ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
sowie die Notwendigkeit, diesen weiter zu forcieren. Einen großen Dank gab es an die Projektverantwortlichen des BFV-Projekts „Real Girls Play SOCCER“ Yvonne Lindner, Referentin für Frauenfußball, und Nina [...] ist ein mehrjähriges Projekt, das der Burgenländische Fußballverband zur Förderung des burgenländischen Mädchen- und Frauenfußballs beschlossen hat. Im Herbst 2021 startete das Projekt „Schulfußball“. In
dler See“ informiert. Die Kosten für die Neugestaltung des Infozentrums betragen 55.000 Euro (EFRE-Projekt). Aktuell wird der Außenbereich um rund 600.000 Euro umgestaltet und soll noch heuer eröffnet [...] Infozentrum investiert“, weiß die Landeshauptmann-Stellvertreterin. 2021 startete ein gemeinsames „Ech4All“-Projekt mit Huawei, Uni Wien und der NGO Rainforest Connection. Dabei kommen ab sofort smarte Technologien
e Nutzer können aus einer Reihe von innovativen Projekten wählen, die ihre persönliche Energiebilanz verbessern. Zum Start bietet die Plattform Projekte im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität – ein [...] g: Das SonnenAbo Einmalig in Österreich ist das SonnenAbo: Nutzer können ganz einfach ein Photovoltaik-Projekt aus dem Burgenland auswählen, die gewünschte Zahl der Paneele mieten und so per Mausklick [...] alle Burgenländerinnen und Burgenländer ein, auf unserer Plattform weiterdenker.at mitzumachen, Projekte zu unterstützen und so gemeinsam das beste Klima fürs Leben zu schaffen.“ Zukunftsbaum pflanzen
die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen. Am Mittwoch [...] Mitmenschen stellen und wünsche einen raschen und guten Baufortschritt“. 102 Projekte wurden im Rahmen der „Projektenwicklung Burgenland“ für 2021 eingemeldet, davon sollen bis 2022 21 umgesetzt werden [...] neues Feuerwehrhaus in der Gemeinde Zurndorf der offizielle Startschuss für die Umsetzung des ersten Projekts der PEB. Den symbolischen Spatenstich nahmen Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Landesrätin
realisieren gemeinsam ein Jahrhundertprojekt. Im Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ haben wir das Miteinander in das Zentrum unserer Feierlichkeiten gestellt und dieses wichtige Projekt vorbereitet, das jetzt [...] Beim Projekt „Haus der Volkgruppen Burgenland“ wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen. Nun gehen die Arbeiten im Gebäude zügig voran, wie Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont. [...] so der Landeshauptmann. Und weiter: „Für das Burgenland und seine Volksgruppen ist dies ein Jahrhundertprojekt, das nach der Finalisierung einzigartig sein wird. Wir schaffen mit dem neuen Gebäude nicht