us Sonnenhof das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“. Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Eisenstadt erhalten die Möglichkeit, an zehn Terminen in ungezwungener [...] Toth-Kanyak, Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Sonnenhof-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Böck und die Schüler*innen beim Start des Projekts „L [...] mit Menschen.“ Das Projekt richtet sich im ersten Schritt an die dritten und vierten Klassen der Volksschule Eisenstadt. In weiterer Folge soll das Projekt weiter ausgerollt werden. Welttierschutztag – Tierschutz
rerin der Burgenländische Volkshochschulen, zu dieser Leseaktion. „Die Scham, über solche Dinge offen zu sprechen, ist sehr hoch. Deshalb engagieren sich die Volkshochschulen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit [...] schicken Bücher auf Reisen! - Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ Schauplatz für die Aktion der Volkshochschulen war die Fußgängerzone in Eisenstadt, wo Besucherinnen und Besucher, unter ihnen auch Bildun [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsident Robert Hergovich, beim Aktionsstand der Volkshochschule kostenlos ein Buch nehmen konnten. „BookCrossing ist ein Projekt, mit dem unter allen Altersstufen
ermöglicht. Lokale Erinnerungszeichen docken an der Lebensrealität von Schülerinnen und Schülern an, weil sie in unmittelbarer Nähe der Schulen und Wohnorte stehen und so eine lebendige Geschichtsvermittlung [...] entur OeAD, das Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam die Erweiterung der digitalen Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) um [...] Bildungsminister Martin Polaschek, der ebenfalls der feierlichen Vorstellung beiwohnte, betonte: „Der schulische Besuch von lokalen Gedenkorten ist pädagogisch besonders wertvoll und wird von DERLA niederschwellig
Ingrid Hochwarter (LVBB) und Silke Rois (LVBB) heute, Donnerstag, in der Volksschule Mönchhof. Hunderte lesebegeistere Volksschulkinder landesweit beteiligen sich jedes Jahr an der Aktion Lesesommer, mehr [...] Büchereien des Landes ausgeborgt und gelesen. Die Teilnahme ist einfach: Jedes Volksschulkind erhält an seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass und kann sich in diesen für jedes zwischen Juni und September [...] Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten die Lust aufs Lesen und auf Bücher wecken – auch in den Schulferien. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder Lesen mit Spaß und Entspannung, aber auch mit Neugier und
Möglichkeit, für burgenländische Schülerinnen und Schüler an Musikschulen des Burgenländischen Musikschulwerks eine Teilrückerstattung des Elternbeitrages zum Musikschulbesuch zu erhalten. Beide Unterstützungen [...] tion in Feuerwehren Anhebung Fördersumme Katastrophenbeihilfe Präsentation Blackout-Konzept für Schulen Erneuerung von elf Sturmwarnanlagen (Land trägt Hälfte der Kosten) Katastrophenstützpunkte mehr als
Passend für alle Schulstufen, weitere Materialien und Workshopangebote https://material.rpi-virtuell.de/themenseite/rassismus/ https://unterrichten.zum.de/wiki/Rassismus SchülerInnen gegen Rassismus A [...] https://www.nationalgeographic.de/ https://www.littleyears.de/ https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/ Volksschule https://www.cornelsen.de/ http://www.asyl.at/ Unterstufe https://www.cornelsen.de/ European Network [...] de - Unterrichtsmaterialien zum Thema Rassismus Die internationalen Wochen gegen Rassismus machen Schule https://www.politik-lernen.at/blacklivesmatter Workshops - youngCaritas Österreichweit www.situa
mittleren Schulen und allgemeinbildenden höheren Schulen, die einen Lehrberuf erlernen Personen, die die Schulausbildung in höheren Schulstufen oben genannter Schulen oder berufsbildender höherer Schulen abbrechen
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Lesekompetenz von Volksschulkindern zu fördern und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln, haben Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland [...] umgesetzt, umso mehr freut es mich, dass wir ab dem heutigen Tag ein weiteres Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen können. Mit der Implementierung von Lesek(l)ick auf unserer Lernplattform [...] n Sabine Weisz „ist die Entwicklung der Lesekompetenz eines der zentralen Bildungsziele für Volksschulkinder, Lesen gilt als Schlüsselkompetenz für die weitere Bildungsbiografie. Deshalb benötigt es p
in der Volksschule an, bieten ein breites Ausbildungsangebot in unseren Musikschulen, arbeiten eng mit den Musikvereinen in den Gemeinden zusammen. Mit der Gründung der Haydn-Privathochschule und dem [...] Musik-Offensive und vor dem Hintergrund der Akkreditierung des bisherigen Haydn-Konservatoriums als Privathochschule sei der Aufbau eines eigenen Klangkörpers jetzt „ein logischer nächster Schritt. Weil hier erfahrene [...] renommierten Kulturfestivals des Landes“, so der Landeshauptmann. Geleitet vom prov. Rektor der Privathochschule Gerhard Krammer und dirigiert von Elisabeth Fuchs, wird das Orchester zu Martini erstmals „den