Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Zubau der Wohnothek "Ratschen" in Deutsch Schützen feierlich eröffnet

Relevanz:

Ratschen Wohnothek Dt. Schützen2: Deutsch Schützens Bürgermeister Franz Wachter, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Peter Nemeth, Investor Hans Kilger, Wirtschaftskammer Burgenland-Spartenobmann Helmut Tury [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ratschen Wohnothek 2 Bildtexte Eröffnung Zubau Ratschen Wohnothek Dt. Schützen1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Hausherren Pepo und Gerda Wiesler (r.) sowie Investor Hans Kilger (2.v.l.). Bildtexte

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

v.l.), Bürgermeister Harald Kahr (2.v.r.) und den zwei Marketenderinnen Eva Vukits (l.) und Stefanie Werderitsch (2.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, [...] wirke man im Burgenland einer Zwei-Klassen-Medizin entgegen, während auf Bundesebene Stillstand herrsche, so Doskozil: „Durch eine Förderung für Ordinationen konnten wir bei uns im Burgenland dutzende K [...] September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Kunst- und Kulturwettbewerbe 2013: Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Relevanz:

bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Künstleratelier in Paliano [...] Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] Helmut Bieler. Ein Literaturstipendium für ein in Arbeit befindliches Prosa- oder Bühnenwerk ist mit 2.500,- Euro, die drei Fred Sinowatz-Wissenschaftspreise aus dem Bereich der landeskundlichen Forschung

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

len Burgenlands für unsere Kinder und Enkelkinder zu realisieren.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 2. Energiestudie Burgenland Bildtext 2. Energiestudie Burgenland: Lan [...] Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt:

LR.in Winkler: Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See präsentierten Projekte zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft

Relevanz:

Energie in den burgenländischen Bildungseinrichtungen nachhaltig ab. Klimaschutz wird dadurch noch stärker bei Kindern und Jugendlichen verankert“, betonte Winkler. Mit dem Projekt „C2C - Cradle to Cradle“ [...] , 18. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Themen Klimawandel, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft standen im Mittelpunkt des Schulprojekts „C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt’s bei uns nun alle Tage“. Die Ergebnisse

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

Segnung FF-Haus Stegersbach 1 Segnung FF-Haus Stegersbach 2 Segnung FF-Haus Stegersbach 3 Bildtext Segnung FF-Haus Stegersbach1: LAbg. Wolfgang Sodl, 2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Richard Bauer [...] Bürgermeister Heinz Peter Krammer und 2. Vizebürgermeister Jürgen Dolesch (v.l.) bei der Segnung des neuen Feuerwehrhauses. Bildtext Segnung FF-Haus Stegersbach2: Postenkommandant der PI Stegersbach, Richard [...] Ehrenmitgliedschaft verliehen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 18. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

soll Schwimmen lernen_2 Jedes Kind soll Schwimmen lernen_3 Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1: ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic, Sportunion Burgenland-Landesgeschäftsführer [...] LAbg. Kurt Maczek und ASVÖ Burgenland-Kassier-Stellvertreterin Manuela Hatzl mit Kindern im Allwetterbad Pinkafeld. Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen lernen_2: ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas [...] ngen und Betreuerinnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

der Pflegehotline des Landes Burgenland unter +43 57 600 1000. Die nächsten Tour-Termine sind: (Beginn jeweils um 19 Uhr) 2. 10. Güssing: Stegersbach Kastell, Sparkassenpl. 2 3. 10. Oberpullendorf: Draßmarkt [...] Geschäftsführer Harald Keckeis. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] haben ganz klar artikuliert, ein Anstellungsverhältnis bei der Pflege Service Burgenland GmbH, die eine Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, anzustreben. Das Modell gilt auch

„Masterplan KH Güssing“: Hohe Investitionen, zusätzliche medizinische Leistungen, neue Personalwohnungen

Relevanz:

Masterplan KH Güssing 1 Masterplan KH Güssing 2 Masterplan KH Güssing 3 Bildtext Masterplan KH Güssing 1 & 2: LH Hans Peter Doskozil mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.l.), KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl [...] beim Spatenstich der neuen Personalwohnungen. Bildquelle Masterplan KH Güssing 1 & 2: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Masterplan KH Güssing 3: Rendering der neuen Personal-Wohnhäuser und Wohnungen [...] Gerald Prenner Zt/ZOOMVP.AT Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH-Stv. Eisenkopf: zukunftsorientierte Lösungen für die burgenländische Landwirtschaft

Relevanz:

Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] den Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland neue Marktchancen für heimische Landwirte geschaffen werden. „Die burgenländische Landwirtschaft steht, besonders in Zeiten des Klimawandels [...] vereinbaren. Deshalb sollten wir die Chance, das Land Burgenland als Vorreiter der Biowende zu positionieren, nutzen“, betont LH-Stv. Eisenkopf. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion für die V

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit