Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Musikern musizieren. Eine Evaluierung des Projekts wird von der Pädagogischen Hochschule und der Joseph Haydn Privathochschule erfolgen. Weiters wird eine wissenschaftliche Untersuchung zu Best Practice [...] fördern. Das stärkt das Musikschulwesen sowie die weitere Entwicklung und den gesellschaftlichen Stellenwert des Musizierens. Der Besitz eines eigenen Instrumentes steigert die Chancen, dass sich Kinder [...] das burgenländische Musikschulwerk Fortbildungen an und die Blockflöte wird an der Pädagogischen Hochschule in die Ausbildung von Volksschullehrerinnen und Volksschullehrern einbezogen. Kürzlich haben dazu
Finalveranstaltung der Sprachen-Trophy, des traditionellen Sprachwettbewerbs der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) und der Bildungsdirektion Burgenland, erstmals wieder in Präsenz durchgeführt [...] dem gesprochenen Wort“, erklärte Winkler. Rektorin Sabine Weisz von der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland sagte dazu: „Wir stehen mit großem Engagement hinter diesem Sprachwettbewerb, getragen [...] Verständnis zu stärken. In einer zunehmend vernetzten Welt sind genau diese Fähigkeiten von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen sowohl beruflich als auch im persönlichen Leben neue Chancen.“ Liste der Gewinnerinnen
hohen Stellenwert, das Land unterstützt das Musikwesen auf allen Ebenen. Das beginnt beim Elementaren Musizieren und reicht bis zur akademischen Ausbildung an der neuen Joseph Haydn-Privathochschule. Die
Rohstoff Holz ist ein bedeutender Motor für Beschäftigung im ländlichen Raum. Mit einer jährlichen Wertschöpfung von rund 50 Millionen Euro und etwa 4.000 Beschäftigten in der burgenländischen Forstwirtschaft [...] Internat der Keramikfaschule Stoob – Gästehaus Stoob in Stoob Anerkennung: Kindergarten Matterburg Hochstraße in Mattersburg Kategorie gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten Auszeichnung: Weingut Meinklang [...] Vertretern der Stadtgemeinde Mattersburg und den verantwortlichen Gewerken, die für den Kindergarten Hochstraße mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden. Bildtext Holzbaupreis_4: Baulandesrat Mag. Heinrich
Landessicherheitszentrale (LSZ) wurde mit neuester Technik ausgestattet und verfügt nun über eine hochmoderne und vielseitig einsatzfähige Leitstelle, die der für den Bereich Sicherheit zuständige Landesh [...] ihrer Neuaufstellung so entwickelt hat und nicht zuletzt dadurch die Sicherheit im Burgenland aufgewertet wurde“, so Tschürtz. Der Geschäftsführer der Landessicherheitszentrale, Christian Spuller, betonte [...] den hohen Anforderungen in den Bereichen Kartenmaterial, Routing, etc. zu entsprechen Neue Hochverfügbarkeitslösung zwischen Standorten für eine höhere Ausfallssicherheit sowie mehr Leistung und Stabilität
Voraussetzungen für diese neue Form der Schul- und Ausbildung geschaffen. Die Besonderheit und der Mehrwert dabei sind, dass die Absolventinnen und Absolventen parallel zwei Ausbildungen absolvieren. Zum [...] mit Matura ab und lässt den Absolventinnen und Absolventen jede weiterführende Ausbildung an Fachhochschule oder Universität offen. LR Schneemann führt aus: "Wir brauchen künftig mehr qualifiziertes Personal [...] erlangen die Absolventinnen und Absolventen Universitätsreife bzw. den Zugang für ein Studium an der Fachhochschule, für das in bestimmten Zweigen wie Gesundheits- und Krankenpflege oder Soziale Arbeit Zeiten
die Errichtung eines modernen Betriebsgebäudes, trotzt damit der aktuellen Krise und setzt einen wertvollen Input für die Region“, so LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf am 05. Juni 2020 in Andau [...] n Weines von großer Bedeutung ist. Regionalität steht bei den Burgenländerinnen und Burgenländern hoch im Kurs, denn viele greifen immer öfter auf Produkte aus der Region zurück. Dieser Kauf von regionalen [...] geleistet werden. Energieautark und klimaschonend Das Dach des neuen Betriebes wird mit einer hocheffizienten Photovoltaik-Anlage ausgestattet und kann so jährlich rund 50.000 Kwh an Energie produzieren
Delegation mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie mit hochrangigen Vertretern des Diplomatischen Corps zu informellen Gesprächen zusammen. Im Mittelpunkt dieses [...] sind uns sehr wichtig, denn als Nachbarländer verfolgen wir gemeinsame Interessen in Fragen der Aufwertung des Wirtschaftsstandortes unserer Region, in Fragen der Verkehrspolitik, in Fragen des grenzüb [...] der Region. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren zu einer modernen Zukunftsregion mit höchster Lebensqualität entwickelt. Dazu hat auch die gute Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, die von der