Pflege- und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahmen gemeinsam mit Bürge [...] und SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege stellen wir die drei Säulen der Pflege – die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene sowie die stationäre [...] ältere Generation und deren Angehörigen wird damit nachhaltig abgesichert“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf für die Steinbrunner Bevölkerung. Steinbrunn als zweiter Stützpunkt
Bundeskanzler bestellt. Zweitens gibt es keine Regelungen, die die Unabhängigkeit und die Qualifikation der Mitglieder dieser bedeutenden Gremien sicherstellen. Drittens gibt es für diese Bestellungen weder ein [...] größten österreichischen Medienunternehmens. Die Mehrheit seiner Mitglieder wird von der Regierung bestellt. Durch die im März 2021 bekannt gewordenen „Sideletter“ mit denen die Koalitionspartner der Regierungen [...] des ORF und dem Leiter des „ÖVP-Freundeskreises“ im Stiftungsrat verwiesen. In dieser wurden Stellenbesetzungen im ORF vereinbart und Absprachen über ORF-Leitungsfunktionen getroffen. Auch zwischen den
zeichnet sich durch Vielfalt aus, was die Ausstellung der 7 Künstlerinnen und Künstler, die sich in ihren Werken digitaler Medien bedienen, eindrucksvoll unter Beweis stellt“, so der für Digitalisierung zustände [...] gratuliere ich den 7 Künstlerinnen und Künstler zu den ausgestellten Werken, danke allen Verantwortlichen im OHO für ihr Engagement, wünsche dieser Ausstellung den größtmöglichen Erfolg, dem kunstsinnigen Publikum [...] nicht ignorieren. Im Rahmen seines digitalen Herbstschwerpunktes präsentiert das OHO daher in der Ausstellung „7 x Digital“, die von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Offenen Haus Oberwart eröffnet wurde
des Landes Burgenland wurde Judith Anger vom WildnisKulturHof in Jennersdorf heute von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. Anger ist Preisträgerin in der Kategorie Naturhofphilosophie [...] weitergeht“. Mit dem Bio-Innovationspreis sollen zum einen kreative Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt, zum anderen auch die Menschen, die dahinterstecken, vor den Vorhang geholt werden. „Sie können [...] Biolandwirtschaft unterstützt und ihnen so neue Zukunftsperspektiven eröffnet werden. Die Bio-Umstellungsprämie soll dabei ein Anreiz sein – und wird ihrem Ziel bisher vollauf gerecht: Der Anteil der Bioflächen
Bgld. Landesumweltanwaltschaft TierschutzombudsstelleOmbudsstelle für Sport- und Vereinswesen Ombudsstelle für Pensionistinnen und Pensionisten Ombudstelle für Bankangelegenheiten Hauptreferat Allgemeine [...] Konsumentenschutz Referat Schuldenberatung Ombudsstellen und Anwaltschaften: Bgld. Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft, Behindertenombudstelle Kinder- und Jugendanwaltschaft Bgld [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
noch den „Express“-Reisepass, der innerhalb von zwei bis drei Tagen zugestellt wird und den Ein-Tages-Reisepass mit einer Zustellung innerhalb eines Tages. In besonders dringenden Fällen wird ein zeitlich [...] entsprechen und darf nicht älter als sechs Monate sein. Wichtig: AntragsstellerIn muss beim Passamt persönlich erscheinen Zuständige Stellen im Burgenland Die Bezirkshauptmannschaften In Statutarstädten [...] it, unabhängig vom Wohnort in jeder Bezirkshauptmannschaft oder in Statutarstädten im Magistrat gestellt werden – jedoch benötigt man dazu einen Termin, online oder telefonisch. Und wenn sich ein Termin
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] de den Versorgungsauftrag erfüllen, sind seit 1. November 2019 für Eltern beitragsfrei. Eine Antragstellung für den Gratisbesuch ist nicht erforderlich. Von den Eltern sind nur mehr zusätzliche Angebote [...] nicht beitragsfrei ist, betreuen lassen und dafür Beiträge zu zahlen haben, die sie nicht von anderer Stelle refundiert bzw. gefördert bekommen, können weiterhin die Kinderbetreuungsförderung des Landes Burgenland
Weg. Mit neuen Denkansätzen stellt man sich dem Schlüsselthema der Gesellschaft, setzt Reformen um und packt neue Lösungen an. Neben der Anstellung pflegender Angehöriger stellt vor allem das Pflegestütz [...] n. Wichtig ist, jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen, damit wir auch in 10 Jahren die Pflege und Betreuung für jene Menschen sicherstellen können, die sie benötigen. Im Burgenland sind wir auf [...] Dänemark hat die Pflege und Betreuung der älteren Generation vor Jahren auf komplett neue Beine gestellt. Pflege ist in Dänemark eine öffentliche Aufgabe und wird aus Steuergeldern bezahlt. Im Rahmen einer
diesen Weg mitnehmen", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zur finanziellen Unterstützung stellt das Land gemeinsam mit der EU und dem Bund eine Investitionsförderung für tierfreundliche Stallbauten [...] wichtig, dass wir eine nachhaltige und vor allem tierfreundliche Schweinehaltung im Burgenland sicherstellen", sichert Landeshauptmann Doskozil Unterstützung zu. Für den burgenländischen Landeshauptmann [...] biologische Landwirtschaft fördern wir nachhaltige Praktiken, die den Tierschutz in den Mittelpunkt stellen. Die Bio-Landwirtschaft schafft Bedingungen, in denen Tiere artgerechter gehalten werden und einen
Privatstiftung Blühendes Österreich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Michaela Seidl, Bildungsdirektion Burgenland, Manuela Gombotz, Direktorin-Stellvertreterin der Naturparkschule Draßburg/ [...] In der Naturparkgemeinde Draßburg wurde heute durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, der gemeinnützigen Privatstiftung „Blühendes Österreich“ und Kinder der Naturparkschule Draßburg/ [...] Hecken und Streuobstwiesen, Weingärten und Kastanienhainen. Zusätzlich zu zwei nationalen Unterschutzstellungen – einem Naturschutz – und einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet – sind zwei große Gebiete