beziehungsweise bis zum Ende der Schulpflicht eine Ferienbetreuung an. In den Kindergärten und Kinderkrippen wird bei einem Bedarf für vier Kinder auch während der Schulferien der Regelbetrieb fortgesetzt [...] geöffnet. Kinder im schulpflichtigen Alter von 6-14 Jahren können bis zu einer bestimmten Anzahl im Kindergarten mitbetreut werden, wobei aber grundsätzlich für jedes schulpflichtige Kind bei entsprechendem [...] Euro in die Hand. Land Burgenland fördert Betreuung schulpflichtiger Kinder mit bis zu 450 Euro pro Gruppe und Woche Die Betreuung der schulpflichtigen Kinder wird vom Land pro Gruppe und Woche mit bis zu
zusammen. Neues Pilotprojekt für Schulgruppen In einer erste Pilotphase sollen 500 burgenländische SchülerInnen der 8. Schulstufe die Möglichkeit haben, kostenlos an den Workshops vor Ort teilzunehmen. Die Buskosten [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Ehemalige Synagoge Kobersdorf präsentiert Veranstaltungsprogramm 2023 Seit der [...] (Beginn 18.00 Uhr) . Höhepunkt wird das erste Konzert der Veranstaltungsreihe „ Musik.GEDENK.Schule“ von den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz am 19. Oktober 2023 um 18.00 Uhr sein, die mit
Preisträger - Kategorie VolksschulenLeithabergschule Purbach (Gesamtkonzept) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Leithabergschule Purbach Volksschule Hirm (Kleine Kinder machen [...] Link: Volksschule Hirm Volksschule Raiding (Projekt Geschichtenwald) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Volksschule Raiding Preisträger - Kategorie Neue Mittelschulen, Gymnasien [...] Gymnasien und höhere SchulenBerufsschule Mattersburg (Klimaschutz Burgenland - Wie wir es schaffen!) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Berufsschule Mattersburg Ecole Güssing
An der Mittelschule in Kobersdorf wurde gestern, Donnerstag, ein neuer Landesschulstützpunkt für Leichtathletik eröffnet. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich erfreut, dass es nach St. Michael, [...] der mit unheimlich viel Engagement dieses Projekt vorantreibt und dafür sorgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler in diesen faszinierenden Sport reinschnuppern können“, so Dorner. Für den Landesrat ist [...] für Leichtathletik MS Kobersdorf 1 & 2: Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentiert neuen Landesschulstützpunkt für Leichtathletik an der MS Kobersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak
"Diese Sonnenuhr ist besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen [...] dt bietet nicht nur astronomische Bildung, sondern fördert auch das interaktive Lernen. Schülerinnen und Schüler können die Sonnenuhr nutzen, um astronomische Phänomene live zu erleben und so ihr Verständnis [...] ehemaligen Direktor der HTL, Viktor Selinger, zu seiner Idee und seinem Projekt, den Platz am Schulgelände einer derart interessanten und sinnvollen Nutzung zuzuführen", sagte Bildungslandesrätin Daniela
tliche Weiterentwicklung von Hochschulpersonal ermöglichen werden. „Zudem prägt Forschung die spezifische, praxis- und anwendungsorientierte Profilbildung einer Hochschule ganz wesentlich mit.“ Kritisiert [...] Kritisiert wird von den Fachhochschulen, dass sich ausgerechnet das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung nicht für Forschung an den Fachhochschulen „zuständig“ sieht: „Das ist überhaupt [...] darauf, dass die Forschungsleistung an Fachhochschulen durch eine faire, nachhaltige und planbare Finanzierung besser als bisher ermöglicht wird.“ Die Fachhochschulkonferenz kämpft daher für eine „Forschung
Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Burgenland in hoher Qualität vermittelt. Da hohe Ausbildungsstandards besonders wichtig sind, wenn an Menschen gearbeitet wird, danke ich Schuldirektorin Ehrenhöfer [...] Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann gemeinsam mit Gabriele Ehrenhöfer, MSc, der Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart mit Expositur in Frauenkirchen, gestern, [...] insgesamt elf neuen burgenländischen Pflegekräfte bildet die Verleihung, musikalisch umrahmt durch die Musikschule Stegersbach, den feierlichen Abschluss einer erfolgreich absolvierten, zweijährigen Ausbildung
bedeutet, täglich die Zukunft zu gestalten und als Lebensbegleiterin oder -begleiter für die Schülerinnen und Schüler aufzutreten. Deshalb freue ich mich, neue Kolleginnen und Kollegen auf diesem Weg willkommen [...] Pädagogen ihre Urkunden und Auszeichnungen. Insgesamt wurden 45 neu in den Dienst getretene Pflichtschullehrerinnen und -lehrer offiziell von Bildungslandesrätin Daniela Winkler begrüßt. Darüber hinaus wurde [...] Landesdienst standen auch die Jubiläen und Abschiede im Mittelpunkt: 3 Lehrpersonen wurden mit der Schulleitung betraut, 10 für ihr 40-jähriges geehrt und 12 Landeslehrerinnen und -lehrer in den wohlverdienten
” Die vierjährige Ausbildung an der berufsbildenden mittleren Schule ersetzt eine landwirtschaftliche Lehre und bereitet die Schüler:innen auch auf die eigenständige Führung eines Betriebes vor. Das breit [...] In feierlichem Rahmen wurden heute an der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt 21 Facharbeiterbriefe an die diesjährigen Absolvent:innen überreicht. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner [...] Landwirtschaft im Burgenland hervor. Gemeinsam mit Erich Unger, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt, und Johann Pötz, Direktor des Ländlichen Fortbildungsinstituts, übergab Haider-Wallner
eine Kooperation des Tierschutzhauses Sonnenhof und der Volksschule Eisenstadt, an. SchülerInnen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Eisenstadt erhalten ab sofort die Möglichkeit, an zehn Terminen [...] Service Medienservice Newsletter Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen Katzen sind geduldige Zuhörer, sie lieben es, Stimmen zu [...] sozialisiert. So viel zu den Katzen. Natürlich profitieren auch die Kinder von den Katzen: Die SchülerInnen können das Verhalten der Tiere aus nächster Nähe beobachten, lernen den verantwortungsvollen Umgang