Viele typische Streckhöfe sind der modernen Baukultur lange Zeit zum Opfer gefallen. Mittlerweile erleben die langgezogenen Höfe mit ihren klaren und kompakt angeordneten Wohn- und Nebengebäuden eine
der Gegend bieten sich also an, so kann das Hotel künftig als Dreh- und Ausgangspunkt für einen längeren Aufenthalt genutzt werden. Aber nicht nur touristisch, auch wirtschaftlich gibt die heutige Eröffnung [...] Nächtigungsangebot in bester Lage motiviert insbesondere kulturaffine Besucher der Landeshauptstadt, länger im Burgenland zu bleiben und auch die Angebote der Umgebung zu nutzen. Das Hotel ist Teil und Herzstück
wieder gedeihen und somit die Vielfalt erhalten bleiben. Um der Bevölkerung einen Überblick über die lange Liste heimischer Apfelsorten und deren Geschmack zu geben, wurde das Konzept der Apfelkulinarien [...] Mio. Bäume vorhanden und der Rückgang hält an. Es fehlt an Nachpflanzungen, die den Streuobstbau langfristig sichern. Der Rückgang der Obstbäume bedeutet einen enormen Verlust an Lebensräumen und Vielfalt
Jugendliche, hieß es heute weiter. Bei „2getthere Pate“ sollen Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum von einer Patin bzw. einem Paten begleitet werden. Dazu Vereinsobmann Günther Kroiss: „Die [...] lassen, um die Patenschaft optimal voranzutreiben“, sagte Projektkoordinator Julian Hochstätter. Die Länge einer Patenschaft kann individuell vereinbart werden. Weiters sollen regelmäßige Verlaufsgespräche
ntrum eröffnet werden. Um rund 8,5 Millionen Euro wird hier ein „Haus der 4. Generation“ mit 60 Langzeit- und fünf Kurzzeitpflegeplätzen eingerichtet, die auf fünf Wohngruppen zu je zwölf BewohnerInnen [...] Pflegekompetenzzentren wie hier in Zurndorf. Damit sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote. Für ein Altern in Würde, unabhängig
h. Die sogenannten „Grabenäcker“ im Ortssüden entwässern in Richtung des Baches, der über einen längeren Abschnitt verrohrt bzw. in Form eines Kastengerinnes ausgeführt ist. „Durch einen Mangel an Abf [...] im Burgenland auch rund 73 Millionen Euro für die Instandhaltung der Hochwasserschutzanlagen und entlang der Gewässerstrecken investiert. Finanziert wurden/werden die Projekte von Bund, Land und Gemeinden
Wirtschafts- und Innovationsstandort stärken soll, sondern ebenso zeigt, dass das Burgenland mit ihrer langjährigen, vielschichtigen und professionellen Wirtschaftsförderung einen großen Beitrag zur heimisch Wirtschaft [...] Zusammenspiel von Land, Kommune und Wirtschaft im Burgenland so gut funktioniert, sieht man an den langjährigen Erfolgen der Betriebsansiedelungen und Wirtschaftsförderungen. Seit dem EU-Beitritt hat sich das
ins selbstbestimmte Leben Eine AG/R unterstützt den Wunsch der meisten älteren Menschen, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Dieses neue Department gehört zur Abteilung [...] und richtet sich speziell an Menschen im fortgeschrittenen Alter ab rund 65 Jahren, die nach einer längeren Erkrankung oder nach einer Operation durch multiprofessionelle Unterstützung wieder ins gewohnte
Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer. Corona-Beschwerden werden Volksanwaltschaft noch länger beschäftigen In der Zeit der Corona-Krise war auch für die Volksanwaltschaft alles anders als sonst: [...] glaube nicht, dass es damit schon vorbei ist: „Ich bin überzeugt, dass uns das Thema Corona noch länger beschäftigen wird. „Da geht es etwa um PatientInnen, deren Operationen oder Reha-Aufenthalte verschoben
verbuchte. Weitere Festspielhighlights 2023 waren „Carmen“ im Steinbruch St. Margarethen , der KLANGfrühling auf Burg Schlaining, das Herbstgold-Festival im Schloss Esterházy und die Aufführung von Jacques [...] Trägerverein und dem Land Burgenland konnte das traditionsreiche Künstlerdorf Neumarkt an der Raab langfristig abgesichert werden. Das Land hat auch 2023 Kulturschaffende bestmöglich gefördert: Mit der Imp