mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gestartet wird und bereits Kindergartenkinder spielerisch auf den Schulweg vorbereitet. Als Vorlage für das vom KFV weiterentwickelte Konzept diente ein [...] der Landesverkehrsabteilung Burgenland, fiel jedenfalls positiv aus: „Anhand von rund 40 Übungen, Spiele, Experimente und Bastelanleitungen wird dieses wichtige Sicherheitsthema in den Unterlagen auf sehr
vermittelt. Dies sei in Bezug auf ein umfassendes Verständnis für ein kluges und klimaschonendes Zusammenspiel aus Luft- und Wasserwegen, Schienen und der Straße zu begrüßen, so Obmann Eder. „Mit dem Eintritt [...] sstunde können die Kinder einen vor der Schule zur Verfügung gestellten LKW erkunden, an dessen Beispiel der Effekt des „toten Winkels“ vorgeführt wird. Damit soll die Verkehrssicherheit auf Schul- und
investieren, um ein zeitgemäßes Zentrum in Güssing zu schaffen, das nicht nur multifunktionale Spielstätte für die Kulturszene ist, sondern auch ein Veranstaltungszentrum für die Vereine der Region. Ich [...] Auftrag für die Entwicklung von Nachnutzungsmöglichkeiten erhalten. Frühestens 2026 soll dann der Spielstart im neuen Kultur- und Veranstaltungszentrum Güssing erfolgen. Zum Herunterladen der Fotos klicken
Hotel Sonnenpark unter anderem die Renovierung der Zimmer, die Adaptierung des Restaurants, neue Spielflächen, Kindertheater und –disco und die Digitalisierung des gesamten Hotels; in der Sonnentherme die [...] einer Rutsche mit VR Brillen und der Schwimmakademie mit VR-Schnorcheln sowie die Renovierung von Spielzone und Shop. In Phase 2 soll in der Therme die bestehende Rutschenlandhalle umgebaut und eine neue
soll. 1967 Der SC Eisenstadt steigt als erster burgenländischer Klub in Österreichs höchste Fußball-Spielklasse auf und löst damit eine bis dahin ungekannte Fußball-Euphorie im ganzen Land aus. 1968 Ungeschickte
Julia Dujmovits bei den Olympischen Spielen in Sotschi eine Goldmedaille im Parallelslalom und ist damit die erste burgenländische Olympiasiegerin bei Winterspielen. 2015 Nach der Landtagswahl vom 31.
al zu erhalten. Wandernde Tierarten legen in ihren Lebenszyklen weite Distanzen zurück. Für sie spielen dabei politische Grenzen naturgemäß keine Rolle, grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist zu ihrem [...] n sind dazu angehalten, für diese Arten regionale Abkommen (Agreements) zu schließen. Bekannte Beispiele für derartige Abkommen sind das „African-Eurasian-Waterbird-Agreemenet (AEWA) zum Schutz wandernder
Die Landesgalerie Burgenland ist ein Schauplatz für zeitgenössische und moderne Kunst in allen Spielarten: Bildende Kunst, Plastik und Skulptur, Installationen und Medienkunst. Wechselnde Ausstellungen
, die sich darin eröffnen. Sie brennt danach, zukünftig noch weitere Elemente zu erkunden, die Spielräume in der Kombination auszuloten, zu experimentieren und einzigartige audiovisuelle Erlebnisse zu
Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen u.a. im Rahmen des Alfred Schmeller Awards für Druckgrafik Beispiele: 2013 Mumok/Wien, 2016 in der Loft8 Galerie/Wien, 2020 Landesmuseum Eisenstadt) Mehrere Anerken