berichten, dass diese sehr gut anläuft. Die Zahlen steigen auch in diesem Bereich. Wir haben im Jahr 2023 schon ein Drittel mehr umfassende Sanierungen und fast doppelt so viele energetische Sanierungen wie 2022 [...] zu all den vorhandenen Förderkulissen ins Leben gerufen worden sei. „Das Team ist aktiv und führt schon sehr viele Energieberatungsgespräche durch“, so Dorner. Beim Abrufen von Förderungen im Bereich der
demokratische und pluralistische Gesellschaft, dafür gebührt den Mitgliedern des Vereins ein großes Dankeschön", erklärte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und ergänzt ermahnend: „Wenn es darum geht, aus der [...] Geschichtsbild wurde notwendig. Bei der Jubiläums-Gedenk-Feier inklusive Kranzniederlegung traf man sich schon vorab beim Kreuzstadl in Rechnitz. Der Kreuzstadl (ehemaliges Wirtschaftsgebäude) steht für das Gedenken
schlimmsten von der Krise betroffen sind, sind sicherlich die Alleinerziehenden - zum Großteil Frauen. Schon vor Corona waren diese Haushalte besonderen Belastungen hinsichtlich Zeit- und Geldressourcen ausgesetzt [...] diese Menschen, die sicherlich zu den großen Verliererinnen der Krise zählen, zu unterstützen wurde schon im Jahr 2020 die Alleinerziehenden-Förderung ins Leben gerufen, die auch in diesem Jahr weitergeführt
auch im internationalen Sportgeschehen eingenommen werden.“ Die Landessportzentrum-Strategie soll schon bald umgesetzt werden. „Wir wollen, dass das Land auch für Sportpublikum grenzübergreifend attraktiv [...] verschiedener regionaler Sportzentren erfolgen. Der Landeshauptmann erklärt: „Das Burgenland ist schon in vielen Bereichen mit nationalen und regionalen Stützpunkten präsent. Diese sollen weiter ausgebaut
Achtpunkteplan zum Thema Digitalisierung im Burgenland nicht nur größtenteils schon umgesetzt ist, sondern dass wir darin schon jahrelange Erfahrung haben", fügt die Landesrätin hinzu. In den vergangenen
Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ in Neusiedl Das Thema Wasserkraft werde von der Energie Burgenland schon seit einigen Jahren verfolgt, berichtete Wolfgang Trimmel von der EB-Windkraft. In Neusiedl sei der [...] verringern und lokal Arbeitsplätze schaffen. 8,5 Mio. Euro werden investiert, mit dem Wasserstoff sollen schon in zwei Jahren Überlandbusse im Bezirk Neusiedl betrieben werden. „Wasserstoff ist der Diesel der
560 ha umfasst das „Europaschutzgebiet Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge“ gleich mehrere schon bisher geschützte Gebiete. Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung (LGBl [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
werden in Anhang 2 definiert. (A: besonderes Schutzgebiet; B: Alpinregion; C: Wasserschutz und Schongebiet; D: belastetes Gebiet/Luft; E: Siedlungsgebiet) Gebiete der Kategorien A, C und D sind für die [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
lautet das Burgenland zu einer dynamischen Drehscheibe für Innovation und Unternehmertum zu machen. Schon in den vergangenen Jahren hat sich das Burgenland zu einem echten Gründerland entwickelt", erklärt
heurigen Jahr zu sichern. Zum engeren Favoritenkreis zählen auch Lara Teynor, Sebastian Posch, Leopold Schön und die Brüder Sebastian und Valentin Lemp-Pfannenstill. Sportlandesrat Heinrich Dorner freut sich