Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "date" ergab 1075 Treffer.

Sammelaktion für Exponate zum Ersten Weltkrieg im Burgenland für Ausstellung im Landesmuseum gesucht

Relevanz:

von Kaiser Franz Joseph? Das Tagebuch oder das Fotoalbum ihrer Urgroßeltern? Feldpostbriefe von Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges? Wir suchen Ausstellungsstücke aus der Zeit, als das Burgenland

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Opfergeschichten Die Verfolgung der burgenländischen Roma Opfergeschichten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Die Opfer der [...] für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Gesundheitsberichte

Relevanz:

Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ) Gehirnentwicklung Paragraphen des Suchtmittelgesetzes Forschung & Daten Angebote im Burgenland Downloadbereich & weiterführende Links

Die Erinnerung darf niemals versiegen

Relevanz:

Demokratie.“ Mit der Kranzniederlegung wolle man jenen Menschen ein Andenken bewahren, „die als Soldaten im Krieg gefallen sind oder unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in der Zeit von 1938

Neue Offiziere und Unteroffiziere des Österr. Bundesheeres wurden von Landesrat Schneemann willkommen geheißen

Relevanz:

Im Februar 2023 konnten 348 Soldaten, an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns, ihre Ausbildung zum Unteroffizier positiv absolvieren. Elf junge Wachtmeister, davon eine Frau, sowie ein Offizier verstärken

FerialpraktikantInnen: Im Sommer in den Landesdienst

Relevanz:

wichtigen Terminen begleiten darf. „Das gefällt mir sehr gut, da man somit eigentlich immer up to date ist und aus erster Hand über politische, gesellschaftliche Ereignisse informiert wird“, fasst sie

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Opfergeschichten Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Opfergeschichten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Die Opfer [...] vom Land Burgenland initiiert und in einer ersten Phase alle über öffentliche Träger verfügbaren Todesdaten der einzelnen Opfergruppen (jüdische Opfer, politische Opfer, Roma, Euthanasieopfer) verfügbar [...] für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

festgesetzte Einkommensobergrenzen gebunden, die eingehalten werden müssen. Wir haben hier für Sie die Eckdaten für die persönliche Einkommensberechnung zusammengestellt. Einkommensberechnung für Arbeitnehmer: [...] sweis) oder das Blatt: “Prüfergebnis Baubehörde” mit “Eingangs”-Vermerk der Gemeinde von der ZEUS-Datenbank Hier finden Sie einen Antrag für umfassende Sanierungsmaßnahmen zum Download Hier finden Sie [...] usweis) oder das Blatt „Prüfergebnis Baubehörde” mit „Eingangs”-Vermerk der Gemeinde von der ZEUS-Datenbank Hinweis: Ansuchen um Gewährung einer Förderung können bis längstens 24 Monate ab Erteilung der

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton

Relevanz:

für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit