auch, dass das Land Burgenland für die Dorfentwicklung ein wichtiger Partner ist. Seit dem Jahr 1988 sind über 36 Millionen Euro an EU und Landesmitteln im Zuge der burgenländischen Dorferneuerung in die [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umfassenden Sanierung der Friedensburg ist dort seit dem Vorjahr die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zu sehen – mit großem Erfolg, mehr als 68.000 Besucherinnen und Besucher
am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurde heute, Donnerstag, Burgenlands erstes Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen im Alter von drei bis 18 Jahren. Sie dient zur Unterbringung [...] Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann
letzten Jahre kommen Familien in Notsituationen zugute. Die Themenstellung „Wir kommen in Frieden!“ fußt auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking, dass die Erde in 100Jahren aufgrund [...] Jugend-Sonderpreisträgerin u. bester burgenländischer Beitrag), Hanna Domnanovich aus Kroatisch Geresdorf (Jugend-Sonderpreis) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2019 [...] 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
zur Schule Jahr 2010: GreMo Pannonia Jahr 2009: Pedibus – Volksschule St. Georgen Jahr 2008: Gmoa-Bus Purbach Jahr 2007: Neusiedler See Bus Jahr 2006: IVAN Neusiedl Jahr 2005: Discobus Burgenland Quelle: [...] Masterplan Radfahren Burgenland; Cross Border Rail Jahr 2017: Stadtbus Eisenstadt, Pedibus Mattersburg, „Schule macht green mobil!“ Jahr 2016: Energie Burgenland: E-Carsharing Jahr 2015: Mikro ÖV-System [...] durch die Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg-Projekt SMART Pannonia – ist bei der burgenländischen Bevölkerung auf enormes Interesse
Leistungsfähigkeit in der Forschung ist an der Fachhochschule Burgenland und der Forschung Burgenland hoch wie nie zuvor. Das zeigt der 100 Seiten starke, druckfrisch erschienene Leistungskatalog, den die [...] näher“ Mit zwei großen Infrastrukturprojekten stellte die Forschung Burgenland letztes Jahr die Weichen in eine erfolgreiche Zukunft. „Das Jahr 2022 war geprägt von Meilensteinen im Forschungsbereich“, zieht [...] das Projekt „Engage PV“, bei dem die Forschung Burgenland mit neun weiteren Partnern aus Wissenschaft und Forschung (Burgenland Energie AG, Netz Burgenland GmbH, EVN AG, TU Graz – Institut für Elektrische
körperliche und geistige Gesundheit. Das Mindestalter für die Spender beträgt 18 Jahre, das Höchstalter ca. 65, bei Erstspendern 60 Jahre. Das Gewicht sollte zwischen 50 und maximal 150 kg liegen. Gründlicher [...] können. Man benötigt beispielsweise 1.200 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Patienten mit Hämophilie oder auch 130 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Immundefekt-Patienten. Dank der [...] Modl (ÖSPID), Plasma zu spenden. Europlasma mit 37 Jahren Erfahrung in Plasmagewinnung Europlasma ist ein österreichisches Unternehmen und mit 37 Jahren Erfahrung in der Plasmagewinnung. Mit Kittsee betreibt
Startseite Service Medienservice Newsletter Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden Noch ist es ruhig in den Gängen der Landwirtschaftlichen Fachschule [...] Fachschule Eisenstadt. Es ist Ferienzeit und der Großteil der rund 100 SchülerInnen absolviert gerade das Pflichtpraktikum in einem landwirtschaftlichen Fachbetrieb – was aber nicht heißt, dass in der [...] Ackerl und nimmt sogleich die frisch gepflückten Zwetschken von Martin Novak entgegen. Das heurige Jahr, so die Direktorin, war und ist – wetterbedingt - ein ganz ein schwieriges. So gab es heuer keine
vice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en Burgenland (VBB) geführten Buslinien sind auch heuer auf Erfolgskurs und werden von der Bevölkerung weiterhin sehr positiv angenommen: „Mit rund 63.000 Fahrgästen im ersten Quartal dieses Jahres ist [...] Öffis sicherstellen“, unterstreicht Dorner. Weitere Vorteile des BAST: Es ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot und werden finanziell
Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Euro 7,00 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe