Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Austria Pet Food GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum und erweitert Produktion

Relevanz:

wird dieser Tage gefeiert – und gebaut: Der auf die Herstellung von Tiernahrung spezialisierte Betrieb nahm 2013 die Produktion auf. Zum Jubiläum werden am Standort rund 35 Millionen Euro in die Erweiterung [...] peilt man sogar einen dreistelligen Umsatz pro Jahr an. Die Produktionsfläche wird bei laufendem Betrieb auf mehr als 15.000 m² verdoppelt, der Personalstand auf bis zu 150 Mitarbeiter erhöht“, skizzierte [...] Produktionsanlage auf eine Kapazität bis zu 55.000 Tonnen pro Jahr. 98 Mitarbeiter sind im 3-Schicht-Betrieb tätig. Seit 2017 beliefert das Unternehmen auch Kunden außerhalb von Europa. 2020 erfolgte der M

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Seit mehreren Monaten wird intensiv am Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg geplant und das Betriebsprogramm entwickelt. Nun stehen die tatsächlichen Umbauarbeiten am alten Gemeindeamt unmittelbar bevor [...] Euro, davon sind 479.000 Euro Förderungen. Das Projekt wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 in Betrieb gehen. Der Verein Wieseninitiative arbeitet derzeit zusätzlich an zwei LE-Projekten und einem weiteren [...] Astrid Eisenkopf. Diese umfassen die Unterstützung von Gartenbesitzern und landwirtschaftlichen Betrieben, Sammelbestellungen, Vorträge, Kurse, Beratung, Apfelkulinarien, ein Sortenerhalternetzwerk und

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

in den Landtag einlaufen und gelangt im Oktober zum Beschluss. Es regelt die Einrichtung und den Betrieb zur Pflege und Betreuung bedürftiger bzw. betagter Personen. Mindestgröße 60 Betten Neue Häuser müssen [...] Gemeinnützigkeit der Betreiber Zudem verankert das neue Gesetz die Gemeinnützigkeit als Betriebsvoraussetzung. Das heißt, Gewinne, die aus Pflege- und Betreuungstätigkeit entstehen, müssen wieder in die [...] verwendet werden. Betreiber haben vier Jahre Zeit, um auf eine gemeinnützige Organisation ihres Betriebes umzustellen. Soziallandesrat Illedits dazu abschließend: „Das Land Burgenland unterstützt den ersten

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

2 (v.l.n.r.): Buschauffeur Betriebsrats-Stellvertreter Wilhelm Laki, Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner, VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits und Buschauffeur Betriebsrat Ernst Weingrill. Bildquelle: [...] Am 11. Jänner dieses Jahres haben die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) den regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz gestartet. Nun konnte nach etwas mehr als einem

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Fahrgäste nicht die beste Lösung, da die Fahrzeiten in eine Richtung knapp zwei Stunden betragen. Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste effizienter zu gestalten und zu optimieren, wollen wir deshalb eine [...] Stunde 45 Minuten und mehr betragen. Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken Um den Betrieb für burgenländische Fahrgäste effizienter zu gestalten und zu optimieren, wird nun eine möglichst [...] möglich. Weitere Vorteile ergeben sich durch die Nutzung von landesinternen Synergien - Bau- und Betriebshöfe, Baudirektion, Verkehrsplanung, Mobilitätszentrale etc. - die nur durch eine Landesgesellschaft

Geschichte

Relevanz:

Bestand der Burgenländischen Landesbibliothek. Die Räumlichkeiten des „Leinner-Hauses“ konnten dem Betrieb einer wissenschaftlichen Bibliothek von knapp 30.000 Bänden nun nicht mehr gerecht werden. Abhilfe [...] äußerst herausfordernde Übersiedlung und bereits ab 1. August 20022 konnte die Landesbibliothek ihren Betrieb am neuen Standort aufnehmen, wo sie gemeinsam mit Landesarchiv, Literaturhaus und Volkshochschule [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Delegation aus China besucht das Burgenland

Relevanz:

Burgenland. Auf dem Programm standen ein Besuch des Schlosses Esterhazy in Eisenstadt sowie ein Betriebsbesuch der Firma Trafomodern in Hornstein. Bei den Gesprächen mit der hochrangigen Politik- und Ver

Paradies Sommer Südburgenland 2025

Relevanz:

Tourismus und des Tourismusverbandes Südburgenland. „Doch die durchwegs positiven Rückmeldungen unserer Betriebe zeigen deutlich, wie wertvoll und wichtig dieses neue Format für die Region ist.“ Die Veranstaltung [...] Livemusik sowie spezielle Aufgüsse für Entspannung sorgten. Am dritten Tag öffneten 38 Paradies-Betriebe ihre Türen unter dem Motto „Türen auf im Paradies“ und boten Einblicke in ihre Handwerkskunst, regionale

Modul 2

Relevanz:

möglichen Vorurteilen entgegenzuwirken und Aufklärungsarbeit zu leisten. Info & Kontakt: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 A-7000 Eisenstadt Mail: synagoge-kobersdorf(at)kultur-burgenland [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Modul 1

Relevanz:

Friedhof Jüdisches Kobersdorf Ende der jüdischen Gemeinde Antisemitismus Info & Kontakt: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 A-7000 Eisenstadt Mail: synagoge-kobersdorf(at)kultur-burgenland [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit