v.l.), Bürgermeister Harald Kahr (2.v.r.) und den zwei Marketenderinnen Eva Vukits (l.) und Stefanie Werderitsch (2.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, [...] wirke man im Burgenland einer Zwei-Klassen-Medizin entgegen, während auf Bundesebene Stillstand herrsche, so Doskozil: „Durch eine Förderung für Ordinationen konnten wir bei uns im Burgenland dutzende K [...] September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Künstleratelier in Paliano [...] Das Kulturreferat der burgenländischen Landesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] Helmut Bieler. Ein Literaturstipendium für ein in Arbeit befindliches Prosa- oder Bühnenwerk ist mit 2.500,- Euro, die drei Fred Sinowatz-Wissenschaftspreise aus dem Bereich der landeskundlichen Forschung
len Burgenlands für unsere Kinder und Enkelkinder zu realisieren.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 2. Energiestudie Burgenland Bildtext 2. Energiestudie Burgenland: Lan [...] Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt:
Energie in den burgenländischen Bildungseinrichtungen nachhaltig ab. Klimaschutz wird dadurch noch stärker bei Kindern und Jugendlichen verankert“, betonte Winkler. Mit dem Projekt „C2C - Cradle to Cradle“ [...] , 18. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Themen Klimawandel, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft standen im Mittelpunkt des Schulprojekts „C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt’s bei uns nun alle Tage“. Die Ergebnisse
der Pflegehotline des Landes Burgenland unter +43 57 600 1000. Die nächsten Tour-Termine sind: (Beginn jeweils um 19 Uhr) 2. 10. Güssing: Stegersbach Kastell, Sparkassenpl. 2 3. 10. Oberpullendorf: Draßmarkt [...] Geschäftsführer Harald Keckeis. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] haben ganz klar artikuliert, ein Anstellungsverhältnis bei der Pflege Service Burgenland GmbH, die eine Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, anzustreben. Das Modell gilt auch
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 23. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] den Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland neue Marktchancen für heimische Landwirte geschaffen werden. „Die burgenländische Landwirtschaft steht, besonders in Zeiten des Klimawandels [...] vereinbaren. Deshalb sollten wir die Chance, das Land Burgenland als Vorreiter der Biowende zu positionieren, nutzen“, betont LH-Stv. Eisenkopf. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion für die V