Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

Geschichte des Wettbewerbes wurden die Beurteilungskriterien mehrmals grundsätzlich überarbeitet und regelmäßig an sich verändernde Herausforderungen angepasst. Von Anfang an ging es aber darum, neben der äußeren

AUVA-„Back to Life“-Award Burgenland für Nurtenka Aliti aus Neusiedl/See

Relevanz:

zumal der Pflegeaufwand für Patrick sehr hoch ist. Ernährungssonde und Beatmungskanüle müssen regelmäßig gewechselt werden. Es gibt viele anstrengende Nächte, manchmal muss die Mutter mehr als zehn Mal

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

gelebt. Marktmanager Sven Farkas und sein Team unterstützen den Sozialmarkt in Oberpullendorf mit regelmäßigen Lebensmittelspenden. Die Feierliche Eröffnung erfolgte gestern, Montag in Anwesenheit von Landesrat

Burgenländische Gesundheitstage - erste Termine ab November 2022

Relevanz:

Martin de Gobbo, Landesausschussvorsitzende der ÖGK im Burgenland: „Ein gesunder Lebensstil und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wesentlich für unser persönliches Wohlbefinden und einem Leben bei

"KnowYourScore" – innovative Lern-App für Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge

Relevanz:

Initiative des BUZ Neutal. Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge sollen zusätzlich motiviert werden, regelmäßig zu lernen und ihr Wissen zu vertiefen. Dabei spielt die Zusammenarbeit mit den örtlichen Berufsschulen

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Tätigkeit nicht möglich sein. Die Anstellung sei mit Rechten und Pflichten wie Dokumentation, regelmäßiger Fortbildung oder Supervision verbunden, um die hohe Qualität der Versorgung garantieren zu können

Krebsreport: Prävention und Früherkennung als Schlüssel in der Krebsvorsorge

Relevanz:

beispielsweise vor potentiell krebsauslösenden HPV-Viren schützen, sind neben gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung ein wichtiger Baustein der Krebsvorsorge. „Nehmen Sie sich die Zeit und scheuen Sie sich

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland. „Seit dem Studienjahr 2012/13 findet der Hochschullehrgang regelmäßig statt und kann bereits auf 11 erfolgreiche Durchführungen zurückblicken. Das Ziel des Hochschu

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

Pflichtschulen anregen, gemeinsam mit den Musikschulen Bläserklassen zu installieren, die in der Regel in der 3. Klasse starten. DI Peter Reichstädter, Obmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes, bedankte

Pflegekonzept stellt die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament

Relevanz:

Berufseinstieg im Pflegebereich nach Ende der Pflegetätigkeit zu ermöglichen. Umgesetzt wird die Regelung ab 1. Oktober 2019. Bis dahin werde man die dazu notwendige Gesellschaft gründen und Gesetze beschließen

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit