Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4271 Treffer.

Energie

Relevanz:

Strom für Haushalte und Betriebe, bei der Mobilität der Zukunft und bei der Erzeugung von Wärme. Der Tausch von fossilen Heizkesseln in privaten Haushalten wird vom Land im Rahmen des Burgenländischen Ökoe [...] Energie aus dem Burgenland zu decken. Dies ermöglicht es auf lange Sicht, die Energeiversorgung abzusichern und die Preise für Strom und Wärme selbst zu bestimmen. 2022 wurden im Burgenland 4.600 Photovo [...] marktreife Lösungen zur Speicherung von Strom. Hier leistet das Burgenland Pionierarbeit: Gemeinsam mit der Firma CMBlu entwickelt die Burgenland Energie einen Stromgroßspeicher auf Basis erneuerbarer Ressourcen

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

in neuem Glanz und das Land Burgenland investiert weiter in den Standort. Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zählt zu den wichtigsten Kulturstätten des Burgenlandes und hat sich als „südlichstes [...] Herbstausstellung: „Burgenlands Bühnen im Bild“ In der diesjährigen Herbstausstellung auf Schloss Tabor stehen die burgenländischen Bühnen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Burgenlands Bühnen im Bild“ werden [...] Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Sziderics Eisenstadt, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinden dann vollständig abgeschlossen und alle 3.250 Haushalte angeschlossen sein“, freut sich Christian Nemeth, CCO der öGIG – selbst gebürtiger Burgenländer. Er ergänzt: „Wichtig ist uns für alle Kunden, dass [...] Digitalisierung ist für Wirtschaft und Gesellschaft von eminenter Bedeutung. Die Burgenländerinnen und Burgenländer werden davon profitieren“, schließt er überzeugt. Auch Joachim Raser, Bürgermeister von Markt

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

aktuellem Schaffen ist das Burgenland. Neben seiner Tätigkeit als Produzent ist Norbert Blecha bis heute auch schauspielerisch tätig. Jetzt gerade ist er wieder als Schauspieler in einer französischen Produktion [...] Christian Weninger. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Krajasits vom ÖIR-Projekthaus das neue burgenländische Leitbild für die ältere Generation. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] über 60-jährige Personen lebten 2019 im Burgenland, das sind um 15.390 Personen mehr als 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Das Burgenland ist mit 29,3 Prozent derzeit das Bundesland [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

Pflegesystems im Burgenland: „Mit dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und dem Mindestlohn ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen. Im Burgenland sind rund 3 [...] Pflegeservice Burgenland. Schneemann dankte abermals allen Burgenländerinnen und Burgenländern, die in Pflegeberufen tätig sind, und betonte: „Der Bund wäre gut beraten, die Meilensteine burgenländischer Sozial- [...] Pflegeservice Burgenland (v.l.). Bildtext Tag_der_Pflege_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 11. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

„7 x Digital“

Relevanz:

„7 x Digital“ im Offenen Haus in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Schneemann im Offenen Haus Oberwart eröffnet wurde, Arbeiten verschiedenster bildender Künstler:innen, die sich in ihrer Kunst digitaler Mittel bedienen. „Ein wesentliches Ziel des Burgenlandes ist es, den Br [...] beeinflusst werden, finden technische Veränderungen auch ihren Niederschlag in der Kunst. Ein Kunsthaus, wie das OHO, will und kann den Einfluss des „digitalen Fortschritts“ auf das künstlerische Schaffen

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 [...] Ort mehr als nur ein Museum. Ich habe als Kind viele Stunden zwischen den liebevoll gestalteten Häusern und Werkstätten des Dorfmuseums verbracht und erinnere mich sehr gern an die Zeit, die ich hier erleben [...] Winkler. „Die Familie Haubenwallner hat nicht nur ein Museum geschaffen – sie hat ein Stück burgenländischer Identität bewahrt. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.o [...] startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft [...] dienten als Grundlage für die anschließende Diskussion. Themen waren unter anderem der umstrittene Krankenhausbau in Gols, aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft, Maßnahmen zur Dorferneuerung und die

Landeshauptmann Doskozil eröffnete die Rabnitztaler Malerwochen

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kommen auch die Künstler in das Burgenland. Seit gestern, Donnerstag, lädt der unermüdliche Kulturaktivist und Maler Harro Pirch wieder ausgewählte Kollegen in sein Turmhaus in Unterrabnitz. Seit 1971 treffen [...] und Autoren, um in einzigartiger Atmosphäre zu arbeiten. Wer den Ort des Geschehens – historisches Turmhaus samt idyllischem Garten – betritt, fühlt bald die Magie des Ortes. In dieser anregenden Atmosphäre

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit