Risiko in Österreich durch Gewalt zu Tode zu kommen ist konstant niedrig. Auch das subjektive Unsicherheitsempfinden hat in den Jahren von 2010 bis 2018 in Österreich abgenommen. Gewalt gegen Frauen ist jedoch [...] ein Bundesheer als verlässlichen Partner in Sachen Krisen- und Katastrophenschutz und damit der Sicherheit im Land ein. Politische Entscheidungen sollen durch jährliche Leistungsberichte der Landesregierung
der Menschen des Landes investiert. Damit stärken wir weiter den Wirtschaftsstandort, schaffen und sichern Arbeitsplätze und tragen vor allem zur Steigerung der Lebensqualität der Burgenländerinnen und B [...] Tourismus „Die burgenländischen Tourismusbetriebe bieten über 7.000 Vollzeitbeschäftigten einen sicheren und zukunftsgerichteten Arbeitsplatz. Die Entwicklung des Handlungsfeldes ‚Arbeitsmarkt Tourismus‘
die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene sowie die stationäre Pflege – auf neue Beine. Damit sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qu [...] Demenzzentrum stellen wir qualitätsvolle und extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher.“ Caritas-Direktorin Melanie Balaskovics betont die Relevanz des Projekts: „Aus unserer täglichen
zu sorgen, dass es gelöscht wird. Alle Sicherheitsvorkehrungen sind während des gesamten Abbrandvorganges einzuhalten. Für die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen ist die Aufsichtsperson verantwortlich
gesetzliche Regelung nun auch grundsätzlich vor dem VfGH standgehalten hat, schafft Klarheit und Sicherheit für die Zukunft“, so Doskozil. Während die Voraussetzung der Gemeinnützigkeit für neue Betrieb
Hetfleisch (Oberdorf) werden alles daransetzen, um sich den ersten Weltcupsieg im heurigen Jahr zu sichern. Zum engeren Favoritenkreis zählen auch Lara Teynor, Sebastian Posch, Leopold Schön und die Brüder
entspannter Atmosphäre über verschiedene Angebote und Förderungen zu informieren, während ihre Kinder in sicherer Umgebung spielen, sich schminken lassen oder durch Zaubershows unterhalten werden. Die fortwährend
in die Verkehrssicherheit. Es wird mit dem hochwertigen Ausbau der Straßeninfrastruktur für mehr Sicherheit gesorgt, und insgesamt wird damit die Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer erhöht
Punitz voraus. „Der Wiedehopf, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, findet in den Nistkästen einen sicheren Rückzugsort. Durch den Bau und die Anbringung der Nistkästen unterstützen wir nicht nur den Erhalt
ersten beiden Tage haben gezeigt, dass wir mit Christophorus 18 einen wichtigen Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung im Nordburgenland gesetzt haben. Das Land hält, was es verspricht - sowohl bei