Vermittlungsarbeit zum Thema „Judentum“ sowie auf Antisemitismuspräventionsarbeit mit burgenländische Schulgruppen, was in Hinblick auf den massiven Anstieg antisemitischer Vorfälle und Übergriffe wichtiger denn [...] Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt werden auf Anfrage Workshop-Angebote für Schulgruppen zwischen 13 und 19 Jahren angeboten. Die Besonderheit des einzigartigen Veranstaltungszentrums [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
ine Gruppenbild Fit4Future Bildtext Fit4Future: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte mit Projektkoordinator David Wilfing „Fit4Future-Online“. Bildtesxt Fit4Future-Online - Gruppenbild : B [...] die Teilnehmer von Lehramtsstudierenden betreut und begleitet. Das Interesse daran war mit mehr als 2.000 Anmeldungen sehr groß. Und auch dieses Jahr wird es diese Initiative geben. „Als Vorbereitung auf
Schmidt (l.) und Michael Kefeder (2.v.r.) präsentierten gemeinsam das Regionale Leitbild des Bezirkes Oberpullendorf. Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_2: Gruppenbild mit allen Bürgermeisterinnen und [...] Leitbild Region Mittelburgenland_1 Leitbild Region Mittelburgenland_2 Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_1: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierte gemeinsam mit Peter Zinggl (r.) sowie den B [...] abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das Projekt: "Raumplanung steht in den letzten Monaten
um den Theorie-Praxis-Transfer optimal zu fördern Die Kosten pro Kindergarten belaufen sich auf etwa 2.500 Euro. Hochschullehrgang „Professionalisierung im inklusiven Setting. Die Pädagogische Stützkraft [...] der Regel von pädagogischen Stützkräften wahrgenommen, die die Arbeit der Fach- und Hilfskräfte in Gruppen mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ergänzen. Aufgrund der Komplexität dieses Aufgabenfeldes und
Der Gender Pension Gap beträgt im Burgenland derzeit 40,5 Prozent. Während Männer durchschnittlich 2.585 Euro monatlich an Pension erhalten, müssen Frauen mit nur 1.496 Euro auskommen. Familiäre Belastung [...] ng werden leitende Positionen, von der Landesamtsdirektion oder der Landtagsdirektion, über die Gruppen, Abteilungen, Referate und Bezirkshauptmannschaften bis zu Standort- oder Verwaltungsleitung zu rund
dem Ausland. Das Burgenland beweist, dass durch gezielte Förderung und Unterstützung aller Bevölkerungsgruppen, unabhängig von ihrem Geburtsort, eine inklusive und florierende Gemeinschaft entstehen kann“ [...] Hassani Fuchs Service & Installations GmbH: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Sajaad Hassani (2.v.l.) zum Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb, mit Geschäftsführer Alexander Fuchs (r.), Fuchs Service
mobile Anwendungen Das Thema Nachhaltigkeit ist im Amt der Burgenländischen Landesregierung in der > Gruppe 4 / Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz >> Hauptreferat Klima [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
s und Selbstverteidigungsworkshop. Zielgruppe sind Frauen mit nicht deutscher Muttersprache. Die Gruppe ist jederzeit offen für neue Mitglieder. Ziel des Projektes ist es, Frauen einen geschützten Raum [...] werden, sondern durch verschiedenste Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. 2. Kategorie: Kinder- und Jugendintegrationsarbeit EMS Oberwart für ihr Projekt „Spannungen der Multi
bilanzierte sie. Im heurigen Jahr rechne sie mit einem Besucherrekord. Im gesamten Jahr 2018 seien 2.764 Personen gezählt worden. 2019 kamen bisher insgesamt 1.907 Besucher – davon vorwiegend Schülerinnen [...] Schüler – ins Landhaus. Die Führungen werden aktuell adaptiert und sollen künftig auf verschiedene Zielgruppen maßgeschneidert sein. Das ist ein Teilbereich der bereits angekündigten Demokratie-Offensive, deren
Postweg ebenfalls möglich. Die im Zuge der Anfragen erhobenen Daten sind, sofern sie die Daten der Opfergruppen der Roma/Sinti bzw. die Euthanasiedaten betreffend in Veröffentlichungen zu anonymisieren. Kultur [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe