Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 759 Treffer.

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

stärken. „Der Biber gestaltet die Landschaft stark, um einen für sich geeigneten Lebensraum zu schaffen. Nicht selten führt dies durch Überschwemmungen, Fraßschäden und Untergrabungen zu Konflikten mit

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

wir im Burgenland ein ganztägiges Angebot bieten, um für die Kindern optimale Rahmenbedingungen zu schaffen“, so Bildungsminister Martin Polaschek. Mit der Umsetzung der Sommerschule in Form dieses Gesam

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

Persönlichkeiten an der Spitze unserer Gemeinden stehen haben. Es geht auch darum Bewusstsein zu schaffen, dass mit öffentlichem Geld gewirtschaftet wird.“ Ziel sei eine laufende Weiterbildung um die komplexen

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

StartUps sind Investitionen in die Zukunft des Landes. Viele der StartUps die heute gegründet werden, schaffen in Zukunft eine Vielzahl von wissensbasierten Arbeitsplätzen. Neben der Wertschöpfung die StartUps

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

war einerseits, zu entbürokratisieren, andererseits, leichtere und schnellere Entscheidungswege zu schaffen“. Mit einbezogen worden seien bei der Ausarbeitung auch andere Gesetze, wie etwa das kürzlich im

Pflegekonzept stellt die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament

Relevanz:

Hand bleibt auf den Kosten sitzen“, so Doskozil. Die gesetzliche Basis dafür wolle man nun rasch schaffen und falle in die Kompetenz des Landes. Um dem Vertrauensgrundsatz Rechnung zu tragen, werde es eine

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland sollen neue Marktchancen für die heimischen LandwirtInnen schaffen. Mit der Bio-Wende gibt es eine tatkräftige Unterstützung seitens des Landes für eine Weiterentwicklung

Mindestlohn

Relevanz:

Das Leben wird immer teurer. Stark gestiegene Energieund Lebenshaltungskosten machen Vielen zu schaffen. Eine Lebensrealität, für die es viel zu wenig Aufmerksamkeit gibt. Weil wir das ändern wollen,

Faszinierende Naturkulisse im Blickpunkt

Relevanz:

Nationalpark mit den dazugehörigen „Gesichtern“, die gemeinsamen Aktivitäten und Interaktionen, schaffen einen Mehrwert für den Kunden und das Unternehmen Nationalpark. Primäres Ziel der geplanten Aktivitäten

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

Sozialmarkts pro Bezirk für Menschen mit geringen Einkommen eine günstige Einkaufsmöglichkeit zu schaffen. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Inklusion fördern und leben – gesellschaftliche Teilhabe

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit