rund eine Million Euro mehr investiert, als im Jahr 2019. Mehr als 80 Prozent der Investitionskosten flossen in den Baubereich, vorwiegend in die Wasser- und Abwasserversorgung, den Straßenbau [...] Kommunalabgaben oder Grundsteuer, und die Aufwendungen, wie z.B. Personal-, Versorgungs- und Verwaltungskosten, der Gemeinde gegenüber. Der Finanzierungshaushalt, vergleichbar mit der Cash-Flow-Betrachtung
E-Auto kaufen. Als Hürde wurden dabei neben der noch geringeren Reichweite vor allem die hohen Anschaffungskosten genannt. Die Verdopplung der E-Auto-Förderung soll dem Verkauf neuen Schwung verleihen. Tolles [...] Feedback habe es zuletzt auf das Projekt „I foa E-Auto“ gegeben, bei dem 250 Personen drei Tage lang kostenlos ein E-Auto testen konnten. Erfolgsmodell Ökoenergiefonds: 34,5 Mio. Euro Förderungen seit 2013 In
das beweisen die Zahlen. Fast 70 Millionen Euro lässt sich das Land die Behindertenhilfe im Jahr kosten. Erst Anfang 2022 setzte man mit der Implementierung der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen [...] Einrichtungen, aber auch bei privaten Vereinen und Institutionen. Die Beratung erfolgt unkompliziert, kostenlos und unverbindlich. Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen bietet in regelmäßigen Intervallen
auf Sportstättenförderung) Einreichplan des Bauvorhabens von einem Fachunternehmen bzw. Kostenvoranschlägt/Angebote bzw. projektbezogene Rechnungen Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte ausgedruckte [...] Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen
entsprechend des Masterplans zu setzen. Kostendämpfung und Investitionen in die Zukunft „Wir leiten strukturelle und organisatorische Maßnahmen zur Kostendämpfung ein, wir werden aber nicht einfach nur
Schwerpunktspital um 200 Millionen Euro. Der Rohbau wurde im März 2022 fristgerecht abgeschlossen, die Kosten lagen dabei im Plan. Ab Mitte dieses Jahres werden die ersten medizinischen Geräte installiert und [...] Notärzte Förderung zur Ansiedelung von Medizinerinnen und Medizinern bei Ordinations-Übernahmen Kostenlose Vorbereitungskurse vor Aufnahmetest für Medizinstudium und Hebammen-Ausbildung Förderung für n
Teilnehmerinnen E-Bikes, Falträder oder Lastenräder sowie Tickets für den öffentlichen Verkehr kostenlos zur Verfügung. „Ziel des Projekts ist es, den Menschen zu zeigen, wie toll die Kombination aus
Tiere. Tierpaten aus der Region – Privatpersonen wie auch Firmen – sichern über Spenden die laufenden Kosten für Futter, Tierarzt und Instandhaltung. „Das Engagement der Familie Pilz ist ein Paradebeispiel
auf die Besucher:innen. Die Veranstaltung ist sowohl für Schulklassen als auch für Privatpersonen kostenlos. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Aktionstag Schöpfung 2024 Bildtext