Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2570 Treffer.

Römisches Landgut bei Zurndorf

Relevanz:

gezücktem Schwert Die Bedeutung der Region um Zurndorf stieg im Laufe der römischen Kaiserzeit und aufgrund der permanenten Stationierung römischer Truppen im Legionslager Carnuntum. Im Hinterland des Le [...] vorgezogene Mauern) und einem zentralen Raum mit vier Basen einer Trägerkonstruktion auszeichnet. Aufgrund des bekannten Altfundes eines Altars des Silvanus wurde dieser Befund als Heiligtum dieses Naturgottes

Sauber heizen muss für alle leistbar sein – Land verlängert Sonderförderung

Relevanz:

man stark auf Anreize, um die Bevölkerung ins Boot zu holen: „Die aktuelle Förderkulisse ist ein Grund, warum sich etwa der Umstieg auf Luftwärmepumpen derzeit zusätzlich lohnt“, so der Landeshauptmann [...] nachhaltige Heizmethoden wie Wärmepumpen gezielt gefördert. Die Höhe der Landesförderung beträgt grundsätzlich 30 Prozent der anfallenden anrechenbaren Kosten, gedeckelt mit 3.500 Euro und sie ist kombinierbar

Mit Entdeckerwesten auf Naturerlebnis

Relevanz:

bestückt. Das Tragen soll den Kindern ein Gefühl des echten Abenteurers bzw. Forschers vermitteln. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis, um das Interesse an den heimischen Tier- und Pflanzenarten zu wecken. [...] Winkler sieht in den Entdeckerwesten einen enormen Mehrwert für die Kinder: "Auch wenn Kinder grundsätzlich einen stark ausgeprägten Forscher- und Entdeckertrieb mitbringen, einer der wichtigsten Aspekte

Land Burgenland und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder vertiefen Partnerschaft

Relevanz:

Brüder: „Die Basis für dieses völlig neue Kapitel der Zusammenarbeit bildet eine Grundsatzerklärung. Ziel dieser Grundsatzerklärung zwischen dem Land und den Barmherzigen Brüdern ist es, gegenseitiges Vertrauen

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

Burgenlandes. Im Wesentlichen umfasst der Bestand amtliche Korrespondenz, Unterlagen zur jeweiligen Grundherrschaft und Kultusgemeinde, Gemeindevorstandsakten sowie Vorstandsprotokolle, Verordnungen des (Ober [...] richters, Amtsbescheide, Geburts-, Trauungs- und Verlassenschaftsakten, Kultusangelegenheiten. „Aufgrund der Genese des Jüdischen Zentralarchivs kommen das Land und die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Besucherzentrum beim Krankenhaus Oberwart eröffnet

Relevanz:

größten Baustelle des Burgenlandes in Oberwart, direkt beim neuen Parkhaus in der Dornburggasse. Aufgrund der Corona-Pandemie und der geltenden Schutzmaßnahmen und Aufenthaltsbeschränkungen in Innenräumen [...] Generalunternehmer (ARGE Strabag/Granit Bau) wie geplant bis zum ersten Quartal 2022. Details über das Grundkonzept des Spitalbaus erfährt man im SPECTRUM SPITAL. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

in einem ersten Teil aus der Sammlung des Landes stammende Exponate verstorbener Mitglieder und Gründerväter, unter anderem von Elfriede Ettl, Franz Hametner, Otto Muehl, Johannes Wanke oder Feri Zotter [...] ausgestellten Werke junger Kunstschaffender, die vor der Aufnahme in die „kgb polychrom“ stehen. Die Gründer der „kgb“ hätten „den damaligen Zeitgeist der Kunst ins Land hereingeholt und sind als Avantgarde

Grundstein für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching gelegt

Relevanz:

Mit dem symbolischen Spatenstich und der Grundsteinlegung im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Martin Mitteregger und EBSG- [...] Pöttsching_2: LR Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister Martin Mitteregger (m.) bei der Grundsteinlegung für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching, re. EBSG-Vorsitzender Peter Schlappal. Bildquelle:

Luftqualität im Burgenland auf hohem Niveau

Relevanz:

nicht stimmt, lehrt uns die Geschichte. Bilder von Smogbelastungen und saurem Regen, der unser Grundwasser verseucht, kennen wir aus den Nachrichten alle nur zu gut. Im Burgenland wird die Luftqualität [...] , Bad Tatzmannsdorf, Breitenbrunn, Mönchhof) wurden 2022 keine Überschreitungen verzeichnet. Grundsätzlich duldet die österreichische Gesetzgebung 25 dieser Überschreitungen. Hier liegen wir im absoluten

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

en und Patienten zu Hause, wenn diese nicht in eine Akutordination kommen und aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Ordinationstag warten können. In Kittsee, Eisenstadt, Oberpullendorf, Oberwart [...] Ärzte-Untersuchungsräume, ein Wartezimmer, Sanitärräume sowie ein Dienstzimmer für das Personal. Hintergrund-Info: Innovatives Pionierprojekt Die Akutordinationen gelten als ein innovatives Pionierprojekt der

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit