Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle [...] entätigkeit und Stellungnahmen für Straßenbau Begutachtung von Straßenbauvorhaben Dritter auf Landesgrund Mitwirkung bei Straßeninformationssystemen Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung
nste KünstlerInnen und Kunstorte teil. Warum möchte man zeitgenössische bildende Kunst in den Vordergrund stellen? Birgit Sauer: Es ist ein wunderbares Erlebnis, die verschiedensten Schaffens- und Kunstorte [...] Kunstkoordinatorin Birgit Sauer ist selbst Künstlerin und nimmt heuer nicht an der Veranstaltung teil. Grund: sie ist Hauptverantwortliche auf der Organisationsseite. Abgesehen von Ihrer Funktion als Kunstk
und aktive Betriebsansiedlungen. Verstärkte Unterstützung der Jungunternehmer mit spezieller Gründer-Förderung und der Installierung von Start-up-Zentren. Das erste Start-up-Zentrum wurde bereits in Güssing [...] Güssing aufgebaut. Die Breitbandstrategie Burgenland wurde erarbeitet . Damit ist die Grundlage geschaffen, jeden Haushalt im Land mit leistungsfähigem High-Speed-Internet zu versorgen und den Wirtschaftsstandort
und Kohäsionsfonds Subsidiaritätsprinzip Im Vertrag über die Europäische Union festgelegter Verfassungsgrundsatz der EU, wonach Entscheidungen „möglichst bürgernah“ getroffen werden sollen. Ein zentrales [...] spezifischen Ergebnisse durch die langfristige Entsendung von Experten aus den EU-Mitgliedstaaten im Vordergrund. Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
Hohe Telefonrechnung Lieferverspätungen Vertragsabschlüsse übers Internet bzw. übers Telefon Rechtsgrundlage: §§ 4 FAGG ff (Fern- und Auswärtsgeschäftsgesetz) Die Rechtslage für Verbraucher, die übers Internet [...] möglichen Tageszeiten läutet das Handy und man wird mit unangenehmen Werbeanrufen belästigt. Grundsätzlich sind Werbeanrufe nur zulässig, wenn der Konsument seine Zustimmung dazu gibt. Dies ist in den
Teile) besitzt oder innehat, hat deren Herkunft der Behörde auf Verlangen nachzuweisen. Rechtliche Grundlagen: § 15a NG 1990, LGBl. 36/2001 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Ju [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
natürlicher Ökosysteme bieten. Die Auswahl der Biogenetischen Reservate erfolgt im Wesentlichen aufgrund der ihrer Bedeutung für den Naturschutz und der Wirksamkeit ihres Schutzes. Es werden nur Gebiete [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
ion oder lokale Aktivitäten. Österreich ist der Berner Konvention 1983 beigetreten. Rechtliche Grundlagen: BGBl.Nr. 372/1983 Weitere Informationen: Berner Konvention Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Liste Pflanzen Burgenland 2022 Rote Liste der Fische und Neunaugen des Burgenlandes 2022 Rechtliche Grundlagen: § 15 NG 1990 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische