Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3615 Treffer.

LH Doskozil: Krebshilfe Burgenland wichtig fürs Gesundheitssystem

Relevanz:

fließe in die Bereiche Gesundheit und Soziales, erklärte der Landeshauptmann. „Das ist ein klares politisches Bekenntnis zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung im Burgenland. Und ich möchte dafür sorgen [...] öffentlicher Hand und gemeinnützigen Gesundheitsorganisationen wie der Krebshilfe Burgenland ist notwendig und eine wertvolle Ergänzung zum institutionellen Gesundheitssystem. Diese Zusammenarbeit soll in Zukunft [...] ganz wichtige Unterstützung, unterstrich Doskozil. Das Land Burgenland unternehme größte Anstrengungen für die Sicherung des Gesundheitssystems sowie für eine wohnortnahe und qualitative medizinische Versorgung

Rheuma-Expertin wird neue Primaria für Inneres in der Klinik Kittsee

Relevanz:

Burgenland) / LH Doskozil (Weis) Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at Eisenstadt, 11. Juli 2025 [...] von der Gesundheit Burgenland. Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt die Neubesetzung an der Klinik Kittsee. Bildquelle: Dr. in Lea Verner und Klinik Kittsee (Gesundheit Burgenland) [...] Die Gesundheit Burgenland besetzt in der Klinik Kittsee eine Spitzenposition neu. Mit August 2025 wird Dr.in Lea Verner die Leitung der Abteilung für Inneres, in der auch das Department für Akutgeriatrie

Es braucht Gespräche mit dem Gesundheitsminister

Relevanz:

eichsverhandlungen werden die Weichen für die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystem gestellt. Das Gesundheitssystem leidet unter einer enormen finanziellen Unterfinanzierung, die dazu führt, dass [...] ist Zeit, dass die Finanzierung im Gesundheitsbereich und das Leistungsversprechen in Einklang gebracht werden. „Die laufenden Verhandlungen sind für das Gesundheitssystem in Österreich und damit den Ländern [...] aus den Bundesländern bereits im Oktober 2022 vorgelegt Die LandesgesundheitsreferentInnen haben bereits im Oktober 2022 dem Gesundheitsminister entsprechende Vorschläge präsentiert, über die strukturiert

Ziel 17 - Partnerschaften

Relevanz:

des Landes Burgenland: - EU & Internationales - Unterstützung für Vereine - Burgenland im Verbund mit anderen Regionen - Außenbeziehungen Land Burgenland - Partnerhochschulen FH Burgenland - Bildungsprogramm [...] Akteuren und Akteurinnen eingegangen bzw. gestärkt, wie etwa der Energie Burgenland, der FH Burgenland oder dem Umweltdienst Burgenland. Im Bereich der Nachhaltigkeit und Agenda 2030 werden mit Hilfe der [...] Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 -

Millionen-Investition am FH-Campus in Pinkafeld macht Studium attraktiver und weitere Top-Forschung möglich

Relevanz:

September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Peter Doskozil bei der Präsentation der neuen Projekte bei der FH Pinkafeld. Der Campus der FH Burgenland in Pinkafeld soll nachhaltig ausgebaut, Labore und Forschungsräume gezielt erweitert und das T [...] hochqualitativer Ausbildung und verschiedenen Forschung-Leistungen anzusiedeln. Das Projekt bringt dem Burgenland weiters "kluges Wachstum". In der ersten Ausbaustufe werden 11,8 Millionen Euro investiert, insgesamt

Klimaschutz: Startschuss für „Burgenland radelt“ – alle Wege zählen!

Relevanz:

Mag. Heinrich Dorner. Abgewickelt wird „Burgenland radelt“ von der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Infos gibt es unter www.burgenland.radelt.at . „Burgenland radelt“ baue auf die Aktion „Radeln zur [...] ale Burgenland, Christine Zopf-Renner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Startschuss "Burgenland radelt"_1 Startschuss "Burgenland radelt"_2 Startschuss "Burgenland radelt"_3 [...] gaben den Startschuss zum Aktion „Burgenland radelt“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 13. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

ice Burgenland Christian Frasz, 7. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenkopf die Schwerpunkte im Frauengesundheitsmonat Mai zusammen. „Es ist uns ein Anliegen, auch dieser Zielgruppe die Möglichkeit zu bieten, sich mit frauenspezifischen Gesundheitsthemen in dieser Lebensphase [...] Frauengesundheit in allen sieben burgenländischen Bezirken ein Angebot geschaffen, das das Thema Frauengesundheit weiter in die Breite trägt und vielen burgenländischen Frauen und Mädchen zugänglich macht

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen“ [...] dessen stellvertretende Landesgeschäftsführerin im Burgenland, Karin Steiner, BA, mit 48,5 Millionen Euro heuer deutlich mehr Fördermittel für das Burgenland zur Verfügung, als noch im vergangenen Jahr. Rund

Medizinstipendien: Erste „Burgenland-Jungärzte“ beenden letztes Studienjahr

Relevanz:

ildung. Dann werden die ersten sieben der bislang 148 Stipendiaten dem öffentlichen Gesundheitssystem im Burgenland zur Verfügung stehen, zieht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der das Stipendien-Angebot [...] Versorgung im Burgenland garantiert bleibt.“ Gegen die monatliche finanzielle Unterstützung verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten dazu, für mindestens fünf Jahre in einer burgenländischen Klinik [...] lätze an eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen. Dem durch langjährige Fehlentwicklungen auf Bundesebene verursachten „Ärztemangel“ werde im Burgenland mit allen Möglichkeiten des Landes entg

Beschwerdemanagement

Relevanz:

Das Hauptaufgabengebiet der Bgld Gesundheits-, Patient*innen und Behindertenanwaltschaft liegt im Management von Beschwerden gegen Gesundheitseinrichtungen im Burgenland. Die Bearbeitung von behaupteten [...] anwaltschaft Burgenland (.pdf) Beschwerdeformular allgemein (.pdf) Beschwerdeformular Zahnärzte (.pdf) Bei Beschwerden gegen Einrichtungen des Gesundheitswesens außerhalb des Burgenlandes müssen Sie sich [...] und Weitergabe von Gesundheitsdaten beigebracht werden. Sie können eine Beschwerde auch vorläufig mittels eines E-Mails einbringen. Nach Einlangen der Beschwerde wird die Bgld Gesundheits-, Patient*innen-

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit