Widerstandes wurden 512 Burgenländer und Burgenländerinnen Opfer von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen [...] der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der politischen Verfolgung Nach den [...] Hochverrat wurden 25 Burgenländer und Burgenländerinnen hingerichtet. 13 Personen wurden von Kriminalpolizei, SS oder Gestapo ermordet. Der Wehrmachtsgerichtsbarkeit fielen sieben burgenländische Soldaten zum
Per 1. Juli startete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil seine Burgenland-Tour. Unter dem Titel „Doskozil fragt nach“ lädt der Landeshauptmann alle Burgenländerinnen und Burgenländer zum Gespräch und zur [...] für ein kluges Wachstum des Landes stehen. Im Rahmen dieser Burgenland-Tour, die bis in den November hinein durch alle Teile des Burgenlandes führt, machte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 17. September [...] schließlich ist es nicht nur die Politik, es sind vor allem die Burgenländerinnen und Burgenländer, die unser Land vorwärtsbringen“, so Landeshauptmann Doskozil. Im Mittelpunkt der Diskussion stand das Thema Pflege
es in Stinatz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Mag. Christian Frasz, 14. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Betreuung und Pflege Burgenland GmbH, Sascha Bock. „Die Sozial- und Gesundheitspolitik im Burgenland sichert unserem Bundesland eine europaweite Vorreiterrolle. Statt zu kürzen, baut das Land die Versorgung [...] Dienste Burgenland), Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Sascha Bock (Geschäftsführer der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH). Bildtext Eröffnung Pflegestützpunkt Stinatz_2: Soziallandesrat Leonhard
Diesem Gedenken kommt auch das LandBurgenland nach, das einst auch Heimat vieler Jüdinnen und Juden war. Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland im März 1938 änderte sich [...] dem LandBurgenland und dem Verein Refugius wird aber auch in Zukunft die Suche nach dem Massengrab bis zum Auffinden der Toten fortsetzen. Diese Endphasenverbrechen können als der „burgenländische Holocaust“ [...] Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/opferdatenbank/ Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan
ung“ für das ganze Land (Zertifizierung Q1 2025) Umsetzung der Fahrrad-Offensive „BurgenRADland“ Schaffung radtouristischer Vorzeigeprojekte im Südburgenland durch Burgenland-Trails und den Bahntrassenradweg [...] Kul(t)inarium am Hof, Starnacht am Neusiedler See, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland Arena am Nova Rock, Burgenland-Dorf im Rahmen der Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee, Bayreuther [...] touristischen Leuchtturmprodukten wie das Winterwunderland Mörbisch Verstärkte Vermarktung der Urlaubsdestination Burgenland auf dem wichtigsten AuslandsmarktDeutschland mit den Schwerpunkten Promotion Tour
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 15. Juni 2022 Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 [...] der burgenländischenLandesregierung tatsächlich sehr viel Geld, um den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft zu stützen. Mit Erfolg. Wir sind damit die Nummer eins in Österreich. Kein anderes Bundesland hat [...] Beschäftigung zu verzeichnen wie das Burgenland, und das ist eine wirklich gute Nachricht!“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Während sich das Burgenland mit einem Beschäftigungszuwachs von 3
Pflegekräftemangel wirksam entgegen, betont der Landeshauptmann. Derzeit sind in den landeseigenen Kliniken so gut wie alle Pflegestellen besetzt. Das LandBurgenland hat mit dem Zukunftsplan Pflege einen konkreten [...] im Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Eisenstadt, 22. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
19. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bei einem „Burgenland-Empfang“ in der Residenz der Österreichischen Botschaft in Budapest traf Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Landesrat Christian Illedits am 19. Juni 2019 an der Spitze [...] Bedeutung sein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft Budapest_1 Burgenland-Empfang Österreichische
des Landeshauptmannes für das Burgenland Pg. Dr. Portschy, Eisenstadt August 1938, BurgenländischeLandesbibliothek, 3827-B 3 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift des Landeshauptmannes für das [...] Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma Im August 1938 verfasste Landeshauptmann Tobias Portschy eine Denkschrift mit [...] Berücksichtigung des burgenländischen und ungarischen Raumes, Pinkafeld 1979 S 124 5 Portschy, S 4 6 BurgenländischesLandesarchiv, “Zigeunerakt”, Karton Polizei I-A, 25/180 7 Grenzlandzeitung vom 14.8.1938,