Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist Österreichs „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

„Besonders lobenswert ist der Wanderweg ,Eulenweg‘ mit Zuleitung von allen Bahnhöfen und digitaler Aufbereitung durch Smart Guide App.“ (Mag.a (FH) Karmen Mentil) „Es ist eine gut durchdachte und erfolgreiche [...] en zu etablieren, führt Kinder noch früher an den Naturpark heran. Das ermöglicht ein besonders breites Bildungsangebot.“ (Mag. Michael Krobath, Umwelt-Bildungs-Zentrum) „Die vergleichsmäßig hohe Anzahl [...] Vielfalt an hier vorkommenden Lebensräumen ist beeindruckend, auch ist das Team bemüht ein sehr breites Angebot an Schutzmaßnahmen, Bildungsangeboten und Aktionen für Besucher und Bevölkerung zu bieten

Burgenländischer Frauenlauf 2022: Startschuss für Anmeldungen gefallen

Relevanz:

insgesamt haben bereits rund 6.600 Frauen teilgenommen – und dabei zwischen 40.000 und 42.000 km zurückgelegt, das entspricht in etwa dem Erdumfang. „Das heißt die Burgenländerinnen haben bereits ein Mal die [...] Der Burgenländische Frauenlauf wird bereits zum neunten Mal vom Frauenreferat des Land Burgenland organisiert. Das Laufevent erscheint 2022 im neuen Design und steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes [...] Burgenländische Frauenlauf hat sich zu einem Fixpunkt im Laufkalender etabliert – er geht heuer bereits in seine neunte Runde. „Ich bin selbst jedes Jahr als Teilnehmerin beim Burgenländischen Frauenlauf

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

sogar 40 %. „Damit sind wir österreichweit Vorreiter“. Das engmaschige Netz an Freiwilligen Feuerwehren und kurze Anfahrtswege ermöglichten raschestes Einschreiten innerhalb von fünf bis acht Minuten; das [...] jederzeit auf die Mitglieder der Feuerwehr voll verlassen. Sie haben dafür gesorgt, dass die Einsatzbereitschaft auch unter schwierigsten Umständen unter Einhaltung rigoroser Sicherheitsvorkehrungen zu hundert [...] entfallen; bei den technischen Einsätzen waren vor allem Stürme und Unwetter die Ursachen für das Einschreiten, 870 Ausfahrten, damit die zweitgrößte Kategorie, betrafen Verkehrsunfälle. Es gab 916 Einsätze

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

vergeben; Kulturfördergutscheine (in der Höhe von insgesamt 800.000 €) wurden bereit gestellt, wobei fast die Hälfte der Gutscheine bereits verkauft wurde; außerdem gibt es 20 Arbeitsstipendien für „Junge Kunst“ [...] fördernde Maßnahmen, die sich als wirksam erwiesen haben, verlängert.“ Eisenstadt, 23.03.2021.- Bereits bei seiner Regierungserklärung vor einem Jahr hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Veröff [...] erhöht, was ein Auftragsvolumen von 55 Mio. € ausgelöst hat. Baustart Krankenhaus Oberwart / Start Vorbereitung Krankenhaus Gols Der „Zukunftsplan Pflege“ wird planmäßig umgesetzt Die Anstellung von bisher

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

Pionierstellung in der Implementierung des Fachs "Digitale Grundbildung" wurden am Schulstandort bereits frühzeitig wertvolle Erfahrungen und Expertise in diesem Bereich gewonnen. Als vertiefendes Entw [...] überzeugte sich vor Ort von der guten Arbeit im Gymnasium Oberpullendorf: "Die MINT-Fächer bilden eine breite Grundlage für Forschung und Entwicklung. Diese Fächer ergänzen sich hervorragend und das Zusammenspiel [...] Zusammenspiel liefert überaus wertvolle Erkenntnisse und Ergebnisse. Durch die rasant voranschreitende Digitalisierung haben Informatik, Coding und Robotik innerhalb kürzester Zeit in allen Lebensbereichen an

25 Jahre in der Europäischen Union – Studie zeigt erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes

Relevanz:

bei Erschließung neuer Quellen zur Erzeugung emissionsfreier Energie und ist Vorreiter bei der Versorgung mit Breitbandinternet“, erläuterte Landesrat Illedits. Und weiter: „Die Förderungen dienen dazu, [...] Erschließung neuer Quellen zur Erzeugung emissionsfreier Energie und ist Vorreiter bei der Versorgung privater Haushalte mit Breitbandinternet, ergab die Studie weiters. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] 1995 bis 2018 um 13 Prozent rascher gewachsen ist als die österreichische Wirtschaft, die wiederum bereits überdurchschnittlich gewachsen ist“. Anzahl der aktiven Unternehmen: Die EU-Mitgliedschaft wirkte

Benutzung

Relevanz:

Termin zu vereinbaren. Bereitstellung des Archivgutes Das Archivgut wird grundsätzlich im Lesesaal des jeweiligen Archivstandortes, wo das Archivgut verwahrt wird, bereitgestellt. Die Benutzung der Bestände [...] hier für die Bereitstellung mit einer längeren Wartefrist (3-4 Tage) zu rechnen. Vorab bestelltes Archivgut wird in der Regel einen Werktag nach Bestellung im jeweiligen Lesesaal bereitgestellt. Vor Ort [...] Post oder - abhängig von der Größe der Datei - per E-Mail versendet bzw. mittels Download-Portal bereitgestellt. Es können auch Reproduktionen (Kopien, Digitalisate) in Selbstbedienung angefertigt werden;

Gewaltschutz

Relevanz:

seine bereits vor dem Sommer gestartete Kampagne zum Thema K.O.-Tropfen „Behalte die K.O.ntrolle“ nun auch auf die burgenländische Nachtgastronomie ausgeweitet. Einige Nachtlokale sind bereits mit an [...] Gewalt Die Burgenländische Landesregierung bekennt sich klar zu einem gewaltfreien Burgenland. Um bereits an Punkten anzusetzen, bevor Gewalt entsteht, hat das Land Burgenland deshalb eine landesweite G [...] Religionszugehörigkeit und sozialer Situation. Auch bei weiteren Gewaltvorfällen können Frauen, die bereits im Frauenhaus waren, wieder aufgenommen werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

Die Wetterlage in unseren Breiten wird immer unbeständiger. Etliche Unwetterkapriolen mit Starkregen und Überflutungen in den vergangenen Jahren haben gezeigt, wie hilflos der Mensch gegenüber natürlichen [...] liegt derzeit bei 30.000 Euro. Mit einer grundlegenden Reform wird das Burgenland jetzt eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich übernehmen und das finanzielle Auffangnetz speziell für Privathaushalte [...] Hans Peter Doskozil, die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf und LH-Stellvertreter Tschürtz am Freitag vor. „Wir zahlen sehr hohe Beträge im Bereich der Hagelversicherung – jährlich sind es rund 5,5 Millionen

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

t wurden, waren „Vorbereitung zum Hochverrat“, „Wehrkraftzersetzung“ und Verurteilungen wegen Verstöße gegen das „Heimtückegesetz“. Die meisten Todesurteile wurden wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ verhängt [...] Von diesen Opfern verstarben 55 Personen in Konzentrationslagern oder Polizeigefängnis. Wegen Vorbereitung zum Hochverrat wurden 25 Burgenländer und Burgenländerinnen hingerichtet. 13 Personen wurden von [...] ausschließlich mit Todesurteilen endeten Verfahren wegen „Fahnenflucht“. Besonders gegen Kriegsende verbreiteten Standgerichte Angst und Schrecken. Nicht nur Soldaten der Wehrverbände, auch Zivilisten und a

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit