Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1098 Treffer.

Stabile Finanzen

Relevanz:

indes auch der Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die Errichtung der Pflegestützpunkte im Land. Mit dem Bau von leistbarem Wohnungseigentum für junge burgenländische Familien soll [...] zeigt die Weiterführung zentraler Eckpunkte des Regierungsprogramms: Vom Anstellungsmodell für pflegende Angehörige über die weitere Ausrollung des Mindestlohns bis hin zur Unterstützung der Kulturschaffenden

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Produkten, Tierkennzeichnung und Futtermitteln) Ansprechpersonen Bgld. Naturschutz - und Landschaftspflegegesetz und Bgld. Baugesetz (Bauten im Grünland), Agrarrechtliche Verfahren, Pflanzenschutz, Akt [...] ssenzwischenlager und Kompostieranlagen), Bgld. Fischereigesetz, Bgld. Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz (Schotterabbau, Vorprüfungen gem. § 22 e Abs. 2 des Bgld. NSG) Mag. a Martina Denk – Durchwahl

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

weiteren Fortschritt „Wir investieren weiter dort, wo es für die Menschen nötig ist – bei Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie, beim Kampf gegen die Teuerung. Wir werden einen der stabilsten Haushalte [...] sparen nicht an den Burgenländerinnen und Burgenländer Im Burgenland wird weiterhin in Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie und in den Kampf gegen die Teuerung und eine Fortsetzung des wirtschaftlichen

BH Mattersburg

Relevanz:

00 Uhr bis 12.00 Uhr ​​​​NOTPÄSSE jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. Pflegeservice Burgenland GmbH Sonja Simitz Pflege- und Sozialberaterin PSB Telefonnummer 05 09 44 1014 sonja.simitz(at)sozial

Gesundheit

Relevanz:

Remobilisation Job-Offensive in Medizin, Pflege und anderen Gesundheitsberufen Hebammen-Ausbildung an der FH Burgenland Stärkung und Ausbau der Pflegeausbildung Honorarerhöhung für Notärzte Förderung zur [...] jekt soll es auch ein weiteres Paket für die Generation 65+ geben, mit dem Ziel, frühzeitigen Pflegebedarf zu vermeiden. Für beide Gruppen werden Anreize geschaffen, vermehrt Vorsorgeuntersuchungen du

Bildung

Relevanz:

Schulsportwochen zu ermöglichen Umsetzung eines Schulversuchs zur Stärkung der Pflegeausbildung durch eine Ausbildung mit Pflegeschwerpunkt an den Handelsschulstandorten Frauenkirchen und Oberwart Einführung der [...] „Virtuellen Klasse Burgenland“ als unterstützende Maßnahme, wenn kein Präsenzunterricht stattfinden kann Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch für Kindergärten Eröffnung von drei Sprachkompe [...] „Virtuellen Klasse Burgenland“ als unterstützende Maßnahme, wenn kein Präsenzunterricht stattfinden kann Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch für Kindergärten Eröffnung von drei Sprachkompe

Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen

Relevanz:

eine Willenserklärung, mit der ein*e Patient*in bestimmte medizinische Behandlungen (nicht auch pflegerische Tätigkeiten) ablehnt und die dann wirksam werden soll, wenn er*sie zum Zeitpunkt der Behandlung

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2022, Doskozil: „Mit stabilen Finanzen aus der Krise“

Relevanz:

weitere Umsetzung von zentralen Eckpunkten des Regierungsprogramms, etwa die Pflegereform mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der Mindestlohn, leistbares Wohnen, die Biowende, Investitionen

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

Privatpersonen durch den Archivalienpfleger des Bundeskanzleramtes Karl Halaunbrenner in enger Zusammenarbeit mit dem Landeskonservator des Bundesdenkmalamtes Archivalienpfleger Sándor Wolf und mit Unt

1. Burgenländische Naturgartentage

Relevanz:

Gärten. Sie sollen Besucherinnen dazu inspirieren und motivieren, auch ihre Gärten naturnahe zu pflegen und vor allem auch aufzeigen, dass Naturgärten sehr unterschiedlich gestaltet werden können – wild [...] im Garten Burgenland“ zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung und –pflege“, versendet einen regelmäßigen Newsletter und ist auf Social Media aktiv. Zusätzlich dazu werden

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit