Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

in den höchsten Entlohnungsgruppen A und B im Landesdienst stark unterrepräsentiert. Nunmehr zeigt sich ein anderes Bild: 43 Prozent aller Führungspositionen - von den Gruppenvorständinnen bis hin zu den [...] LH a.D. Niessl und LRin a.D. Dunst (organisatorisch im Referat für Familie und Frauen positioniert) 3 Mitarbeiterinnen, die auch das Thema Familie mitbearbeitet haben – Referatsleitung durch Generalsekretärin

Mindestlohn

Relevanz:

eine Wertschöpfung von 5,3 Millionen Euro erzeugt, den Beschäftigten bringt er einen Nettolohn von 10 Euro pro Stunde. Vom Mindestlohn profitieren so unterschiedliche Gruppen wie Landes- und Gemeindeb

Klimastrategie 2030

Relevanz:

Landwirtschaft, Industrie, Abfallwirtschaft, Energie, Fluorierte Gase und Senken. Im Rahmen von Arbeitsgruppensitzungen wurden in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus den unterschiedlichen Fachgebieten bereits [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz

Relevanz:

einer Hochfläche entstandenen, tief zertalten Hänge besitzen keinen Kamm, sondern bestehen aus einer Gruppe von Bergen. Die bedeutendsten Erhebungen sind das Steinstückl (833 m), der Kienberg (805 m) und die [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

. • Die Unterkunft ist nicht behindertengerecht. • Die Hausordnung ist unbedingt einzuhalten. Zielgruppen: Bildende Kunst, Fotografie, Video- und Medienkunst, Film sowie Arts & Science & Technology Das [...] ausgefüllten und unterzeichneten Bewerbungsbogen , 2. Lebenslauf bzw. künstlerischer Werdegang inkl. Foto, 3. Motivationsschreiben (maximal 1 Seite) unter Angabe der aktuellen künstlerischen Interessen und Projekte

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

kleine, regionale Kulturvereine und generell die Kunst- und Kulturschaffenden. Speziell diesen beiden Gruppen soll mit zusätzlichen Maßnahmen durch die Krise geholfen werden: „Wir bieten einerseits einen vom [...] Juni stehen nochmals 500.000 Euro an. Das Kulturhilfspaket des Landes löst damit Investitionen von 3,6 Millionen Euro aus. Aufgrund der Covid19-Pandemie konnten viele kulturelle Veranstaltungen nicht oder [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kultur Hilfspaket 1 Kultur Hilfspaket 2 Kultur Hilfspaket 3 Kultur Hilfspaket 4 Bildtext Kultur Hilfspaket 1, 2 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Mag

LR Schneemann: "Mehrsprachige Bildungscampus Pannonia ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen"

Relevanz:

Bildungscampus Pannonia_1 Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_2 Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_3 Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_4 Bildtext Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_1: Landesrat [...] Radics (Markt Neuhodis) (v.l.) auf dem Dach des Neubaus. Bildtext Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_3: Landesrat Leonhard Schneemann bekam von den Schülerinnen und Schülern ein Geschenk überreicht. Bildtext

LR Schneemann: Wirtschaftsagentur Burgenland feiert 30-jähriges Bestehen

Relevanz:

Wirtschaftsagentur 1 30 Jahre Wirtschaftsagentur 2 30 Jahre Wirtschaftsagentur 3 Bildtext 30 Jahre Wirtschaftsagentur 1: Gruppenbild anlässlich der Jubiläumsfeier mit (v.l.) AK Burgenland Vizepräsident Bernd [...] bei der Jubiläumsfeier 30 Jahre Wirtschaftsagentur Burgenland. Bildtext 30 Jahre Wirtschaftsagentur 3: Der Geschäftsführer von Joanneum Research, DI Dr. Heinz Mayer, präsentierte die Studie „Wirtschaftliche

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

zusammen, bei dem verschiedene digitale Tools zur Anwendung kamen und sich die Schüler*innen in Kleingruppen bewusst mit dem Begriff Nachhaltigkeit befassten und Ideen zu folgenden Fragen ausarbeiteten: [...] über Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in den jeweiligen Heimatländern der Studierenden. In Kleingruppen bearbeiteten die Schüler*innen anschließend folgende Fragen: What is the best sustainable workplace [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Meine Gesundheitstage

Relevanz:

Burgenländischen Gesundheitstagen. Anreiz und Danke für Ihre Vorsorgeuntersuchung Wenn Sie in dieser Gruppe dabei sind: Absolvieren Sie Ihre Vorsorgeuntersuchung bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt, bei [...] bitte mitnehmen!) Workshop: Gesundheit, Gesundheitskompetenz & Lebensstil Innovative Körperdiagnostik 3D-Bodyscan: Ganzkörperanalyse zur Ermittlung der Körperzusammensetzung (Größe, Gewicht, Körperfett, BMI [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit