Männer) an 1.300 Kursen mit insgesamt über 29.000 Unterrichtsstunden sowie mehr als 6000 Besucherinnen und Besucher an rund 160 Veranstaltungen teil. (VHS-Kursstatistik 2017/2018:13.580 Teilnahmen in 1.305 Kursen [...] Links: 50 Jahre VHS Burgenland_1 50 Jahre VHS Burgenland_2 50 Jahre VHS Burgenland_3 50 Jahre VHS Burgenland_4 50 Jahre VHS Burgenland_5 Bildtext Bild 50 Jahre VHS Burgenland 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl [...] Dahingehend prägend war der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Dieser und die ersten Ziel-1-Projektförderungen leiteten auch für die Burgenländischen Volkshochschulen eine neue Periode ein. Es
im Bereich der Ortseinfahrt, Busbuchten, Straßenverbreiterungen bis 1 m auf maximal 500 m Länge, Verbreiterungen von Brücken bis 1,5 m) die naturschutzrechtliche Bewilligungspflicht auch in Landschaf [...] Ingrid Salamon und Géza Molnár präsentierten heute, Mittwoch, die Details. Das Gesetz soll bereits mit 1.7.2019 in Kraft treten. Naturschutz muss von allen mitgetragen werden „Naturschutz funktioniert nur [...] von drei Geschoßen werden künftig keiner Bewilligung bedürfen. Beschluss am 5. Juni, Inkrafttreten am 1. Juli 2019 Im Hinblick auf einen reibungslosen Übergang im Sinne des Naturschutzes werde begleitend
der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 iVm § 8 Abs. 1 Z 1 MOG 2007 und § 4 der nationalen Direktzahlungsverordnung erfüllen. Mindestteilnahmebedingungen im 1. Förderjahr Ein Vertrag zwischen dem Bund und dem [...] Österreich ausgewiesen sein müssen : - 0,50 ha Flächen im geschützten Anbau (Nutzungsart A und GA) oder - 1,00 ha Dauer-/Spezialkulturen (z.B. Obst, Hopfen, Wein) oder - 2,00 ha bewirtschaftete Fläche (ohne [...] unter MFA-Angaben die Anzahl der bio-kontrollierten Bienenstöcke einzutragen. Maximal. förderbar sind 1.000 Bienenstöcke pro Betrieb und Jahr. Es wird ein Förderung von € 25/Stock gewährt. Weiters kann ein
elektronisch einzureichen: 1. einen vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Bewerbungsbogen , 2. Lebenslauf bzw. künstlerischer Werdegang inkl. Foto, 3. Motivationsschreiben (maximal 1 Seite) unter Angabe [...] des Aufenthalts in Teheran geplant ist; verbindende Österreich/Iran Projekte werden begrüßt (maximal 1 Seite), 5. ein Empfehlungsschreiben (z. B. von einer universitären Einrichtung, einer Kunsthochschule [...] repräsentativer Querschnitt maximal 10 Seiten; bei Video- und Medienkünstlerinnen und –künstlern maximal 1 Videopräsentation (online-Link) mit maximaler Präsentationsdauer von 10 Minuten; Literatur, Kinder-
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF Lutzmannsburg 1 FF Lutzmannsburg 2 Bildtext FF Lutzmannsburg 1: OBI Michael Plöchl (Feuerwehrkommandant-Stellvertreter FF Lutzmannsburg), HBI [...] errichtet das neue Feuerwehrhaus als Totalunternehmer. Das Feuerwehrhaus wird eine Nutzfläche von insgesamt 1.024 m² haben. Eine Fahrzeughalle mit fünf Toren und Einsatzräume sind im Erdgeschoss. Im Obergeschoss [...] Eisenstadt, 10. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Stabsabteilungsvorständin: Mag. a Sabine Bandat Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2159 [...] Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Stabsabteilung Informationstechnologie Stabsabteilung Informationstechnologie prov. Stabsabteilungsvorstand Dr. Nicolas Knotzer Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2399 [...] Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat
Versand von 1.324 Presseaussendungen im vergangenen Jahr. Die Landes-Website verzeichnete 2024 mehr als 4,1 Millionen Seitenaufrufe, und auf den Social-Media-Kanälen des Landes wurden über 1.300 Beiträge [...] Burgenland Eisenstadt, 23. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Mittendrin Wulkaprodersdorf_1 Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_2 Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_3 Bildtext Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_1 & _2: Landeshauptma [...] neben der Raiffeisenbank auch ein Ärztezentrum errichtet wird. Der Baustart für die Wohnungen soll im 1. Quartal 2025 erfolgen, die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2026 vorgesehen. Landeshaupt [...] Daniel Fenz, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at