Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

noch näher zu den Pflegebedürftigen in den Regionen. Die geplanten Pflegestützpunkte sind bedürfnisorientiert, gemeindenah und zum klaren Vorteil der Pflegebedürftigen jeder Region. In Schattendorf startet [...] Veränderungen zurück. „Wir warten nicht, bis Themen auf uns zukommen, sondern packen die Themen zukunftsorientiert an. Mit dem Zukunftsplan Pflege gehen wir in der Pflege und Betreuung neue, revolutionäre Wege [...] g sowie die Pflege- und Sozialberatung mit 28 Regionen und rund 70 Subregionen vor. Im Jänner präsentiert, steht nun der erste Pflegestützpunkt als Pilotprojekt in den Startlöchern. Den Anfang macht das

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

21. August bis 1. September 2023 können burgenländische Kinder und Jugendliche ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten wieder zwei lehrreiche [...] Talente- und Begabungsförderung, an. „Damit ist eine interessante und lehrreiche Zeit in den Camps garantiert“, sagt Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler. „Im Burgenland haben wir die Sommerschule [...] Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter Basis, den Schulstufen entsprechend, aufbereitet. Jedes Kind und jede und jeder Jugendliche

EU-Naturschutz

Relevanz:

92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen“ (Kurzbezeichnung Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie oder FFH-Richtlinie) wurde erst 13 Jahre [...] Arten sowie daraus entstehenden Erzeugnisse. Durch die Umsetzung der Konvention werden über 3.000 Tier- und 30.000 Pflanzenarten geschützt, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich sind [...] Ergebnisse zu konkreten Erhebungen von Schutzgütern nach den beiden EU-Naturschutz-Richtlinien veröffentlicht, soweit sie keine naturschutzfachlich sensiblen Daten enthalten. Berichte nach den Naturschu

Laura Schoditsch

Relevanz:

technischen Ausführung oder des soziokulturellen Kontextes zu diskutieren, ist im Grunde überflüssig. Die Sache scheint zu Ende diskutiert. Was sollte man überhaupt noch sagen können und wollen zur Darstellung [...] zwei Optionen: Entweder begehrt oder respektiert zu werden. Gesehen oder gehört. Wir dürfen nur sehr selten beides gleichzeitig erleben,“ wird Florence Given zitiert – Künstlerin, Illustratorin, Instagram-Ikone [...] hier: weiblichen Aktes diskutiert. Die technischen Effekte – die Durchsichtigkeit der Plastikfolie, die mit Acryl gemalte Farbpalette, das sich an und in der Folie brechende Licht, das vermeintliche Wasser

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Neusiedl vorgestellt

Relevanz:

einer 40 Stunden-Anstellung, möglich ab Pflegegeldstufe fünf. Die Anstellung garantiert sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht den pflegenden Personen, Anrechnungszeiten für die Pension zu sammeln. Nach

„Mit stabilen Finanzen aus der Krise!“: LH Doskozil legt Landesvoranschlag 2022 vor

Relevanz:

, so Doskozil. Investieren in die Zukunft Im Jahr 2022 wird die bisherige Politik, den Ausbau des Sozialstaates und einer modernen Wirtschaft zu forcieren, fortgesetzt. „Wir investieren heute in den Wohlstand [...] von 470,3 Millionen Euro auf 388,1 Millionen Euro. Erfreulich sind auch die Eckdaten des heute präsentierten Budgets 2022: Auszahlungen in Höhe von 1,41 Milliarden Euro stehen Einzahlungen in Höhe von 1 [...] Wachstumserfolge anzuschließen und sie teilweise sogar zu übertreffen“, verspricht Doskozil. Massiv investiert wird etwa in die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. „Das größte Landesprojekt ist dabei der

Land Burgenland setzt Meilenstein in der Kinder- und Jugendmedizin: Psychosomati-sche Grundversorgung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Relevanz:

e der Offensivstrategie des Landes Burgenland was die Gesundheitsversorgung betrifft. Das Land investiert in die Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses in Eisenstadt rund 250 Millionen Euro. [...] sollen die Arbeiten laut Masterplan abge-schlossen sein, heute wurde ein bedeutendes Etappenziel präsentiert: Die Schaf-fung eines psychosomatischen Behandlungsangebots in der Abteilung für Kinder- und J [...] einig, die das erwei-terte Leistungsspektrum im Rahmen einer Pressekonferenz heute, Dienstag, präsentierten. Steigende psychische Belastungen fordern schnelles Handeln Die psychosozialen Belastungen von

Leistungsschau der Forschung im Burgenland

Relevanz:

bar“, argumentiert Ettl-Huber: „Wir pochen seit Jahren darauf, dass die Forschungsleistung an Fachhochschulen durch eine faire, nachhaltige und planbare Finanzierung besser als bisher ermöglicht wird.“ [...] Leistungskatalog, den die Institutionen gemeinsam mit Forschungslandesrat Leonhard Schneemann präsentierten. Mit einer fairen, nachhaltigen und planbaren Finanzierung seitens des Bundes wäre noch viel mehr [...] engagierte Rolle der Hochschule und ihrer Forschungstochter im Bereich der Nachhaltigkeit zu dokumentieren und darzustellen, sind alle Projekte erstmals inhaltlich den 17 Sustainable Development Goals

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

Millionen Euro fast genau so viel investiert, erklärte Dorner. „Dieses Geld hat einen mehrfachen Nutzen, weil es den Wirtschaftsmotor ankurbelt. Lokale Betriebe profitieren, Arbeitsplätze werden gesichert [...] Kosten noch ändern. Aber was die Umsetzung betrifft, sollen die Bauvorhaben, die wir heute präsentieren, verwirklicht werden.“ Die Investitionen teilen sich in: 216 Millionen Euro für Projekte mit Einbindung [...] Jahr 2022 wird im Burgenland umfassend in den Ausbau und die Instandhaltung unserer Infrastruktur investiert“, sagte Landesrat Heinrich Dorner heute, 1. April 2022, bei der Präsentation der Bauvorhaben 2022

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher soll Pflege so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden. Das Modell der Betreuenden Angehörigen im Burgenland wurde erweitert, damit nicht nur nähere [...] Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich – diese erfolgt bedarfsorientiert. Dieser Ausbau wird zu Änderungen im System führen. Doch diese sind notwendig, um die Pflege [...] ausgebaut. Auch die Community Nurses oder Pflege- und Sozialberaterinnen und Pflege- und Sozialberater garantieren die beste Beratung für Betroffene und Angehörige. "Man soll sich – egal in welchen Bereich - nicht

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit